| |
Filmarchiv
Mein Name ist Nobody – Il mio nome e Nessuno
SDP
Jack
Beauregard ist ein alternder Revolverheld, sein Bruder kam unter mysteriösen
Umständen ums Leben und er selbst hat keine Cent mehr in der Tasche. Jack will
nur noch eines, nach Frankreich auswandern, das Überfahrtsicket,
für einen
Dampfer, hat er sich reservieren lassen.
Doch zuvor braucht er noch Geld, und das will er vom
ehemaligen Partner, Sullivan, seines Bruders einfordern, nichts ahnend, das der
mit der wilden Horde im Bunde ist. Der eigenwillige Nobody hingegen hat mit Jack
etwas ganz anderes vor, er will ihn zur Legende machen! Dafür soll Jack mit der
wilden Horde kämpfen (100 Männer die besser schiessen als 1000!).
Selbstverständlich hält Jack Nobody für einen Spinner, bis die Horde vor Jack
steht und er sich entscheiden muss...
Hill und Fonda ergänzen sich hervorragend, wenn dann noch Sergio Leone und Ennio
Morricone (Musik) mitmischen, kann nichts mehr schief gehen! Von der Musik, über
die Szenen, bis zur Action und der Story stimmt hier einfach alles! Zudem macht
sich der Film auch ein wenig lustig über das Genre und nimmt sich als Ganzes
nicht zu ernst, was „mein Name ist Nobody“ erst recht den gewissen Charme gibt.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 8 Millionen DM. Der Film basiert auf einer
Idee von Sergio Leone und einer Story von Fulvio Morsella und Ernesto Gastaldi.
Gedreht wurde, unter anderem, in New Mexiko USA.
Zu vergleichen mit „Mein Name ist Nobody
(1. Teil)“, „Nobody ist der Grösste
(2. Teil)“.
I, F, BRD Spiel. 1973
Genre: Western, Komödie
Min. ca. 115 BlueRay
Regie: Tonino Valerii
Drehbuch: Ernesto Gastaldi
Produzent: Fulvio Morsella, Sergio Leone, Claudio Mancini
Musik: Ennio Morricone
Darsteller/in:
Terence Hill – Nobody
Henry Fonda – Jack Beauregard
Jean Martin – Sullivan
R.G. Armstrong - Honest John
Karl Braun - Jim
Leo Gordon - Red
Steve Kanaly - False Barber
Geoffrey Lewis - Leader of the Wild Bunch
Neil Summers - Squirrel
Piero Lulli - Sheriff
Mario Brega - Pedro
Marc Mazza - Don John
Benito Stefanelli - Porteley
Alexander Allerson - Rex
Rainer Peets - Big Gun
Antoine Saint-John - Scape
Franco Angrisano - Ferroviere
Tommy Polgár - Juan
Antonio Palombi - Dirty
Hubert Mittendorf - Carnival Barker
Emil Feist - Dwarf
Carla Mancini - Mother
Luigi Antonio Guerra - Official
Angelo Novi - Bartender
Ullrich Müller - Man
Claus Schmidt - Man
West Buchanan - Man on Saloon Balcony
Stocker Fontelieu - Longshoreman
Enrique García Santiago - Wild Bunch Rider
Lance Gordon - Wild Bunch Rider
Jackson D. Kane - Gunfighter Outside Barber Shop Milking Cow
Maurice Kowalewski - New Orleans Street Photographer
Rick Lester - Wild Bunch Rider/Gunman
Elliott Lindsey - Gunman Outside Barbershop
Larry Melton - Gunman Outside Barbershop
Antonio Molino Rojo - US Army Officer
Renato Pinciroli - Hotel Owner
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|