| |
Filmarchiv
Louis’ unheimliche Begegnung mit den Ausserirdischen – Le Gendarme et les
Extra-Terrestres
SDP
Cruchot
und Beaupied sehen ein klein wenig ausserhalb von Saint-Tropez ein Ufo.
Natürlich melden sie es ihrem Chef Gerber, doch der lacht sie nur aus. Bald
findet Cruchot heraus, dass die Aliens wie Menschen aussehen, doch sie sind aus
Metal gebaut, bekommen sie Wasser ab, dann rosten sie und gehen kaputt. So kann
Cruchot die ersten Aliens unschädlich machen, die lassen sich das aber nicht
gefallen und stellen Kopien der Gendarmen her, selbst eine von Cruchot. Jetzt
beginnt ein Hin und Her mit den Aliens, die Gendarmen von Saint-Tropez haben
alle Hände voll zu tun, wenn sie nur wüssten, wer die echten sind...
Witzige Fortsetzung der Saint-Tropez Gendarmen Reihe. Natürlich muss mit jedem
Teil ein neues Thema gefunden werden, da damals die Star Wars Filme in waren,
ist es nur logisch, dass die Gendarmen gegen Aliens kämpfen müssen. Das sie
mittels Wasser auszuschalten sind, ist ein herrlicher Running Gag, den man nur
bei Louis de Funé findet. Fazit: Gut gemachter 5. Teil.
Zu vergleichen mit „Der
Gendarm von Saint Tropez“, „Der
Gendarm vom Broadway“, „Balduin
der Heiratsmuffel“, „Balduin,
der Schrecken von Saint-Tropez“, „Louis
unheimliche Begegnung mit den Ausserirdischen“, „Louis
und seine verrückten Politessen“ .
F Spiel. 1979
Genre: Komödie, Sci Fi
Min. ca. 96
Regie: Jean Girault*
Drehbuch: Jacques Vilfrid, Richard Balducci, Gérard Beytout,
Louis de Funès,
Jean Girault*
Produzent: Gérard Beytout
Darsteller:
Louis de Funès -
Ludovic Cruchot
Michel Galabru - Jérôme Gerber *
Maurice Risch – Beaupied
Jean-Pierre Rambal - Taupin
Guy Grosso - Tricard *
Michel Modo - Berlicot *
France Rumilly - Schwester Clotilde
Jean-Roger Caussimon - Bischof
Mario David - Ölkanisterdieb
Jacques François - Colonel *
Maria Mauban - Joséfa Cruchot
Henri Génès - Restaurantbesitzer *
Lambert Wilson - Außerirdischer *
Madeleine Delavaivre – Soeur képi Gerber
Micheline Bourday – Mme Cécilia Gerber
Jacqueline Jefford – Seour carrure Rugbyman
René Berthier – Berthier
Fulbert Janin – Bonneval
Marie Pillet
Carlo Nell – Reporter
Jean-Paul Schneider
Jeffrey Kime – Ausserirdischer
Jacques Gheusi
André Badin
Pierre Repp – Garagiste
Antoine Marin – L’automobiliste verbalisé
Marco Perrin – le Maire
Annet – Ausserirdischer
Serge Brasseur – L’athlète
Rika Hofmann – Ausserirdischer
Kate – La deuxième Suédoise
Toni Moor – Amerikaner
Percival Russel – Johnny
Simonetta – La première Suédoise
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|