| |
Filmarchiv
Peninsula - Busanhaeng 2: Bando
SDP
Nach
dem Zombie Ausbruch in Südkorea, wurde die Halbinsel evakuiert, von da an ist
sie Sperrzone.
4 Jahre später will ein Unterweltboss aus Hong Kong, die Ladung eines bestimmten
LKW`s! Doch der steht in Südkorea, genauer auf einer Autobahn in Seoul. 4
Südkoreaner sollen die Ladung bergen und dafür die Hälfte der Ladung erhalten –
von 20 Millionen $!
Bis an die Zähne bewaffnet macht sich die Gruppe auf den Weg, da der Zoll
geschmiert wurde, können sie ohne Probleme die Grenze überqueren. Selbst den LKW
findet die Gruppe, doch dann werden sie von einer paramilitärischen Einheit, die
sich 631 nennt, angegriffen. Die Einheit sollte einst der Bevölkerung helfen und
wurde schlichtweg vergessen. Nun foltern, morden und stehlen die Mitglieder
dieser Einheit alles was nicht auf eins auf den Bäumen ist. Nun muss die Gruppe
nicht nur gegen Zombies kämpfen, sondern auch gegen erbarmungslose Ausgeburten
der Hölle...
Waren die ersten beiden Filme noch Perlen unter den unzähligen Zombiestreifen,
ist der dritte Teil eher Mittelmass. Es wurde viel wert auf CGI gelegt und fast
doppelt so viel wie in Teil 2 animiert. Zudem guckte man zuviel von anderen
Zombiefilmen ab, wie zum Beispiel Doomsday (Arena und Autofahrten), World War Z
(Zombiemassen), Resident Evil usw.. Sieht man sich das Making-of an, wird
gesagt: sie stellten sich vor, wie Südkorea nach ein paar Jahren aussehen würde.
Und hier liegt wohl ein entscheidendes Problem. Sicher das Design der
verlotterten Stadt ist cool, aber bei den Zombies dachten sie nicht weiter. Es
wurden ihnen ein wenig mehr Wunden geschminkt, aber das war’s dann schon. Hier
hätte man sich überlegen sollen, sind die Zombies tot und der Virus hält das
Fleisch am Leben, sind sie am Leben, bloss das Gehirn defekt und sie brauchen
Nahrung, usw.? Wobei sie wohl in allen Fällen langsam zu verwesen anfangen
würden? Aber das hätte nicht zu „Hochgeschwindigkeitszombies“ gepasst die hier
angriffen. Oder alle Bösen haben schwarze Zähne, Einheit 631, die Guten, auch
wenn sie unter genau gleichen Umständen leben, haben strahlend weisse Zähne? Äh,
ok?? Das sind ehrlich gesagt billige Effekte, die eigentlich nicht zur Filmserie
passen. Ganz klar wird man trotzdem, als Zombiefilm Fan, gut unterhalten, aber
an die vorherigen Filme kommt dieser Teil lange nicht heran. Zudem muss ich
zugeben, vergleicht man ihn mit Doomsday, schneidet der englische Streifen
besser ab. Fazit: Hier wurde nur noch wert auf die Effekte gelegt und man
konzentrierte sich auf das Aussehen von Südkorea, um wohl damit die ersten
Schockmomente zu generieren. Das ist aber zu mager gedacht und so kommt er
überhaupt nicht an die Vorgängerfilme heran. Die BlueRay bietet zusätzlich:
Making-of’s, Trailer, usw..
Hintergrundinfos:
Gedreht wurde, unter anderem, in Südkorea.
Zu vergleichen mit „Seoul Station“,
„Train to Busan“, „Peninsula“.
Südkorea Spiel. 2020
Genre: Horror
Min. ca. 116 BlueRay
Regie: Sang-ho Yeon
Drehbuch: Sang-ho Yeon, Ryu Yong-jae
Produzent: Lee Dong-ha, Yeon-ho Kim
Darsteller/in:
Dong-won Gang - Jung Seok
Lee Jung-hyun - Min Jung
Re Lee - Jooni
Hae-hyo Kwon - Grossvater KIM
Min-Jae Kim - Sergeant Hwang
Koo Kyo-hwan - Captain Seo
Do-yoon Kim - Chul-min
Ye-Won Lee - Yu Jin
Daniel Joey Albright - American Soldier McClain
Si-Won Cha - Hong Kong Action Leader
Pierce Conran - Reporter
Geoffrey Giuliano - Hong Kong Boss
Christopher Gordon - UN Soldier
Hyeon-Jik Han - Zombie
Sung Eun Ji - Zombie
Tae-joon Kim - Min-Jung's Husband
Na-Young Ko - Zombie
Kim Kyu-baek - Private Kim
Milan-Devi LaBrey - TV Show Host
John D. Michaels - Evacuation Boat Captain
Woo-Jin Moon - Jung Seok's Nephew
Bella Rahim - Major Jane
Jang So-yeon - Jung Seok's Sister
Nazeeh Tarsha - (Stimme)
Hwang Youn-Hee - Taxi Woman
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|