| |
Filmarchiv
G.O.R.A. - A Space Movie – G.O.R.A. - Bir Uzay Filmi
SDP
Arif
ist Teppichhändler der eine Leidenschaft für Ufos hat. Mit gefakten UFO-Bildern
versucht er bekannt zu werden, aber er betätigt sich auch als Fremdenführer, der
japanische Touristen zur Weissglut bringt. Doch plötzlich wird Arif tatsächlich
entführt, Kommandant Logar will so viele menschliche Sklaven wie möglich, da
sein Vater vor Hunderten von Jahren auf der Erde beschämt wurde. Arif wird nach
G.O.R.A. entführt, dort will Logar den Thron besteigen, doch dazu muss er
Prinzessin Ceku heiraten. Die hasst Logar aber und ihr Vater der Herrscher
möchte eigentlich lieber einen Helden als seinen Nachfolger. Deswegen will Logar
der Sache nachhelfen und lässt einen Feuerball auf G.O.R.A. nieder. Unter der
Bedienung das er die Hand von Ceku bekommt, will Logar den Feuerball aufhalten.
Doch seine Intrige klappt nicht, denn seine Abwehrwaffe geht die Energie aus. Da
kommt Arif ins Spiel, er sah im Film das „5. Element“ wie man solche Feuerbälle
abwehrt. Für die Freiheit der Sklaven will Arif G.O.R.A. retten, der Herrscher
stimmt zu, doch Logar hat da auch noch ein Wörtchen mitzureden...
Eigentlich hätte es heissen müssen: Türken im Weltall, denn das wäre wohl eher
zutreffend gewesen. Yilmaz bedient so zirka alle Klischees über Türken, die man
kennt und die man nun kennt. Das Ganze ist recht bunt ausgefallen, die Bauten
sind sogar ziemlich aufwendig gestaltet worden. Die Animation ist recht
gelungen. Der türkische Humor ist ganz ordentlich, ich schreibe jetzt extra
ordentlich, er wäre sogar recht lustig, aber! Hier wird viel über Homosexualität
Witze gerissen, das ist ebenfalls ganz ok, wie im Film „(T)Raumschiff Surprise“.
Doch bei jedem Witz erinnere ich mich daran, wie Homosexualität in der Türkei
geächtet ist und viele verfolgt werden. Dann wird aus dem Humor eben ein
zwielichtiges Unikum. Nun, wie dem auch sei, alles in allem ist der Film ganz
gut ausgefallen. Fazit: bunte Sci Fi Komödie aus der Türkei, die kein Klischee
über Türken auslässt. Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, nicht verwendete
Szenen, usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 5 Millionen $.
Zu vergleichen mit „(T)Raumschiff Surprise“, „G.O.R.A. (1. Teil)“, „A.R.O.G. (2.
Teil)“, „Arif V 216 (3. Teil)“.
Türkei Spiel. 2004 OMU
Genre: Sci Fi, Komödie
Min. ca. 123 DVD
Regie: Ömer Faruk Sorak
Drehbuch: Cem Yılmaz*
Produzent: Necati Akpinar, Zumrut Arol Bekce, Can Yilmaz, Nuri Sevin, Pelin
Ekinci Kaya, Ipek Sorak, Gökhan Tuncel
Darsteller/in:
Cem Yılmaz – Arif Isik/Kommandant Logar/Ersan Kuneri/Kubar*
Rasim Öztekin - Bob Marley Faruk*
Ozan Güven – 216*
Özkan Uğur – Garavel*
İdil Fırat - Mulu
Şafak Sezer - Kuna
Özge Özberk - Prinzessin Ceku*
Erdal Tosun - Rendroy
Cezmi Baskin - Amir Tocha
Muhittin Korkmaz - Tihulu
Engin Günaydin - Magazine Editor
Sercan Akyüz - Sezgin
Cihan Akçakarakus - Prisoner
Halil Akçam - Apprentice
Yunus Anil - Yunus Anil
Ivan Aslan
Bora Atalay - Police
Emre Atayatar - German Prisoner
Furkan Ates - Zeytinburunlu Mehmet
Adem Ayaz - Tophaneli
Melike Balci - Crew
Bora Betimen - Transvestite
Birgezginesor - Muhittin Korkmaz
Cenk Bozbey - Crew
Victoria Bulgarova - Crew
Askin Ceylan - Meto
Gelejir de Sauza - Prisoner
Cenk Durmazel - Doctor
Murat Dündar - Convict
Serhat Elifer - Prisoner
Naz Elmas - Ersan Kuneri's Secretary
Hakki Emre - Muhittin
Furkan Erdogan - Yemekhane Ascisi
Özgür Gezgin - Runner in Space
Coskun Gögen - Cungo
Tugçe Güder - Lieutenant Cheeba
Hüseyin Gazi Gümet
Ferhat Günay
Funda Güneri - (4#1)
Selim Gürata - Vumar
Erkan Gürer - Seller
Peter Hugo - Prince Charles
Levent Intepe - Seller
Fatos Kara - Crew
Emre Karaca
Bugra Yasin Karacali - Chauffeur
Sercan Kilic
Cem Korkmaz
Yasar Kubur
Remzi Kurçan - Crew
Ayberk Ata Kuzeyli - King On Space Ship
Bahadir Lee - Japon Mehmet
Tommy Melanen - Crew
Tilki Mustafa
Oscar Oyoman - Big Black Prisoner
Kivanç Palamutlu - Barmen
Övünç Palamutlu - Barmen
Duygu Saciko - Japan Tourist
Dilek Serbest - Lieutenant Chepa
Nurettin Sezer
Evren Sit - Housemaid
Emre Sungur
Ayumi Takano - Japan Guide
Tugçe Taskiran - Sevim
Seyfi Timur - Enverina
Genco Tuncay - Seer
Erdem Uygan - Doctor
Harika Uygur - Muhittin's Wife
Metin Vostina - Puri
James Webb - Crew
Onur Yildiz
Atilla Yüksel - Peasant 1789
Vural Çelik - Muhasebeci
Ömer Önder - TV Presenter
Arif Özdemir - Hitchhiker Old Man
Pembegül Öztürk - Japan Tourist
Özcan Özdemir - Club Man
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|