Filmarchiv

 

Herbie dreht durch – Herbie goes Bananas

SDP
Herbie steht in Mexico wo ihn Jim Douglas stehen liess, als er den Trans-France Race gewonnen hatte. Pete Stancheck ist nicht nur der Neffe von Jim, sondern auch der Erbe von Herbie. Mit seinem Freund D.J. reist Pete nach Mexico, denn die beiden möchten mit dem Käfer am grossen Preis von Brasilien teilnehmen. Sie hoffen mit dem Wunderkäfer zu gewinnen. In Mexico lernen sie den kleinen Taschendieb Paco kennen, der ihnen die Brieftaschen stiehlt, nicht nur ihnen, auch einigen Schatzjägern. Die Schatzjäger wollen natürlich ihre Karte wieder, die ihnen Paco gestohlen hat. Der Junge versteckt sich auf der Flucht im Kofferraum von Herbie, der bald sein wahres Ich zeigt. Herbie freundet sich mit Paco an. Da Pete ihn per Schiff nach Brasilien verfrachtet und Herbie auf dem Schiff Stunk macht, wird der Käfer kurzerhand vom Kapitän über Bord geworfen. In Panama versucht Paco den Käfer wieder zu finden, doch die Schatzjäger sind immer noch hinter ihm her. Dennoch findet Paco den Käfer, Herbie ist durch das Meerwasser ein wenig eingerostet und somit nicht ganz auf der Höhe seiner einstigen Stärke...

Der Vierte Teil ist für mich der schwächste, da alles nur noch auf Kinder zugeschnitten ist, die Geschichte nicht wirklich spannend inszeniert wurde und auch der alte Charme fehlt. Wohl deshalb brauchte es 25 Jahre, bis ein weiterer Teil mit Lindsay Lohan folgte!
 

 


Zu vergleichen mit „Ein toller Käfer (Teil 01)“, „Herbie gross in Fahrt (Teil 02)“, „Ein toller Käfer in der Rallye Monte Carlo (Teil 03)“, „Herbie dreht durch (Teil 04)“, „Herbie: Fully Loaded (Teil 05)“, „Ein toller Käfer kehrt zurück (Teil 06)“.

US. Spiel. 1980
Genre: Komödie, Fantasy
Min. ca. 90 DVD
Regie: Vincent McEveety
Drehbuch: Gordon Buford, Don Tait
Produzent: Ron Miller, Kevin Corcoran, Don Tait
Darsteller/in:
Cloris Leachman - Tante Louise
Charles Martin Smith - D.J.
Stephen W. Burns - Pete
Elyssa Davalos - Melissa
John Vernon - Prindle
Joaquin Garay III - Paco
Harvey Korman - Kapitän Blythe
Richard Jaeckel - Sheppard
Alex Rocco - Quinn
Fritz Feld - Chefsteward
Vito Scotti - Armando Moccia
Ruben Moreno - Geschäftsinhaber
Tina Menard - Ehefrau des Geschäftsinhaber
Jorge Moreno - Busfahrer
Allan Hunt – Canal Operator
Tom Scott – Canal Operator
Hector Morales – Mexican General
Iris Adrian – Loud American Wife
Ceil Cabot – Mrs. Purkiss
Pat Van Patten – Cigarette Guest
Jack Perkins – Loud American
Henry Slate – Off-Watch Officer
Ernie Fuentes – Native
Antonio Trevino – Pigeon Owner
Dante D’Andre – Dr. De Moraes
Alma Beltran – General’s Wife
Dorothy Aguirre – General’s Daughter
Aurora Coria – General’s Daughter
Alex Tinne – Local
Don Diamond – Local
Warde Donovan – Maître D
Ray Victor – Guard Attendant
Bert Santos – Cop
Buddy Joe Hooker – Chef
Steve Boyum – Panama Cop
Kenny Endoso – Panama Cop
Mario Cisneros – Puerto Vallarta Cop
Jeff Ramsey – The Matador
John Meier – Ship’s Officer
Jose Gonzales-Gonzales – Garage Owner
Dolores Aguirre – General’s Daughter
Alejandro Alemán – Ki
Raúl Gómez – Heep Driver





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh