| |
Filmarchiv
Logan’s Run – Flucht ins 23. Jahrhundert
SDP
Durch
Katastrophen, Kriege und Umweltverschmutzung musste sich die Menschheit in eine
grosse Stadt zurückziehen. Diese Stadt wird von einem Computer vollautomatisch
gesteuert, zudem ist die Stadt durch eine Kuppel hermetisch von der Aussenwelt
abgeschnitten! Um Überbevölkerung zu verhindern wurde ein perfides System
ausgedacht – alle Bewohner dürfen nur 30 Jahre alt werden, danach werden sie
„erneuert“ – d. h. in einer speziellen Kuppel vor Publikum umgebracht. Nicht
alle wollen sich mit diesem freiwilligen Tod abfinden, deshalb haben sie eine
Zuflucht geschaffen, in der die „Läufer“ (solche über 30 zig) Schutz suchen
können. Als Logan wieder einmal einen Läufer erledigt hat, findet er ein Ankh,
das Zeichen der Zuflucht! Wie immer gibt Logan alle Fundgegenstände dem Computer
ab, doch dieses Mal will der Computer mehr. Logan soll die Zuflucht finden und
zerstören, zu diesem Zweck dreht der Computer Logans Lebensuhr um 4 Jahre vor –
somit ist er über 30 zig und wird zum Läufer! Hilfe findet Logan bei der schönen
Jessica, doch als er die Zuflucht findet, ist sie nicht wirklich so wie
erwartet...
Klassiker des Sci Fi Genres! Tolle Geschichte, gute Schauspieler, fabelhafte
Bauten und Tricktechniken machen diesen Film zu einem absoluten Genuss! Auch
schneidet der Film viele Soziale Themen an und doch wird es einem zu keiner
Sekunde langweilig, weil es genügend Action gibt. Leider bietet die DVD keine
Extras.
Hintergrundinfos:
Der Film kostete die damals horrende Summe von 9 Millionen $ und war somit
gleich teuer wie der erste Star Wars Film. L. B. Abbott, Glen Robinson und
Matthew Yuricich bekamen für die Spezialeffekte 1976 einen Oscar. Der Film
basiert auf der gleichnamigen Novelle von William F. Nolan und George Clayton
Johnson.
Zu vergleichen mit „Die
Zeitmaschine 1960“.
US. Spiel. 1976
Genre: Sci Fi
Min. ca. 114 DVD
Regie: Michael Anderson
Drehbuch: David Zelag Goodman
Produzent: Saul David, Hugh Benson
Musik: Jerry Goldsmith
Darsteller/in:
Michael York – Logan
Richard Jordan – Francis
Jenny Agutter – Jessica
Peter Ustinov – alter Mann
Farrah Fawcett-Majors – Holly
Roscoe Lee Browne – Box
Michael Anderson jr. – Doc
Randolph Roberts - 2nd Sanctuary Man
Lara Lindsay - The Woman Runner
Gary Morgan - Billy
Michelle Stacy - Mary 2
Laura Hippe - Woman Customer
David Westberg - Sandman
Camilla Carr - Sanctuary Woman
Greg Lewis - Cub
Ashley Cox - Timid Girl
Bill Couch - Sandman
Glenn R. Wilder - Runner
Joe L. Blevins - Last Day Character
Roger Borden - Sandman Daniel
Greg Bransom - Sand Man
Paula Crist - City Dweller
Virginia Ann Ford - The City Computer
Chuck Gaylord - Cub
Mitchell Gaylord - Cub
Johnny Haymer*
Jessie Kirby - Confused City Dweller
Greg Michaels - 3rd Sanctuary Man/Ambush Man
Bob Neill - 1st Sanctuary Man
Renie Radich - Love Shop Woman with Toy
Candice Rialson - 1st Screamer in Logan's Apartment
Cheryl Smith - Screamer Party Woman
Ron D. Thornton - Runner Great Hall
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|