| |
Filmarchiv
Louis und seine ausserirdischen Kohlköpfe – La Soupe aux choux
SDP
Ratinier
ist ein kleiner, alter Bauer der ein wenig ausserhalb wohnt, sein Nachbar
Cherass ist ebenfalls Bauer und genau so spleenig wie er. Da der Kohl wieder
einmal reif ist, macht Ratinier seine berühmte Kohlsuppe. Natürlich gärt die
Suppe in seinem Magen, deshalb muss er ständig furzen. Doch genau diese Furze
locken einen etwas merkwürdigen Ausseridischen an. Rasch freunden sich Ratinier
und der E.T. an. Der Bauer gibt dem Alien auch von der Suppe mit, bevor der
wieder ins All verschwindet. Am nächsten Tag will niemand Ratinier glauben, alle
halten ihn für verrückt. Aber das Alien kommt rasch zurück, denn es will mehr
Kohlsuppe...
Der zweitletzte Film von de Funès. Leider ist der Film, für meinen Geschmack
ziemlich dümmlich ausgefallen, denn es wird ständig gefurzt, der E.T. blubbert
am Anfang nur herum und die Gags sind meistens unter der Gürtellinie. Von Funès
ist man sich eigentlich besseres gewohnt. Absolute Funès Fans werden an diesem
Film natürlich ihre Freude haben, die anderen wahrscheinlich weniger.
Hintergrundinfos:
In der französischen Fassung des Filmes gibt es eine 8-minütige Szene, in der
Nachbar Francis Cherasse versucht, sich zu erhängen. In keiner deutschen Fassung
war diese Szene je zu sehen. Allerdings greift Cherasse auch in der deutschen
Fassung später noch einmal den Gedanken auf, sich zu erhängen und kommentiert
dieses mit „Diesmal klappt es bestimmt“. Ratinier kann ihn jedoch unmittelbar
wieder von diesem Gedanken abbringen. Für die Ausstrahlung im Kinderkanal KI.KA
wurde der Film um weitere drei Minuten gekürzt. Der Film basiert auf einem Roman
von René Fallet.
Zu vergleichen mit „Louis unheimliche Begegnung mit den Ausserirdischen“.
F Spiel. 1981
Genre: Komödie, Sci Fi
Min. ca. 98 DVD
Regie: Jean Girault
Buch: Louis de Funès, Jean Halain
Produzent: Christian Fechner, Bernard Artigues
Darsteller/in:
Louis de Funès - Claude Ratinier
(Le Glaude)
Claude Gensac - Geflügelzüchterin Amelie Poulangeard
Jean Carmet - Francis Chérasse, der Bucklige (Le Bombé)
Christine Dejoux - Francine
Jacques Villeret - Der Außerirdische
l'Oxien
(La Denrée)
Henri Génès - le Brigadier Chef
Marco Perrin - le Maire
Gaëlle Legrand - Catherine Lemouette
Catherine Ohotnikoff
Philippe Ruggieri - Robert
Philippe Brizard - Le Facteur
Max Montavon - Le frère Poulangeard
Thierry Liagre - Le Médecin
Perrette Souplex - Aimée
Carole Nugue
Jean-Pierre Rambal - Commentator (Stimme)
Inge Offerman - Mme Schoppenhauer
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|