| |
Filmarchiv
Nummer 6 – The Prisoner
SDP
Ein
englischer Geheimdienstagent quittiert seinen Dienst. Von da an ändert sich sein
Leben sprungartig, denn er wird verfolgt und entführt! Als er wieder aufwacht,
befindet er sich in einem geheimnisvollen Dorf, indem alle Menschen mit Nummern
versehen sind. Er selbst trägt die Nummer 6! Im Dorf hat die jeweilige Nummer 2
das Sagen, doch auch die bekommt ihre Befehle von noch weiter oben. Klar das
Nummer 6 fliehen will, doch das ist nicht so einfach, denn der ehemalige Agent
wird auf Schritt und Tritt bewacht. Zudem versuchen die jeweiligen Nummer 2 ihm,
mit perfiden Mitteln, seine Geheimnisse zu entlocken. Nummer 6 ist aber so stark
und rebellisch, das kaum etwas anschlägt, im Gegenteil, immer wieder werden die
Nummer 2 ausgetauscht, um wieder zu versagen! Aber genau das macht Nummer 6 so
wertvoll!
Mystery Serie im Still der Flower-Power Zeit! Und doch ist diese Serie ihrer
Zeit um Jahrzehnte voraus! So etwas gab es damals noch nicht, klar gab es Sci Fi
Serien, z.B. Star Trek, U.F.O., oder Agentenfilme (Michael Caine drehte einen
nach dem anderen!), aber eine solche Mystery Serie war neu! Nicht nur das
Konzept an sich war beispiellos, auch die darin vorkommende Technik, schnurlose
Telefone, automatische Türen, autarke Waffen (der grosse weisse Ball), usw.. Die
Serie selbst wurde, für die damalige Zeit, mit erheblichem Aufwand gedreht und
doch waren alle Techniken mit sehr wenig Budget realisiert worden! McGoohan
überzeugt mit seiner Darstellung eines gerissenen und unbezähmbaren Agenten so
dermassen, dass diese Serie auch heute noch ihre zahlreichen Fans aufweisen
kann! Im letzten Teil sollte McGoohan eigentlich alles aufklären, so wollten es
Studio und Zuseher, doch McGoohan machte daraus ein Feuerwerk der Fragezeichen.
Womit er zwar aneckte (damals), aber zugleich auch Filmgeschichte schrieb und
für immer die Nummer 6 blieb! Fazit: Wer mysteriöse Serien und Filme liebt, muss
diese Serie gesehen haben!! Die DVD mit der gesamten Serie bietet jede Menge
Extras: Booklet, alternative Versionen einiger Szenen, Trailer, Interviews,
usw..
Hintergrundinfos:
Das Dorf war im realen Leben eigentlich eine Hotelanlage, zudem wurden viele
Szenen im Studio gedreht.
Zu vergleichen mit „Nummer 6
(TV-Serie)“, „Prisoner
(Mini-Serie)".
GB TV- Serie 1967 – 1968
Genre: Mystery
Regie:
Patrick McGoohan, George Markstein
Produktion:
Patrick McGoohan, David Tomblin
Drehbuch:
Patrick McGoohan, George Markstein
Darsteller/in:
Patrick
McGoohan – Nummer 6/The Prisoner
Georg Baker – Nummer 2
Leo MacKern – Nummer 2
Eric Portman – Nummer 2
Mary Morris – Nummer 2
Peter Wyngarde – Nummer 2
Patrick Cargill – Nummer 2
Derren Nesbitt – Nummer 2
Kenneth Griffith – Nummer 2
Angelo Muscat
Peter Swanwick
George Markstein
Alexis Kanner
Michael Miller
Christopher Benjamin
Season 01 1967:
01. Die Ankunft – Arrival
Min. ca. 48
02. Die Glocken von Big Ben – The chimes of Big Ben
Min. ca. 48
03. A,B und C – A,B and C
Min. ca. 48
04. Free for all (wurde im deutschsprachigen Raum nie gezeigt)
Min. ca. 48
05. The schizoid Man (wurde im deutschsprachigen Raum nie gezeigt)
Min. ca. 48
06. Der General – The General
Min. ca. 48
07. Herzlichen Glückwunsch – Many Happy Returns
Min. ca. 48
08. Die Anklage – Dance of the Dead
Min. ca. 48
09. Schachmatt – Checkmate
Min. ca. 48
10. Hammer oder Amboss – Hammer into Anvil
Min. ca. 48
11. Das Amtssiegel – It’s your Funeral
Min. ca. 48
12. A change of Mind (wurde im deutschsprachigen Raum nie gezeigt)
Min. ca. 48
Season 02 1968:
13. 2 : 2 = 2 – Do not forsake me, oh my Darling
Min. ca. 48
14. Living in Harmony (wurde im deutschsprachigen Raum nie gezeigt)
Min. ca. 48
15. 3 – 2 – 1 – 0 – The Girl who was dead
Min. ca. 48
16. Pas de deux – Once upon a Time
Min. ca. 48
17. Demaskierung – Fall out
Min. ca. 48
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|