Filmarchiv

 

Ende einer Odysse...das – Galactica III: Conquest of the Earth

SDP
Nach über 30 Jahren hat die Galactica de Erde gefunden. Erschreckt müssen die Menschen der 12 Kolonien feststellen, der 13. Stamm und somit die Erdenmenschen sind nicht so weit entwickelt, damit sie ihnen gegen die Cylonen helfen könnten. Schlimmer noch, die Cylonen würden nur einige Augenblicke benötigen, um die Erde zu zerstören. Noch immer folgen einige Basisschiffe der Galactica, deswegen fliegt der Kampfstern einen Bogen um die Erde. So sollen die Feinde sie nicht finden, zugleich werden Kundschafter auf die Erde geschickt, sie sollen die Ankunft vorbereiten. Troy und Dillon sind die ersten, die zur Erde in die USA dürfen. Doch anstatt Kontakt mit den Menschen zu knüpfen, bekommen sie plötzlich eine neue Order. Ein Cylonen Kreuzer ist auf die Erde gestürzt, als es von einer Viper abgeschossen wurde. Ganz wahrscheinlich gibt es Überlebende! Als Dillon und Troy zur Absturzstelle gelangen, müssen sie feststellen, im Schiff waren keine normalen Cylonen, sondern Humanoide Roboter! Diese neue Generation kann sich unter die Menschen mischen, ohne erkannt zu werden! Da gerade Halloween ist, fallen die beiden Überlebenden, ein Centurio und ein Humanoider, nicht weiter auf. Die Cylonen wollen zum nächsten Sendeapparat, damit sie eine Botschaft zu den Basisschiffen schicken können. Dann wäre die Erde der feindlichen Übermacht schutzlos ausgesetzt. Nur Dillon und Troy können dies noch verhindern...

Dritter Film der aus verschiedenen Teilen der Serie zusammen geschnitten wurde. Die Serie war verhältnismässig hoch in den Produktionskosten, deswegen wurden drei Filme aus der Serie zusammen geschnitten. Man kann so im Schnellgang sehen, was aus der Galactica Besatzung geworden ist, ohne die Serie anzusehen. Handelte der erste Teil um die Flucht aus den Kolonien und der Entschluss die Erde zu suchen, wird im zweiten Teil mehr auf Action wert gelegt, denn die Teile mit der Pegasus weisen sicher am meisten Kampfszenen im All aus. Hier wiederum hat man das Beste aus Galactica 1980 miteinander verkoppelt. Fazit: Will man alles sehen, hält man sich an die Serie.

Zu vergleichen mit „Kampfstern Galactica (TV-Serie)“, Den Kinofilmen: „Kampfstern Galactica“, „Mission Galactica - Angriff der Zylonen“, „Das Ende einer Odysse – Galactica III“, „Kampfstern Galactica 2003 (Remake)“.

US. Spiel. 1981
Genre: Sci Fi
Min. ca. 96
Regie: Barry Crane, Sidney Hayers, Sigmund Neufeld jr.
Drehbuch: Glen A. Larson
Produzent: Jeff Freilich, Glen A. Larson, Frank Lupo, Gary Winter
Musik: Stu Phillips
Darsteller:
Kent McCord - Troy
Barry Van Dyke - Dillon
Robyn Douglass - Jamie Hamilton
Lorne Greene - Adama
James Patrick Stuart - Dr. Zen
Richard Lynch - Wolfe
Robbie Rist - Dr. Zee
John Colicos - Baltar
Robert Reed - Dr. Donald Mortinson
William Daniels - Norman
Lara Parker - Shirley
Pamela Susan Shoop - Dorothy Carlyle
Sharon Acker
Fred Holliday
Peter Mark Richman - Colonel Briggs
Roger Davis - Andromus
Wolfman Jack - Himself
Richard Eastham - General Cushing
David Moses - 2nd Cop
Brion James - Willy
René Le Vant - 1st Officer
Ed Griffith - 2nd Officer
Jed Mills - Cabbie
Mickey Jones - Donzo
Ted Gehring - Sheriff
Hank Brandt - Colonel
James R. Parkes - Father
Dan Ferrone - Police Sargeant
Timothy O'Hagan - Karon
Robert Lunny - Briton
Adam Farrar - Boy
Duncan McKenzie - 1st Pilot
Douglas Bruce - 2nd Pilot
Eddie Firestone - Derelict
Frank Downing - 1st Guard
Don Maxwell - 2nd Guard
John Zenda - 3rd Cop
Doug Hale - Air Force Major
Ronnie Densford - Super Scout
Tracy Justrich - Super Scout
Lindsay Kennedy - Super Scout
David Larson - Super Scout
Michelle Larson - Super Scout
Eric Taslitz - Super Scout





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh