Filmarchiv

 

Nachts im Museum II – Night at the Museum 2: Escape from the Smithsonian

SDP
Larry arbeitet schon seit zwei Jahren nicht mehr als Nachtwächter, denn er hat mit seinen Erfindungen mächtig “Kohle” gemacht. Jeder will seinen Hundeknochen, den wieder findbaren Schlüsselanhänger oder sein neustes Highlight die fluoreszierende Taschenlampe! Er konnte eine Firma gründen und ist damit mächtig reich geworden. Eines Nachts möchte er seine Freunde im Museum besuchen, doch dort wurde alles verpackt, denn das Museum soll modernisiert werden, die alten Ausstellungsstücke verschwinden und müssen neuen weichen. Larry kann nichts dagegen tun. Die alten „Sachen“ sollen im Smithsonian eingemottet werden. Doch der kleine Affe stiehlt die ägyptische Tafel des Lebens und so beginnt im Smithsonian alles drunter und drüber zu gehen. Da der Bruder von Kah Mun Rah, Ahkmenrah, im Smithsonian liegt gibt es bald Krieg zwischen den kleinen western/römischen Figuren, Mongolen, Sacajawea, Neanderthalern gegen Ahkmenrah und seinen Truppen. Der böse ägyptische Bruder will mit der Tafel die Weltherrschaft an sich reissen, denn mit der Tafel lässt sich die Pforte der Unterwelt öffnen, dort wartet eine riesige Armee auf Ahkmenrah. Jedediah kann im letzten Moment Larry anrufen, er soll ihnen helfen kommen, bevor die Nacht wieder hereinbricht. Larry fühlt sich verpflichtet zu helfen und bricht ins Smithsonian ein, dort bietet sich ihm ein Bild des Schreckens, denn die Ägypter sind gerade im Kampf mit seinen Freunden, nur der Tag hatte sie erstarren lassen. Doch nun bricht die Nacht ein und der Kampf geht von neuem los. Mit den ägyptischen Wachen wird Larry fertig, da er Hilfe von der resoluten Amelia Earhart bekommt. Weswegen sich Ahkmenrah böse Hilfe sucht, er heuert Iwan den Schrecklichen, Al Capone und Napoleon an. Der Kampf um die Tafel beginnt von neuem...

 

Im ersten Teil wurde alles vor der Aussenwelt verheimlicht, doch hier wird das berühmte Simthonian sichtbar für alle zerstört. Noch verwunderlicher, anscheinend gibt es um das Smithonian keine Fussgänger in der Nacht, selbst die Wachleute werden, wenn es Dunkel ist abgezogen! Wahrscheinlich dachte Regisseur Levy, wir müssen auf gar nichts mehr achten, wir machen einfach einen Film über die Figuren im Museum. Nun, die Figuren und ihre Lebendigkeit sind auch wirklich bestaunenswert und beeindruckend, nur der Witz kommt dabei ein wenig ins Stocken. In der ersten Hälfte gibt es zwar einige Lacher, doch an den ersten Teil kommen die nicht ran, da man ja damals schon alles sah. Erst nach der Mitte dieses Filmes beginnt das „Gag-Feuerwerk“, dann dafür im Sekundentakt. Fazit: Nach der ersten Hälfte wird der Film wirklich witzig und ist zum Brüllen komisch, davor muss man sich halt ein wenig gedulden. Die DVD bietet zusätzlich: einige Dokumentationen.

 

Hintergrundinfos:

Das Produktionsbudget lag bei zirka 150 Millionen $.

 

Zu vergleichen mit „Nachts im Museum 01, 02, 03.

US., CDN Spiel. 2009
Genre: Fantasy
Min. ca. 100 DVD
Regie: Shawn Levy
Drehbuch: Robert Ben Garant, Thomas Lennon
Produzent: Michael Barnathan, Chris Columbus, Shawn Levy, Mark Radcliffe, Thomas M. Hammel, Josh McLaglen, Ellen Sommers
Darsteller/in:
Ben Stiller - Larry Daley
Amy Adams – Amelia Earhart
Robin Williams - Theodore Roosevelt
Hank Azaria – Kah Mun Rah
Owen Wilson – Jedediah
Christopher Guest – Ivan der Scheckliche
Ricky Gervais – Dr. McPhee
Bill Hader – General George Armstrong
Ed Helms
Matthew Harrison – Neanderthaler
Eugene Levy - Einstein
Thomas Lennon – Wilbur Wright
Rami Malek – Ahkmenrah
Keith Powell – Tuskegee Airman
Darryl Quon – Hunne
Craig Robinson – Tuskegee Airman
Kerry van der Griend – Neanderthaler
Robert Ben Garant – Orville Wright
Alberta Mayne – Kissing Girl
Regina Taufen – Gina the Secretary
Nicole Wilson – School Teacher
Steve Coogan – Octavius
Jon Bernthal – Al Capone
Alain Chabat – Napoleon
Jake Cherry – Nick Daley
Samuel Patrick Chu – Boy
Nick Dash – Ulysses S. Grant
Rick Dobran – Neanderthaler
Patrick Gallagher – Attila
Jonah Hill
Mizuo Peck – Sacajawea
Randy Lee – Hunne
Hgerald Wong – Hunne
Paul Chih-Ping Cheng – Hunne
Jay Baruchel – Sailor Joey Motorola
Mindy Kaling – Docent
Augustus Ocile – Boy
Kai James – Boy
Thomas Morley – Darth Vader
Clint Howard – Air and Space Mission
Matty Finochio – Air and Space Mission
George Foreman – Himself
Josh Byer – Capone Gangster
Sophie Levy – Girl
Tess Levy – Girl
Christina Schild – American Gothic Woman
Robert Thurston – American Gothic Farmer
Clifton McCabe Murray – Kissing Sailor
Caroll Spinney – Oscar the Grouch (Stimme)
Dan Joffre – Town Car Driver
Dave Hospes – Astronaut
Regina Taufen – New York Reporter
Shawn Levy – Infomercial Father
Kevin Jonas – Cherub
Joe Jones – Cherub
Nick Jonas – Cherub
Brad Garrett – Easter Island Head
 





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh