| |
Filmarchiv
Philadelphia Experiment – Reactivated – The Philadelphia Experiment
SDP
1943
Philadelphia: Die US-Regierung versucht das Kriegsschiff U.S.S. Eldridge mittels
einem „Schutzschild“ unsichtbar zu machen. Das Experiment geht schief und das
Schiff verschwindet. Der Techniker Bill Gardner steht unmittelbar neben dem
Generator und wird deswegen wohl von den Strahlen verschont. Er versucht vom
Schiff zu fliehen, dabei muss er erkennen, dass fast alle der Crew entweder tot
oder mit dem Schiff verschmolzen wurden. Auch ist das Schiff nicht mehr im Jahr
1943, sondern in der Gegenwart! Dort teleportiert es sich alle paar Minuten an
einen anderen Ort, was schwere Katastrophen auslösen kann. So geht zum Beispiel
ein Kernkraftwerk in England hoch. Bill kann vom Schiff fliehen, dafür gerät ein
Wachmann und Verlobter seiner Enkeltochter auf das Schiff. Die Enkeltochter will
ihren Verlobten natürlich wiederhaben und hilft ihrem damals verschollenen
Grossvater. Doch die US-Regierung will jeden Zeugen ausschalten, damit die
Versuche geheim bleiben. Denn sie haben in der Gegenwart noch einmal versucht,
das Experiment zu wiederholen, dabei entstand eine Verbindung zwischen
Vergangenheit und Gegenwart, die alles auszulöschen droht. Der Schlüssel um
diese Verbindung zu zerstören ist Bill, der aber von der Regierung gejagt wird
und somit zum Abschuss freigegeben worden ist...
Billiges Remake des 1984 Klassikers. Das Paré hier als Killer mitmacht und somit
seine damalige Rolle, in der er bekannt wurde, verhunzt, verstehe ich überhaupt
nicht. Wahrscheinlich brauchte er Geld und spielte deshalb mit, denn er wirkt so
hölzern und schlecht, dass man ihm seine Verzweiflung ansieht. Die Effekte sind
hier, trotz des heutigen Technikstandards, weitaus schlechter als die 1984
Version. Auch die kruse Story in der jeder getötet wird, der einmal davon hörte
entbehrt aller Logik. Von allen oberflächlichen Charakteren ganz zu schweigen.
Ein solches Remake hätte es, wie den zweiten Teil vom Original, nicht gebraucht.
Hier wollte man mit einer alten Story Geld machen und fiel dabei mächtig auf den
„Latz“. Dabei birgt die Story an sich sehr viel Potenzial und würde sogar für
einen Blockbuster reichen. Fazit: Billig, lausig, brauchts nicht.
Zu vergleichen mit „Bermuda
Dreieck 2005”, „Philadelphia
Experiment I”, „Philadelphia
Experiment 2”, „Philadelphia
Experiment - Reactivated (TV-Remake)".
CDN Spiel. 2012
Genre: Sci Fi
Min. ca. 85 DVD
Regie: Paul Ziller
Drehbuch: Andy Briggs
Produzent: Tom Berry, Lisa M. Hansen, John Prince
Darsteller/in:
Nicholas Lea - Bill Gardner
Michael Paré –
Hagan
Ryan Robbins - Richard Falkner
Emilie Ullerup - Molly Gardner
Gina Holden - Kathryn Moore
John Reardon - Deputy Carl Reed
Malcolm McDowell - Morton Salinger
Marsha Regis - Rami
Chad Krowchuk - Reece
Allison Hossack - Lena
Tom McBeath - Broadmore
Dean Redman - Sargent
Mark Pawson - Amateur Pilot
Lauro Chartrand - Hogan's Driver
Dmytro Kolesnyk - Mercenary
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|