| |

Filmarchiv
Resident Evil I
SDP
In
der Zukunft hat ein grosser Konzern das sagen, die Umbrella Corporation, sie hat
in fast jedem Geschäft die Finger im Spiel, so auch in der Genforschung. Unter
Umbrella-City liegt der „Hive“, ein Kilometer langer Komplex in der tödliche
Kampfstoffe produziert werden.
Alice (Milla Jovovich) und Rain (Michelle Rodriguez) führen ein Kommando-Team
in den „Hive“, in der eine Stunde zuvor ein tödliches Virus ausgebrochen ist.
Das Virus hat in Sekunden das gesamte Forschungspersonal getötet und sie als
blutrünstige Untote wieder auferstehen lassen. Alice hat weniger als drei
Stunden Zeit, das Virus in dem unterirdischen Komplex zu isolieren, ansonsten
droht es die Welt zu vernichten. Doch bald wird dem Team klar, dass sie nicht
nur von Untoten in der Anlage bedroht werden. Es lauern auch Genttechnisch
veränderte Wesen und was noch weit schlimmer ist, der Computer, der das Gebäude
vor schaden bewahren soll...
Resident
Evil ist wieder einmal eine Adaption von einem Videospiel, dieses Mal aber wurde
der Film in Berlin – Deutschland gedreht, produziert von der Constantin Film und
Bernd Eichinger. Was sehr erwähnenswert ist, ist Heike Makatsch, sie hat zwar
nur eine kleine Rolle, und bestimmt nicht die Beste, aber trotzdem ist es
irgendwie ein gutes Gefühl, das europäische Schauspieler langsam aber sicher auf
dem Amerikanischen Kontinent gesehen werden! Milla Jovovich ist natürlich wieder
Sexy angezogen, sie spielt ihre Rolle auch nicht schlecht, doch hat sie alle
ihre bisherigen Rollen kopiert und „Alice“ gespielt. Michelle Rodriguez hingegen
ist knallhart, sie spielt den weiblichen Soldaten schlechthin, sie muss sich in
der Männerwelt behaupten und das ist nicht immer leicht, deshalb zeigt sie
absolute Stärke!
Der Film an sich, ist für eine deutsche
Coprodutkion nicht
schlecht, den Europa hat noch nicht so viele Erfahrungen wie die USA, leider,
leider sind einige logische Fehler aufgetreten. Z.B. Der Virus, selbst
Labore aus den 80ziger Jahren sind so gebaut, dass
wenn ein Fremdstoff austritt, das Labor, und nur das Labor hermetisch
abgeriegelt wird, ist hier nicht der Fall, der ganze Hive wird abgeriegelt, aber
irgendwie muss man ja viele Zombies reinkriegen!!! Wäre es da nicht besser
gewesen, der Bösewicht hätte das Virus in irgendeinem Gang des Hives verbreitet?
Oder dann gibt es ein Laserabwehrgitternetz, zuerst sieht man, wie es Menschen
zerteilt, dann schneidet es Metall, Plastik und Schutzwesten. Doch,
als alles zerteilt ist, kann ein weiterer Soldat Taschen und andere Gegenstände
aufheben, och welch Wunder, die sind nicht zerteilt. Solche Fehler sind
prägnant, sie sollten einfach nicht passieren!
Auch der Hunger von den Zombies auf Menschenfleisch wird mit einem inneren
Hungergefühl erklärt, doch wenn der Körper Hunger hat, kann er gerade so gut
anderes Essen.
Schnelle Sequenzen und Schnitte sollen dem Film Dynamik geben,
ganz Amerikastyle, manchmal sind die Schnitte ein
wenig zu schnell.
Alles in allem, für einen Film, der in Deutschland gedreht wurde, nicht
schlecht, eine Fortsetzung mit dem richtigen Drehbuch könnte viel
versprechend
sein!
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget lag bei
zirka 33 Millionen $.
Zu vergleichen mit
„Resident Evil
01,
02,
03,
04,
05,
06“, „Resident
Evil Degeneration“, „Resident
Evil: Damnation“, „Resident
Evil – Vendetta“, „Resident
Evil – Infinite Darkness“, „Resident
Evil Reboot (2021)“.
US., BRD, F, GB Spiel. 2002
Genre:
Sci Fi, Horror, Gamesadaption
Min. ca. 96 DVD
Regie: Paul W.S. Anderson
Drehbuch:
Paul W.S. Anderson
Produzent: Paul W.S. Anderson,
Jeremy Bolt,
Bernd Eichinger, Samuel Hadida, Victor Hadida, Daniel S. Kletzky,
Robert Kulzer, Yoshiki Okamoto, Albert Botha, Mike Gabrawy, Chris Symes
Darsteller/in:
Milla Jovovich - Alice
Michelle
Rodriguez - Rain Ocampo
Eric Mabius - Matt Addison
James Purefoy - Spence Parks
Martin Crewes - Chad Kaplan
Collin Salmon - One
Heike Makatsch - Dr. Lisa Addison
Ryan McCluskey - Mr. Grey
Oscar Pearce - Mr. Red
Indra Ové - M. Black
Anna Bolt - Dr. Green
Joseph May - Dr. Blue
Robert Tannion - Dr. Brown
Jaymes Butler - Clarence the
Security Guard
Stephen Billington - Mr. White
Fiona Glascott - Ms. Gold
Pasquale Aleardi - J.D. Salinas
Liz May Brice - Medic
Torsten Jerabek - Commdano
Marc Logan-Black - Commando
Michaela Dicker - Red Queen
Barry Best - Zombie
Jeremy Bolt - Zombie
Jamie Harding - Mail Boy
Jason Isaacs - Dr. William Birkin/Narrator
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|