| |
Filmarchiv
Hepzibah – Sie holt dich im Schlaf
SDP
Kirsten
Schwarz erfährt, einige Tage vor ihrem 18. Geburtstag, dass sie adoptiert wurde,
sie ist ausser sich und möchte mehr erfahren. Doch als sie im Internet
recherchiert erfährt sie schlimmes über ihr richtigen Heimatort Salmen, dort
sterben Mädchen kurz nach Mitternacht wenn sie ihren 18. Geburtstag haben! Die
Mädchen sterben nicht an irgendetwas, sondern bringen sich anscheinend selbst
um. Da Kirsten an den gleichen Symptomen, nämlich Schlaflosigkeit und Träume von
einer Hexe, wie die toten Mädchen leidet, fährt sie mit dem Zug von Berlin nach
Salmen. Dort wähnt sie sich in einer anderen Welt, als sei die Zeit stehen
geblieben, da alles sehr altmodisch wirkt. Rasch erfährt sie das Gerücht von der
Hexe Hepzibah, sie wurde im Jahr 1509 verbrannt, auf dem Scheiterhaufen
verfluchte sie die 9 Richter, die sie verurteilten! Alle 100 Jahre werden 9
Mädchen, Nachfahren der Richter, die 18. werden durch Selbstmord getötet.
Kirsten hat nur noch einige Tage, bevor der Fluch auch sie trifft, sie muss den
Fluch brechen! Anscheinend sucht die Hexe etwas, dass sie damals verlor, doch
jemand will nicht, das Kirsten das Geheimnis lüftet...
Ganz interessante Story mit guten Darsteller/innen. Leider ist die Kameraführung
durchwegs miserabel, ständig schwankt sie hin und her, als ob das den Film
grusliger machen würde, davon wird man höchstens Seekrank! Vieles ist leider
auch nicht wirklich schlüssig, so fragt man sich, was macht ein 17. jähriges
Mädchen alleine in einer Wohnung, Schwester und Eltern wohnen irgendwo anders!
Auch muss Kirsten Geld wie Heu haben, sonst könnte sie sich nicht einfach nach
Salmen begeben! Vor allem Salmen, diese Stadt/Dorf sieht aus, als wäre die Zeit
im Jahr 1960 stehen geblieben! Hier hat Regisseur Siegl einfach alles altmodisch
düster machen lassen, damit der Film im Ganzen unheimlicher wirkt. Doch alles
spielt 2009, was somit wieder unglaubwürdig herüber kommt. Fazit: ganz passable
Spannung, gute Darstellerleistung (wobei ich hier noch ein Veto einlegen muss –
denn fast alle sind Briten oder sonst woher! Für einen Deutschen Film ist das
arg peinlich! Denn das heisst, es gibt keine geeigneten Darsteller/innen in der
BRD!), aber sehr viele Ungereimtheiten!
Zu vergleichen mit „Gonger“.
BRD Spiel. 2010
Genre: Thriller
Min. ca. 90
Regie: Robert Sigl
Drehbuch: David Tully
Produzent: Gabriele Lohnert, Norbert Sauer, Filip Hering, Frank Mähr
Darsteller:
Eleanor Tomlinson – Kirsten Schwarz
Finn Atkins – Marie Schwarz
Christopher Elson – Raphael
David Bamber – Dr. Wagner
David Fellowes – Dr. Fischer
Marketa Froesslova – Hepzibah
Murray Melvin – Bibliothekar
Kevin Colson – Pater Raymond
Helen Mutch – Melanie
Mareike Lindenmeyer – Fancy Lady
Robert Sigl – Mönch
Emma Pollard
Keylee Jade Flanders – Amelia
Emily Cox – Stephanie
Scarlett Sabet – Anna
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|