| |
Filmarchiv
King of Thorn – Ibara no O
SDP
Die
Menschheit wird von einer seltsamen Seuche bedroht, wer angesteckt ist,
versteinert innert 6 Wochen bei lebendigen Leib. Wegen der Versteinerung wird
die Seuche Medusa genannt. Die Regierungen der Welt sind in Sorge, denn man
findet heraus, dass die Krankheit wahrscheinlich aus einem Labor stammt.
Verdächtigt wird die Venus Gate Corporation die eigentlich eher eine Sekte ist.
Man beschliesst die Sekte anzugreifen...
Venus Gate hingegen will über 160 angesteckte Menschen in Tiefschlaf stecken,
damit sie in der Zukunft geheilt werden können. Das Tiefschlaflabor steht in
Schottland und befindet sich in einem mittelalterlichen Schloss. Was sie
wirklich mit den Menschen vorhaben wird nicht erwähnt, nur das man im Schloss
einen autarken Computer, Alice, installierte, der bis zu 100 Jahre alles im
Schuss halten kann. Nachdem alle in die Tiefschlafkammern verfrachtet wurden,
übernimmt Alice das Kommando.
Als erste wacht das junge Mädchen Kasumi auf, sie weiss nicht, wie lange sie
schlief, auch findet sie das Schloss heruntergekommen auf. Überall wachsen dicke
Dornenbüsche, absurde Monster lauern überall. Immer mehr wachen aus dem
Tiefschlaf auf und werden gleich von den Monstern angegriffen. Nur einige wenige
überleben das Massaker, sie versuchen die Hauptzentrale, wo Alice steht, zu
erreichen, damit sie sehen, was geschehen ist...
Die Animation ist sicher gelungen, die Geschichte hingegen ist mir persönlich zu
japanisch angehaucht. Der Trailer und auch der Anfang des Filmes sind spannend
gehalten, man denkt, wow, das wird ein Filmerlebnis. Doch nach und nach geht das
Erlebnis in eine rührselige (Fetisch) Zwillings(jung)mädchen Posse über, das man
so nicht vom Film, gemäss dem Trailer, erwartet hat. Für mich wäre der Film ein
Hit, wenn sie wirklich in der Zukunft aufgewacht wären und vieles mutiert wäre.
Und sie dann nach Rätseln und Fragen suchen müssten, auch zum Beispiel nach der
Zwilingsschwester. So aber endet alles mit einem jungen Zwillingspärchen das
einmal mehr dem Fetisch der Japaner entspricht (vielmehr was in den Medien dafür
gehalten wird – doch genau solche Filme bestätigen solche Meinungen!). Fazit:
guter Ansatz, abstruse Geschichte. Die BluRay bietet zusätzlich: Trailer.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf den gleichnamigen Mangas von Yuji Iwahara.
Zu vergleichen mit „Resident Evil“.
J Spiel. 2009
Genre: Anime, Sci Fi, Fantasy, Endzeit (Nicht für Kinder)
Min. ca. 105 BlueRay
Regie: Kazuyoshi Katayama
Drehbuch: Kazuyoshi Katayama, Akiko Yajima, Hiroshi Yamaguchi
Produzent:
Sprecher/in im Original:
Sendai Eri
Kana Hanazawa - Kasumi
Toshiyuki Morikawa – Marco Owen
Sayaka Ohara – Kathryn
Shin’ichiro Miki – Peter Steavens
Misaki Kuno – Alice
Tsutomu Isobe – Ivan Karol Vega
Akiko Yajima
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|