Filmarchiv

 

Keoma II - Die Rache des weissen Indianders - Jonathan degli orsi

SDP
Jonathans Eltern fanden Gold, mit ihrem neuen Reichtum wollten sie in die Stadt fahren, um ein besseres Leben zu führen. Doch Gangster überfallen ihren Pferdewagen, töten die Eltern und stehlen das Gold. Der kleine Junge kann entkommen, in der Wildnis freundet er sich mit einem anderen Waisenjungen an, einem Bären! Für die hiesigen Indianer ist dies ein Zeichen, sie nehmen den blonden Jungen bei sich auf. Jahre später zieht Jonathan aus, um die Mörder seiner Eltern zu töten. Er wird zur wilden Bestie, fast zu spät muss er feststellen, das er wie sie geworden ist. Mit seiner Erkenntnis reitet er zum Indianerdorf zurück, das er Heimat nennt. Doch dort haben Weisse eine Siedlung hingebaut, sie suchen nach Gold. Bisher lebten die Weissen und die Indigenen friedlich nebeneinander, bis Fred Goodwin erscheint, sein Geologe hat ihm reiche Ölvorkommen unter dem Land der Indianer versprochen. Deswegen hetzt Goodwin die Weissen gegen die Indigenen auf, ein Krieg ist unausweichlich, dennoch will Jonathan noch einmal mit Goodwin verhandeln...

Es gibt zwar einige Szenen, die könnten einen Hauch mit Keoma zu tun haben, da Keoma von Rache getrieben war und auch die Kleidung ähnelt der Figur. Aber eigentlich handelt der Film von Jonathan der Bär. Das Cast besteht aus alten Haudegen des italienischen Films, aber auch international sind einige Namen vertreten. Das besondere hier ist, das der Film in Russland gedreht wurde. Das erklärt auch, warum noch Pferdestunts in dieser Art verwendet wurden, da man im Westen dies schon lange nicht mehr tut. Sicher soll der Film auch eine Parabel auf die Natur und deren Verschmutzung sein, aber wenn man dann die leidenden Pferde sieht, wird jede Botschaft zunichte gemacht. Dafür gibt es einen glorreich, geläuterten Franco Nero zu bestaunen, der dennoch einige erschiessen darf. Fazit: Später Spaghettiwestern der zwar unterhaltsam ist, aber die Pferdestunts wären nicht nötig gewesen. Die DVD bietet keine Extras.
 

 


Hintergrundinfos:
Film basiert auf der Story von Lorenzo De Luca und Franco Nero.

Zu vergleichen mit „Keoma 01, 02“.

I, Russland Spiel. 1994
Genre: Spaghettiwestern, Neowestern
Min. ca. 115 DVD
Regie: Enzo G. Castellari*
Drehbuch: Enzo G. Castellari*, Lorenzo De Luca, Joshua Sinclair*
Produzent: Franco Nero, Vittorio Noia, Aleksandr Shkodo, Cesare Noia, Gabriel Safarian, Michael Brandstetter, Laura Mazza
Darsteller/in:
Franco Nero - Jonathan Kowalski (Der Bär)
Floyd “Red Crow” Westerman - Häuptling Tawanka*
David Hess – Maddock*
Clive Riche – Musiker mit Gitarre
Enio Girolami - Goodwin's Mercenary
Bobby Rhodes – Williamson*
John Saxon - Fred Goodwin*
Rodrigo Obregón - Kaspar
Marie Louise Sinclair - Brothel Madam
Boris Khmelnitskiy - Religious Mercenary
Viktor Gajnov - Tall Mercenary
Knifewing Segura - Chatow
Melody Robertson - Shaya
Igor Alimov - Jonathan, as a Boy
Enzo G. Castellari - Goodwin Henchman guarding Jonathan, who gets killed by Chatow *





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh