| |
Filmarchiv
Masters of Horror – Haeckel’s Tale
SDP
Amerika,
Neu England im 19. Jahrhundert: Ernst Haeckel studiert Medizin, natürlich gibt
es damals noch viel Pseudowissenschaft und manches wird mit göttlichem Glauben
erklärt. Haeckel ist ein Anhänger von Frankensteins Theorien und will selbst den
Tod besiegen. Seine eigenen Versuche gehen aber schief, was ihm bei seinen
Lehrer und Mitstudenten einen schlechten Ruf einbringt. Da hört er von einem
gewissen Montesquino der Tote zum Leben erwecken kann. Haeckel glaubt
Montesquino sei ein Scharlatan, doch bevor er mehr erfahren kann, wird er zum
sterbenden Vater gebeten. Also reist Haeckel zu Fuss zu seinem Vater. In der
Nacht will er an einem Friedhof rasten, doch der scheinbar nette Wolfram lädt
ihn zu sich nach Hause ein. Dort trifft Haeckel beinahe den Schlag, denn der
sehr alte Wolfram hat eine wunderschöne Ehefrau, von der Haeckel fasziniert ist.
Plötzlich taucht Montesquino auf und nimmt die Frau, Elise, mit. Wolfram bittet
Haeckel ihr nicht zu folgen, denn das könnte schlimme Folgen haben. Doch Haeckel
glaubt Elise in Gefahr und folgt ihr, was er dort zu sehen bekommt, verschlägt
ihm die Sprache...
Dieser Teil aus Masters of Horror ist ein klein wenig pervers angelegt, das
Gesamtkonzept dieses Films passt zwar und ist stimmig, aber das Schlussthema ist
schon ziemlich happig. Der Horror ist gut gemacht, Effekte brauchte Regisseur
McNaughton kaum, da er die Schauspieler, Bauten und Masken den Horror spielen
lässt. Fazit: Gute Folge mit einem Hauch von Perversion. Die DVD bietet
zahlreiche Making-ofs, Trailers, usw. als Extras
Zu vergleichen mit "Masters of
Horror: Cigarette Burns,
Chocolate, Jenifer,
Deer Woman,
Homecoming, Dreams in the Witch
House, Incident On and Off a Mountain Road, Imprint, Fair Haired Child, Sick
Girl, Haeckel's Tale, Dance of the Dead, Pick me up".
US., CDN Spiel. 2006
Genre: Horror
Min. ca. 56
Regie: John McNaughton
Drehbuch: Mick Garris, Clive Barker
Produzent: Lisa Richardson, Tom Rowe, Keith Addis, Bo Altherr, Morris Berger,
Ben Browning, Stephen R. Brown, Andrew Deane, Adam Goldworm, John W. Hyde, Grant
Rosenberg, Pascal Verschooris
Darsteller:
Derek Cecil – Ernst Haeckel
Leela Savasta – Elise Wolfram
Tom McBeath – Wolfram
Steve Bacic – John
Ralston
Gerard Plunkett – Dr. Hauser
Micki Maunsell – Miz Carnation
Jon Polito – Montesquino
Pablo Coffey – Chester
Warren Kimmel – Faron
Jill Morrison – Rachel
Elizabeth McQuade – Junge Frau
Christopher DeLisle – Elise’s Dead Husband
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|