Filmarchiv

 

Persepolis – Persépolis

SDP
Marjane Satrapi ist Teenager im Iran während der Schah regierte, damals waren westliche Dinge erlaubt, das Land machte viele Geschäfte mit den USA. Marji (Marjane) liebte westliche Dinge, von der Jeans bis zu den Pommes Frites, keiner nahm Anstoss daran, schliesslich hatte es jeder. Dann kam 1979 aber Ajatollah Chomeini ins Land und verjagte den Schah, eine islamische Regierung wurde gebildet und die Schariah eingesetzt. Alles westliche wurde verteufelt, die Frauen mussten sich verschleiern. Der Krieg mit Irak lässt in Teheran Trümmer zurück. Deshalb schickten die Eltern von Marji ihre Tochter ins Ausland nach Österreich. Hier ist sie nur eine Aussenseiterin, nach einer gescheiterten Liebesbeziehung geht sie zurück nach Iran. Sie will einen Neuanfang machen, geht an die Kunsthochschule und heiratet, doch die Ehe steht unter keinem guten Stern. Marji ist für iranische Verhältnisse zu offen für eine Frau und damit gibt es in der Ehe nur Streit. So beschliesst sie den Iran zu verlassen...

Eindrückliche Biografie einer Frau, die nicht länger unterdrückt werden will. Der Film basiert auf den Comics von Marjane Satrapi, die so ihre Lebensgeschichte mit einfachen Figuren und in Schwarzweiss nachzeichnete. Der Film zeigt ein Stück wahre Geschichte, wie sie unzählige male geschah und geschieht. Natürlich ist der Film nicht für jüngere Kinder gedacht, auch wenn es ein Zeichntrickfilm ist. Doch durch den Schwarzweissen Zeichentrick, wird alles noch ein wenig düsterer, wobei es immer wieder etwas zum Schmunzeln gibt. Im Iran ist der Film bis dato (2010) nach wie vor verboten.
 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 7,3 Millionen $. 2008 wurde der Film für einen Oscar ® nominiert.

Zu vergleichen mit „Wenn der Wind weht“.

F, US. Spiel. 2007
Genre: Zeichentrick (Nicht für Kinder), Drama, Biografie
Min. ca. 92 DVD
Regie: Vincent Paronnaud, Marjane Satrapi
Drehbuch: Vincent Paronnaud, Marjane Satrapi
Produzent: Tara Grace, Marc Jousset, Kathleen Kennedy, Xavier Rigault, Marc-Antoine Robert, Vitaliy Versace
Stimmen im Original:
Chiara Mastroianni – Marjane Marji Satrapi (Deutsche Synchronisation Jasmin Tabatabai)
Catherine Deneuve – Mrs. Satrapi* (Deutsche Synchronisation Eva Kryll)
Danielle Darrieux – Marjanes Grossmutter (Deutsche Synchronisation Nadja Tiller)
Simon Abkarian – Mr. Satrapi (Deutsche Synchronisation Marcus Off) (Englische Synchronisation Sean Penn*)
François Jerosme – Onkel Anouche (Deutsche Synchronisation Hanns Zischler)
Gabrielle Lopes Benites – Marjane als Kind
Sophie Arthuys – Additional Voices
Jean-François Gallotte – Additional Voices
Arié Elmaleh – Additional Voices
Mathias Mlekuz – Additional Voices
Stéphane Foenkinos – Additional Voices




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh