Filmarchiv

 

Go Trabi go II - Das war der wilde Osten

SDP
Die Familie Struutz kommt zurück aus Italien in die Heimat, die fast schon über Nacht fremd geworden ist. Da Udo eine Erbschaft erhält, eine marode Gartenzwergfabrik, versuchen die Struutz in Dresden einen Neuanfang. Doch das ist nicht so einfach, denn überall lauern die Spekulanten, man will im Osten das grosse Geld machen. Auch die Gartenzwergfabrik von Struutz gerät in die Fänge von Spekulanten, will er sie retten, braucht er eine Million D-Mark, die er nicht hat...

Dieses mal ist keine Reise im Mittelpunkt, oder fast keine, hier steht die Immobilienspekulation, die es wirklich gab und in der viele ihr Geld verloren, im Mittelpunkt. Auch hier sind die besten Gags wohl viel mit Klischee behaftet, aber das macht nichts. Denn unlängst hat man die Figuren lieb gewonnen und lacht mit ihnen mit. Der Humor könnte zwar ein wenig bissiger sein, aber wahrscheinlich hatte man Angst vor dem eigenen Mut. Fazit: witzige Fortsetzung, wenn auch nicht ganz so bissig, über das Leben in der ehemaligen DDR.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Go Trabi go 01, 02“.

BRD Spiel. 1992
Genre: Komödie
Min. ca. 100 Kinoformat
Regie: Wolfgang Büld*, Reinhard Klooss
Drehbuch: Stefan Cantz, Reinhard Klooss
Produzent: Günter Rohrbach*, Reinhard Klooss, Ulla Zwicker, Nicole Ma, Dieter Minx
Darsteller:
Wolfgang Stumph - Udo Struutz
Claudia Schmutzler - Jacqueline Struutz
Marie Gruber - Rita Struutz*
Rolf Zacher - Charlie
Uwe Friedrichsen - Bürgermeister Kuhn
Dietmar Schönherr - Bankier Gustav Hohenstein*
Jochen Busse - Verwaltungsdirektor
Gunther Emmerlich – Opernsänger „Siegfried“
Wolfgang Lippert - Herrenausstatter
Günter Schubert - Betriebsdirektor Meier*
Günter Junghans - Betriebsdirektor Schulz
Detlef Rothe - Betriebsdirektor Müller
Heinrich Schafmeister – Fricke*
Gerit Kling - Diana
Jaecki Schwarz - Dr. Schimmelpfenning
Birke Bruck - Frau Eisele*
Marga Legal - Oma Lause
Uwe Steimle - Skinhead Pickel*
Tom Pauls - Raoul
Hans-Joachim Hegewald - Gastwirt
Rudolf Donath - Bauer
Tony Stevens - William Buck
Werner Hahn - 1. Arbeiter
Horst Krause - 2. Arbeiter
Gerhard Vogt - Alter Arbeiter
Jörg Metzner - 1. Skinhead
Thomas Werrlich - 2. Skinhead
Norman Eisenschmidt - 3. Skinhead
Veronica Nowag - Frau Griebel
Achim Schmidtchen - Sprengmeister
Pierre Sanoussi-Bliss - Bongo
Thorsten Wolf - Fotograf
Nina Sheveleva - Putzfrau
Stanislaw Brankatschk - 1. Nachbar
Mirko Haninger - 2. Nachbar
Thomas Höhne - Latte
Annett Neumann - Frau in der Oper
Elke Fiedler - Garderobiere
Michael Troynél - Joe




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh