Filmarchiv

 

London has Fallen

SDP
Der britische Premierminister stirbt überraschend, deswegen ordnet Britannien kurzfristig ein Staatsbegräbnis an. Natürlich werden alle führenden Staatsoberhäupter eingeladen. Wegen der Kurzfristigkeit wird nicht alles 100 % überprüft und so geschieht es, ein Bombenanschlag auf den Traueranlass. Mehr noch, plötzlich steht eine riesige Armee von Terroristen den wenigen Sicherheitsangestellten gegenüber. Viele Terroristen sind als Agenten, Polizisten, Sanitäter und vieles mehr verkleidet, zudem sind sie bestens bewaffnet. Agent Banning kann gerade noch seinen Präsidenten retten, doch nun müssen sie sich durch London kämpfen, das an allen Ecken und Enden brennt. Verstärkung ist nicht in Sicht, denn sie wissen nicht, wem sie noch trauen können, Helikopter werden von den Terroristen abgeschossen und so muss Einmannarmee Banning alleine einen Weg durch die Trümmer finden, um den Präsidenten in Sicherheit zu bringen...

Mit einem gigantischen Feuerwerk versucht Teil 2 zu punkten, das Cast ist beachtlich und die Effekte relativ gut gelungen. Die Story hingegen wirkt ein wenig zu weit hergeholt, denn würde wirklich ein solcher Anschlag passieren, würden alle beteiligten Armeen in spätestens 2 Tagen los marschieren. Von dort wo die Terroristen herkämen, würde nichts mehr heil bleiben, wahrscheinlich würde eines der grössten Massaker losgetreten, das die Menschheit je gesehen hätte! Man vergleiche: 9/11 führte zu einem Krieg in Afghanistan, Irak, das führte zu einem Brand in ganz Arabien, nahen Osten, zu vielen weiteren Anschlägen usw.! Nun kann man sich selbst ausrechnen, zu was ein solch gezeigter Anschlag führen würde, wenn Terroristen mehrere gut bewaffnete Länder angreifen! Diese Länder würden sich verbünden und keinen am Leben lassen, das wissen auch die Terroristen, deswegen ist das Szenario ziemlich weit hergeholt.
Dennoch ist es natürlich unterhaltsam, wenn Banning mit seinem Präsidenten durch ein zerstörtes London wandert und ein Terrorist nach dem anderen liquidiert. Zudem gibt es kaum eine Verschnaufpause, also für reichlich Action ist gesorgt. Wobei, ein drittes Mal wird dieses Konzept kaum aufgehen, ausser es kann nochmals getoppt werden. Und auch dann werden sich die Zuseher/innen langsam fragen, ob sie unwahrscheinliche Action ohne grosse Geschichte sehen möchten. Fazit: viel Action, wenig Geschichte, grosses Cast, wenig Schauspiel, dafür gute Actionunterhaltung. Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, Interviews, usw..

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 60 Millionen $.

Zu vergleichen mit „White-House Down“, „Olympus has Fallen (1. Teil)“, „London has Fallen (2. Teil)“.

GB, US., Bulgarien Spiel. 2016
Genre: Action
Min. ca. 95 DVD
Regie: Babak Najafi
Drehbuch: Creighton Rothenberger, Katrin Benedikt, Chad St. John, Christian Gudegast
Produzent: Gerard Butler, Mark Gill, Danny Lerner, Matthew O'Toole, Alan Siegel, Les Weldon, Guy Avshalom, Boaz Davidson, Zygi Kamasa, Avi Lerner, Heidi Jo Markel, Christine Otal, Trevor Short, Valentin Dimitrov, Peter Heslop, Veselin Karadjov, Daniel Kaslow, Lonnie Ramati, Danielle Robinson, Dileep Singh Rathore
Darsteller:
Gerard Butler – Secret Service Agent Mike Banning
Aaron Eckhart - Präsident Benjamin Asher
Morgan Freeman - Vice President Trumbull
Angela Bassett - Lynn Jacobs
Alon Aboutboul – Aamir Barkawi
Charlotte Riley - MI6-Agent Jacquelin Marshall*
Robert Forster - General Edward Clegg*
Melissa Leo - Defence Secretary Ruth Macmillan*
Jackie Earle Haley - Deputy Chief Mason
Radha Mitchell - Leah Banning*
Sean O’Bryan - NSA Ray Monroe
Mehdi Dehbi - Sultan Mansoor
Patrick Kennedy - MI5 Intel John Lancaster*
Andrew Pleavin – Agent Bronson*
Waleed Zuaiter - Kamran Barkawi
Adel Bencherif - Raza Mansoor
Shivani Ghai - Amal Mansoor
Martin Petrushev - UAV Reaper Pilot
Owen Davis - JSOC Officer
Michael Wildman - Agent Voight
Lucy Newman-Williams - Aide
Julian Kostov - Aide
Stacy Shane - Stern-Faced Advisor
Penny Downie - Home Secretary Rose Kenter
Guy Williams - PM Leighton Clarkson
Colin Salmon - Chief Hazard
Terry Randall - Met Police Colleague
Deborah Grant - Doris
Nancy Baldwin - German Chancellor Agnes Bruckner
Madison Lowry - Young Girl
Nigel Whitmey - Canadian PM Robert Bowman
Julia Montgomery Brown - Bowman's Wife
Alex Giannini - Antoni Gusto
Tsuwayuki Saotome - Japanese PM Tsutomu Nakushima
Sadao Ueda - Driver
Elsa Mollien - Viviana Gusto
Philip Delancy - Jacques Mainard
Jean Baptiste Fillon - Steward
Kemi-Bo Jacobs - Intel Officer
Simon Harrison - Intel Officer 2
Simon Connolly - Marine One Pilot 1
Scott Sparrow - Marine One Pilot 2
Ginny Holder - EMT / MED Dept. Head
Terence Beesley - Fire Dept. Head
Tim Woodward - General
Nikesh Patel - Pradhan
Boyan Anev - Bad Guy
Bryan Larkin - SAS Lieutenant
Raj Awasti - Spectator
David Olawale Ayinde - Police Armed Security Officer
Krasen Belev - Journalist
Laura Bernardeschi - Partygoer
Mihail Bilalov - President Sokolov
Alan Bond - MI5 Agent
Dilyana Bouklieva - Police Woman
Chris Carrico - Secret Service
Bern Collaco - Police Officer
Alexander Cooper - Passerby
Michael Dickins - Barkawi's Mercenary
Nick Donald - Armed Police Officer
Sava Dragunchev - Westminster Abbey Priest
Joe Fidler - Agent Henderson
Melissa Galloway - London Girl
Ivaylo Grancharov - Secret Service
Guna Gultniece - Secret Service Agent
Michael Haydon - Commuter
Philip Howard - MI5 Operative
Dimitar Ilkov - Hacker
Bron James - London Commuter
Jorge Leon Martinez - Secret Service
Scott Mahoney - Secret Service
Jim Maidment - SO19 Armed Police
Sonia Mason - Journalist
Anthony Milton - Secret Service Agent
Nigel Murfitt - City Banker
Jason Nicholls - City Passer-by
Stephen Parker - Air Force One Pilot
Mac Pietowski - Secret Service
Anton Poriazov - Clarkson Aide - Cobra Room
Ricky Rajpal - Journalist
Santi Scinelli - Driver
Atul Srivastava - Secret Service




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh