| |
Filmarchiv
Johan Falk I - Zero Tolerance – Zeugen in Angst - Noll tolerans
SDP
Kriminalinspektor
Falk sieht per Zufall um die Weihnachtszeit, wie ein Juwelier überfallen wird,
natürlich meldet er es der Zentrale, doch er muss selbst eingreifen, weil der
Inhaber erstochen wird. Bei der Verfolgung des Täters, muss Falk feststellen, es
sind zwei, ein zusätzlicher wartete in einem Auto. Als Falk die Täter stellt,
kommt es zu einer Schiesserei, dabei wird ein Täter getötet. Der andere jedoch
erschiesst einen Passanten und entkommt. Doch viele Zeugen können den Mörder
identifizieren - Leo Gaut. Doch während die Zeugen am Tattag Gaut noch anhand
von Täterfotos identifizieren, wollen sie ihn bei der Gegenüberstellung nicht
mehr erkennen! Ganz klar hat Gaut die Zeugen bedroht, doch dazu bräuchte er
einen Spitzel im Dezernat. Schlimmer noch, Gaut hängt Falk ein verbrechen an,
das er nicht begangen hat, aber alle Spuren deuten auf Falk. Falk sieht nur noch
eine Möglichkeit, er flieht, um das Verbrechen und seine Unschuld, selbst zu
beweisen...
Zu Beginn ist der Film etwas schwerfällig, doch mit jeder Minute wird er
spannender und vor allem auch wirklich interessant, denn zwar wird vieles
verraten, doch nicht alles. Immer wieder werden Indizien gezeigt, die eine
falsche Spur vermitteln. Den gebrochenen Ermittler spielt Eklund gut, solche
Figuren gibt es in Krimis usw. massenhaft, da sie relativ leicht zu spielen sind
und sie machen Geschichten interessant. Sicher, an manchen Stellen machen es
sich die Filmemacher/innen etwas zu einfach, aber he, das ist doch überall so.
Fazit: Der Film hat zwar Anlaufschwierigkeiten, aber dann geht es wirklich
spannend zur Sache. Die DVD bietet keine Extras.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Idee von Anders Nilsson. Gedreht wurde, unter
anderem, in Göteborg Schweden.
Zu vergleichen mit „Zero Tolerance – Zeugen in Angst (Teil 1)“, „Executive
Protection – Die Bombe Tickt (Teil 2)“, „The Third Wave – Die Verschwörung (Teil
3)“, „GSI – Spezialeinheit Göteborg (nachfolgende TV-Serie)“.
Schweden Spiel. 1999
Genre: Thriller, Krimi, Action
Min. ca. 104 DVD
Regie: Anders Nilsson
Drehbuch: Anders Nilsson, Joakim Hansson
Produzent: Björn Carlström, Joakim Hansson, Peter Possne
Darsteller/in:
Jakob Eklund - Kriminalinspektör Johan Falk*
Peter Andersson - Leo Gaut
Marie Richardson - Helén Andersson
Hanna Alsterlund - Nina Andersson
Jacqueline Ramel - Kriminalinspektör Anja Månsdottir
Fredrik Dolk - Kriminalinspektör Peter Kroon
Lennart Hjulström - Jourkommissarie Ola Sellberg
Stig Torstensson - Edvin Josefsson
Erik Ståhlberg - Hasse
Torkel Petersson - Urban
Hans Mosesson - Chefsåklagare Lindbeck
Claudio Salgado - Aron Dimitrejevic
Helén Söderqvist Henriksson - Eva Gaut
Tind Soneby Wäneland - Carolin Gaut
Margita Ahlin - Britta Olsson
Johan Kylén - Tatoo-Sixten
Kristian Lima de Faria - Uno Bartendern
Maria Hörnelius - Länspolismästare Franzén
Eivin Dahlgren - Leos Advokat
Mats Blomgren - Johans Advokat
Jerker Fahlström - Polisinspektör Borglund
Maria Lindström - Polisassistent Annika Steen
Niclas Fransson - Spanare Adolfsson
Jan Coster - Internutredare Wallén
Jan-Erik Emretsson - Internutredare Häll
Lo Ping Wai - Chen Li
Ping Lo - Kim Li
Sven-Åke Wahlström - Polisinspektör Göransson
Jill Ung - Rättens ordförande
Per 'Johan' Johansson - Piketpolis
Marcus Palm - Piketpolis
Nicklas Dal - Piketförare
Jonas Carlzen - Spanare Fröjd
Anette Sevreus - Spanare Holm
Petra Modigh Goodwin-Barrett - Spanare Jensen
Håkan Klamas - Spanare Brandt
Jan Lundberg - Spanare Wass
Daniel Hübenbecher - Polisassistant Lennart
Johan Holmberg - Kriminaltekniker Samuelsson
Kjell Karlsson - Kriminaltekniker Kjelle
Lars Lundgren - Jultomten
John Ström Båtelsson - Jultomtens Son
Birgitta Wireen - Dam som säljer bil
Håkan Palm - Polisinspektör vid Scandinavium
Jonna Ekdahl - Polisassistent i gränden
Jan Ericsson - Häktesvakt
Mats Hansson - Häktesvakt
Angelika Roberts - Liselott
Gert Bäckman - Janne
Niklas Kilpeläinen - Överviktige Polisassistenten
Patrik Kristoffersson - Långe Polisassistenten
Kerstin Sandberg - Nämndeman
Birgitta Nilsson - Nämndeman
Arne Nilsson - Nämndeman
Bengt-Åke Dahlgren - Diskaren
Mikael Gustavsson - Kocken
Sonny Johnson - Thorsen
Stefan Odelberg - Cameo
Cristian Valle - Police Officer
Fredrik Weibull - The Detective
Oskar Alyhr
Michael Axelsson - Polisinspektör Mötesrum
Aldo Cunei - Shopper
Anders Eriksson - Psykologen
Anoshirvan Parvazi - Glass-säljare
Sara Sommerfeld - Tanja
Peter Tägtgren - Man i säng
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|