Filmarchiv

 

Partisanen – von allen Hunden des Krieges gehetzt – Porta del cannone

SDP
Der zweite Weltkrieg hat begonnen, die Nazis spannen mit dem faschistischen System vom Dulce in Italien zusammen. Deswegen Arbeiten auch die Geheimdienste miteinander! Als Nazi-Deutschland den Einmarsch in Tschechien plant, wollen sie zuerst den Widerstand ausschalten, dazu müssen sie aber den Anführer des Widerstands, Zaimitis, töten. Das soll der italienische Leutnant Cloro übernehmen, getarnt als Schweizer Geschäftsmann reist er nach Wien. Im Zug lernt er die reizende Rada kennen. Man beschliesst zusammen zu reisen, doch in Österreich gibt es die ersten Probleme, denn Rada ist Jüdin und Müller von der Gestapo will sie verhören. Noch werden die Juden nicht reihenweise Interniert, somit kommen Cloro und Rada noch mal davon. Von jetzt an ist Müller ihnen aber auf den Fersen, denn er glaubt, Rada habe etwas zu verbergen. Und Cloro will durch sie nach Tschechien gelangen, um seinen Auftrag auszuführen. Inzwischen braut sich Unheil über Cloros Kopf zusammen, denn alle scheinen sich gegen ihn verschworen zu haben.

Dieser Film mutet ein wenig seltsam an, denn er wird aus der Sicht des Bösewichts gezeigt, auch wenn Cloro sich ganz am Schluss anders entscheidet. Mit allerlei Irrungen und Wendungen versucht der Film interessant zu wirken, was aber dem Handlungsstrang schadet und alles verlangsamt. Auch fügt Regisseur Savona ständig sw Originalaufnahmen vom Krieg hinein, die überhaupt nicht zur Handlung passen. Selbst die Ausstattung ist nicht immer korrekt, vor allem werden immer wieder Fahrzeuge benutzt, die es damals so nicht gab. Auf dem Flughafen sieht man zudem auch noch einen Jet! Selbst die Dialoge sind sehr „Kommunistisch“ gehalten, mit den üblichen Frasen versucht Rada Cloro zu überzeugen! Fazit: Irgendwie interessant, aber sehr schlecht umgesetzt.

Zu vergleichen mit „Spion zwischen zwei Fronten“.

I, Jugoslawien Spiel. 1969
Genre: Agenten-, Kriegsfilm
Min. ca. 92
Regie: Leopoldo Savona
Drehbuch: Giuliano Friz, Agostino Raff, Piero Regnoli, Leopoldo Savona
Produzent: R. Claudio Nasso
Darsteller:
Gianni Garko – Lt. Riccardo Cloro
Irina Demick – Rada Kálmán
Gianna Serra – Vesna
Marijan Lovric
Tony Santaniello – Zaimitis
Boris Cavazza
Tom Felleghy
Jovan Bitenz
Vladimir Medar
Ilija Ivezic
Ljubisa Bacic
Gianni Pulone
Barbara Horn – Irene
Horst Frank - Gestapo Müller




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh