| |
Filmarchiv
King Ralph
SDP
Sämtliche
Mitglieder der englischen Königsfamilie hat sich für ein gemeinsames Foto
versammelt, da es regnet ist es ziemlich nass und der Fotograf hat ein riesiges
Bagage an Stromkabeln verleiht, die nicht wirklich für die Regenzeit geeignet
sind. Es kommt, wie es kommen muss, es gibt einen gewaltigen Kurzschluss bei dem
alle königlichen Personen umkommen. Nun hat England keinen Monarchen mehr! Das
geht natürlich nicht, so sieht man sich die Ahnenlinie an und wird in den USA
fündig. Dort lebt noch ein entfernter Verwandter – Ralph Jones! Jones ist ein
Musiker der in Las Vegas auftritt, seine orthodoxe Art ist zwar für England
befremdlich, aber man kann ja nicht wählerisch sein. Jones selbst ist sich der
neuen Aufgabe ebenso nicht ganz sicher, dennoch nimmt er widerwillig an. In
England muss sich Sir Cedric, der Privatsekretär der Royals, zuerst einmal um
das Benehmen des neuen Königs kümmern, denn der hat überhaupt keine Ahnung von
Etikette. Dadurch tritt Ralph in jedes Fettnäpfchen in das man treten kann. Als
Ralph dann auch noch eine Stripperin kennen lernt, in die er sich verliebt und
umgekehrt, ist der Skandal da...
Sehr schöne Komödie mit Starbesetzung. Goodman gibt hier den Clown, während
O’Toole die Etikette wahrt und Hurt den Bösewicht mimt. Ein Nichtadliger der
dazu wird, gibt immer Anlass für eine komische Situation. Regisseur Ward hat das
hier gekonnt in Szene gesetzt, zudem hat er eine prächtige Schauspieler/innenriege
die von sich aus schon sehenswert ist. Das mit einem Foto die gesamte englische
Königsfamilie ausstirbt ist natürlich ein wenig übertrieben, doch das ist eine
Komödie und da darf man übertreiben. Fazit: Gut gelungene Komödie mit Biss.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf der Novelle „Headlong“ von Emilyn Williams.
Zu vergleichen mit „Dave“.
US. Spiel. 1991
Genre: Komödie
Min. ca. 96 BlueRay
Regie: David S. Ward
Drehbuch: David S. Ward
Produzent: David S. Ward
Darsteller/in:
John Goodman - Ralph Jones/König Ralph I.
Camille Coduri - Miranda Green
Peter O’Toole - Sir Cedric Willingham
John Hurt - Lord Percival Graves
Richard Griffiths - Phipps Duncan
Leslie Phillips - Gordon
James Villiers - Hale
Niall O´Brien - McGuire
Joely Richardson - Prinzessin Anna
Julian Glover - König Gustav
Judy Parfitt - Königin Katherine
Rudolph Walker - König Mulamboa
Michael Johnson - Hamilton
Jason Richards - Baby Ralph II.
Ed Stobart – Dysentery
Gedren Heller – Punk Girl
Ann Beach – Miranda’s Mother
Jack Smethurst – Miranda’s Father
Roger Ashton-Griffiths – Royal Photographer
Brian Greene – Ed Mayes
Dallas Adams – MC at Strip Club
Adele Lakeland – Fanny Oakley
Josanne Haydon-Pierce – Chorus Girl
Vanessa Lee Hicks – Chorus Girl
Jazzi Northover – Chorus Girl
Dawn Spence – Chorus Girl
Guy Fithen – Bouncer
Ian Gelder – Riding Instructor
Cameron Blakely – Graves Photographer
Caroline Paterson – Counter Girl
Sally Nesbitt – Onlooker
Richard Whitmore – Male Newscaster
Jennie Stoller – Female Newscaster
Kirk St. James – Sax Player
Tim Seely – King of England
Alison McGuire – Queen of England
Gareth Forwood – Duke
Alan McMahon – Assistant Photographer
Richard Bebb – Gamekeeper
David Stoll – Butler
Chantal Claire – Dukettes Back-up Singer
Paul Beach – Tailor
Angus MacKay – Assistant Tailor
Jason Richards – Baby Ralph II
Topaz Hasfal-Schou – Dukettes Back-up Singer
Charlotte Pyecroft – Dukettes Back-up Singer
Terence Dackombe – Royal Courtier
Barrie Holland – Palace Dignitary
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|