Filmarchiv

 

Hochzeit auf Immenhof

SDP
Zwei Jahre sind vergangen, Angela ist gestorben, Jochen von Roth wieder alleine, doch nicht ganz, denn der Immenhof soll endgültig versteigert werden. Der „Kuckuck“ wird an die Türe geklebt und Jochen nimmt deshalb Oma Jantzen, Dick und Dalli bei sich auf. Um Dick zu imponieren versucht Ethelbert seinen Onkel Pankraz zum Immenhof zu locken, während sich Dick in den Freund von Ethelbert, Ralf, verliebt...

Der Film beginnt beinahe dort, wo der andere aufhörte. Heute würde es wohl komisch aussehen, wenn ein Mann in Jochens Alter, immerhin über 50zig, eine junge Frau nach der anderen heiratet. Damals aber war das scheinbar ok. Trotzdem strahlt der Film eine Heiterkeit aus, die man so heute kaum mehr inszenieren kann. Es gibt Ponys, Natur, Kinder die fröhlich sind und spielen, Romanzen und ein paar Lieder. Alles was ein Heimatfilm braucht. Fazit: harmonisch und charmant.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf den Geschichten von Ursula Bruns.

Zu vergleichen mit „Die Mädels vom Immenhof“, „Hochzeit auf Immenhof“, „Ferien auf Immenhof“, „Die Zwillinge vom Immenhof“, „Frühling auf Immenhof“, „Immenhof (TV-Serie)“, „Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers“.

BRD Spiel. 1956
Genre: Heimatfilm, Jugendfilm, Romanze, Musikfilm
Min. ca. 89 DVD
Regie: Volker von Collande
Drehbuch: Per Schwenzen
Produzent: Carola Bornée
Darsteller/in:
Angelika Meissner – Dick*
Heidi Brühl - Dalli, Brigitte Voss*
Paul Klinger - Jochen von Roth*
Hans Nielsen - Onkel Pankraz Hallgarten*
Margarete Haagen - Oma Jantzen*
Paul Henckels - Tierarzt Dr. Pudlich*
Matthias Fuchs - Ethelbert Grabenhorst*
Raidar Müller-Elmau - Ralf Schüller
Karin Andersen - Margot Pankraz
Josef Sieber - Hein Daddel*
Peter Tost – Mans*




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh