| |
Filmarchiv
Iron Spy – Spionage für Anfänger – Shpion
SDP
2.
Weltkrieg 1941: Die Sowjetunion, also Stalin, hat mit Hitler einen Pakt
geschlossen, Nazideutschland greift Polen an und dann wird das Land unter der
CCCP und Nazideutschland aufgeteilt. Danach sollte es keinen Krieg zwischen
beiden Mächten geben. Den Nichtangriffspakt hält Hitler nicht wirklich ein, da
er die Bolschewisten als Untermenschen ansieht und sein Volk im Osten ansiedeln
möchte. Zudem gibt es im Osten Öl und andere Rohstoffe die Nazideutschland
braucht. Also muss der Geheimdienst einen Angriff planen, von dem die CCCP aber
nichts wissen darf. Auch Stalin soll im Unklaren gehalten werden. Zu diesem
Zweck wird der Deutsche Spion „Wasser“ in Moskau eingeschleust. Trotz
Geheimhaltung kriegt der CCCP Geheimdienst genug mit, um Ermittlungen
aufzunehmen. Dazu wird ein sportliches Sprachtalent, Egon Dorin, rekrutiert, der
einen Spion ersetzen soll, der für Wasser funken sollte. Doch Dorin und sein
Vorgesetzter geraten zwischen die Fronten, Stalin will nur Hitler glauben und so
geschieht, was geschehen muss...
Russischer Agentenfilm der zu Beginn ziemliche Anlaufschwierigkeiten hat. Das
Cast ist eigentlich ganz gut ausgefallen, nur die Story ist ein wenig flach und
man schweifte sogar ins Sci Fi Fach ab. So wird gezeigt, dass Hitler sich mit
Canaris per Fernsehbildübertragung unterhält und alle Geheimdienste über
Filmkameras verfügen, die sofort auf dem Bildschirm das Aufgenommene Anzeigen.
Solche Gadgets gibt es im realen Leben erst Jahrzehnte später, sicher nicht zu
2. Weltkriegszeiten. Kameras gab es zwar schon, aber sicher keine Live
Fernsehübertragung, bei der man sich sogar unterhalten konnte! Da der Film sich
auf wahren Begebenheiten beruft, machen solche Gadgets ihn eher unglaubwürdig.
Beruhigend ist dass die russische melancholische Theatralik fast vollständig
fehlt und dass der Film westlich produziert wurde. Leider gibt es immer wieder
grosse Längen, die vom Cast einfach nicht überspielt werden konnten. Fazit: zwar
interessant, aber stellenweise langweilig. Die DVD bietet zusätzlich einige
Trailer.
Zu vergleichen mit „Spion
zwischen zwei Fronten“.
Russland Spiel. 2012
Genre: Agentenfilm
Min. ca. 104 DVD
Regie: Aleksey Adnrianov
Drehbuch: Nikolai Kulikov, Vladimir Valutskiy
Produzent: Sergey Shumakov, Leonid Vereshchagin, Maria Ushakova
Darsteller/in:
Danila Kozlovsky – Egon Dorin
Fedor Bondarchuk – Oberst Alexey Oktyabrskiy
Vladimir Epifantsev
Viktor Verzhbitskiy
Konstantin Adaev
Anna Chipovskaya
Aleksei Gavrilov
Sergey Gazarov
Aleksey Gorbunov
Roman Indyk
Aleksandr Kuznetsov
Ekaterina Melnik
Andrey Merzlikin
Dmitriy Nazarov
Aleksey Panin
Polina Raykina
Laimutis Sedzius
Sergey Serov
Sergey Shekhovtsov
Viktoriya Tolstoganova
Vadim Zhuk
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|