Filmarchiv

 

Peter Pan II – Neue Abenteuer in Nimmerland – Return to Never Land

SDP
Als Wendy nicht mehr mit Pan nach Nimmerland flog, wurde sie älter, sie heiratete und kriegte zwei Kinder, denen sie jeden Abend von Peter Pan und den verlorenen Kindern erzählt. Der zweite Weltkrieg bricht herein, die Idylle zerplatzt, denn der Ehemann von Wendy muss in den Krieg ziehen, er bittet seine älteste Tochter Jane darum, auf die Mutter und den kleinen Bruder aufzupassen. Das nimmt Jane sehr ernst, alles kindliche schiebt sie weg und versucht erwachsen zu sein. Dabei haben auch die Geschichten um Peter Pan keinen Platz mehr in ihrem Herzen. Eines Nachts taucht aber das Piratenschiff von Hook in London auf, die Piraten entführe Jane im Glauben es sei Wendy. Mit ihr wollen sie Peter Pan fangen, doch der kann Jane in Nimmerland befreien. Peter ist überrascht, das Wendy eine Tochter hat, die sich zudem als Erwachsen ausgibt. Alles was Jane will ist nach Hause zu kommen, damit sie dort auf Mutter und Bruder aufpassen kann, bis Daddy wieder nach Hause kommt. Doch das ist nicht so einfach, Hook will seinen Schatz zurück, den Peter ihm gestohlen hatte. So möchte er Jane überreden, das sie ihm zeigt, wo der Schatz liegt, dann würde er sie nach London zurückbringen. Währenddem ist Fee Naseweis wieder einmal eifersüchtig, sie möchte Jane wieder los werden! Die findet aber plötzlich Gefallen am Leben in Nimmerland...

Um das Millennium herum hatte Disney Probleme neue Geschichten zu produzieren, deshalb wurden viele Klassiker und auch andere Filme einfach weitergeführt, indem man einen zweiten, oder dritten Teil drehte. Diese Nachfolgefilme sind meistens ein wenig unter dem Qualitätsstandard der originalen ersten Teilen. Dennoch sind einige sehr gut gelungen. Auch diese Filmfortsetzung ist reizend ausgefallen, im Prinzip kann man bei Peter Pan nicht viel falsch machen! In der deutschen Synchronisation darf Nena ihre Gesangskunst zum Besten geben. Da es ein Familienfilm ist, ist es fast schon selbstverständlich, das nie etwas schlimmes geschieht. Fazit: recht ordentlich gelungen.
 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget lag bei zirka 20 Millionen $.

Zu vergleichen mit „Peter Pan 01, 02“,
Hook, Peter Pan 2003", „Neverland", „Pan (2015)".

US., CDN Australien Spiel. 2002
Genre: Zeichentrick, Fantasy, Komödie
Min. ca. 70 DVD
Regie: Robin Budd, Donovan Coock
Drehbuch: Temple Mathews
Produzent: Cheryl Abood, Christopher Chase, Dan Rounds, Michael Harrigan, Chris Henderson, Michelle Pappalardo-Robinson, Jason Van Borssum, Lizbeth Velasco
Sprecher/in im Original:
Blayne Weaver - Peter Pan
Harriet Owen - Jane/Wendy (jung)
Kath Soucie - Wendy Darling(Erwachsen)
Corey Burton - Captain Hook
Jeff Bennett – Smee/Pirates
Andrew McDonough – Danny
Roger Rees – Edward
Spencer Breslin – Cubby*
Braley Pierce – Nibs
Quinn Beswick – Slightly
Aaron Spann – Twins
Dan Castellaneta – Additional Voices
Jim Cummings – Additional Voices
Rob Paulsen – Additional Voices
Clive Revill – Additional Voices
Frank Welker – Additional Voices
Wally Wingert – Additional Voices





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh