| |
Filmarchiv
Pom Poko – Heisei Tanuki gassen Pompoko
SDP
Tokio
soll, gegen Ende der Sechziger Jahre, massiv vergrössert werden, dazu müssen
alle Naturgebiete weichen, auch der Tamatempel der den Marderhunden geweiht ist.
Der Tempel steht auf einem Berg und war bis vor kurzem von Bäumen, Wiesen und
Feldern umrundet. Doch die Bagger sind aufgefahren und mähen einen Baum nach dem
anderen um. Die magisch veranlagten Marderhunde kämpfen um ihr Überleben, durch
den Eingriff in die Natur, wird ihr Jagdgebiet zu klein. Viele hungern vor sich
her, die Strassen sind dazu gefährliche Pflaster, da viele Marderhunde
überfahren werden. Trotzdem vermehren sich die Marderhunde massiv, was noch
schlimmeren Hunger auslöst. Sie können nicht verstehen, wieso die Menschen den
Tempel niederreissen wollen und sie nicht respektieren. Einige wollen einen
Krieg gegen die Menschen entfachen, andere die besonnener sind, möchten sich mit
ihnen einigen. Man kommt zum Schluss, das die Ältesten kommen sollen. Die
Ältesten wohnen in einem anderen Tempel, der von den Menschen bisher verschont
wurde. Die drei Ältesten reisen nach Tokio, als sie die Verwüstungen sehen, sind
sie entsetzt. Sofort rufen sie eine Versammlung ein und kommen zum Schluss, den
Menschen muss gezeigt werden, wie heilig der Tempel ist. Also veranstalten die
Marderhunde eine gigantische Poltergeist Erscheinung, die alle Menschen zum
Staunen bringt. Doch bevor die Menschen weiter überlegen können, behauptet ein
Vergnügungspark Direktor, er habe das ganze als Werbegag inszenieren lassen! So
stiehlt er den Marderhunden die Ehre, damit vergessen die Menschen noch mehr die
Magie der Marderhunde. Da die Bagger immer näher an den Tempel vordringen, zieht
einer der Marderhunde, Gonta, mit einigen Anhängern gegen die Menschen in den
Krieg. Doch daraus entsteht ein Massaker...
Parabel an die Umweltzerstörung in Japan. Regisseur Takahata hat sich mit diesem
Familienfilm dem Thema der Umweltzerstörung und den daraus resultierenden Folgen
angenommen. Damit selbst die Kleinsten die Botschaft verstehen, hat er alles aus
der Sicht von Marderhunden dargestellt, die auch über Magie verfügen. Wobei er
am Schluss die Botschaft ein wenig verlässt und sagt: auch wenn alles verbaut
wird, es geht weiter! Fazit: Die Botschaft Umweltschutz ist hier in einem
zauberhaften Anime Film verpackt.
Zu vergleichen mit „Chihiros
Reise ins Zauberland“.
J Spiel. 1994
Genre: Anime, Fantasy
Min. ca. 119 BlueRay
Regie: Isao Takahata*
Drehbuch: Isao Takahata*, Hayao Miyazaki*
Produzent: Toshio Suzuki*, Yashuyoshi Tokuma, Hayao Miyazaki, Ned Lott
Sprecher¨/in im Original:
Shinchô Kokontei - Narrator
Makoto Nonomura - Shôkichi
Yuriko Ispida - Okiyo
Norihei Miki - Seizaemon
Nijiko Kiyokawa - Fireball Oroku
Shigeru Izumiya - Gonta
Gannosuke Ashiya - Inugami Gyobu
Takehiro Murata - Bunta
Beichou Katsura - Kinchô Daimyôjin the Sixth
Bunshi Katsura - Yashimano Hage
Kosan Yanagiya - Abbot Tsurugame
Akira Kamiya - Tamasaburô
Rei Sakuma
Tomokazu Seki - Male Tanuki B
Minoru Yada
Yorie Yamashita
Megumi Hayashibara - Sasuke
Rin Mizuhara - Ofuku
Englische Version:
Newell Alexander - Additional Voices
Erica Beck - Additional Voices
Jeff Bennett - Additional Voices
Jillian Bowen - Kiyo
Clancy Brown - Gonta/Additional Voices
Reeve Carney - Additional Voices
Mitch Carter - Additional Voices
David Oliver Cohen - Ponkichi
David Cowgill - Additional Voices
Olivia d'Abo - Koharu/Additional Voices
Jordan Del Spina - Additional Voices
John Di Maggio - Ryûtarô
Marc Donato - Sasuke
Holly Dorff - Additional Voices
Ike Eisenmann - Additional Voices
Zac Gardner - Additional Voices
Brian George - Hage Kincho
Jess Harnell - Gyobu
Richard Steven Horvitz - Additional Voices
Sherry Hursey - Additional Voices
Wally Kurth - Tamasaburô
Maurice LaMarche - The Narrator (Disney Dub 2004)
Hope Levy - Additional Voices
Tress MacNeille - Oroku
Mark Moseley - Reporter/News Anchor/Additional Voices
Mary Matilyn Mouser - Additional Voices
Brian Posehn - Hayashi
Peter Renaday - Additional Voices
Kevin Michael Richardson - Bunta/Wonderland President
Mark Silverman - Additional Voices
J.K. Simmons - Seizaemon (Disney Dub 2004) *
Andre Stojka - Osho (Disney Dub 2004)
Alyson Stoner - Additional Voices
Russi Taylor - Otama
Jonathan Taylor Thomas - Shokichi/Additional Voices
Audrey Wasilewski - Additional Voices
Adam Wylie - Additional Voices
Deutsche Version:
Walter von Hauff - Erzähler
Anita Höfer -Oruku
Mike Carl - Shokichi
Stefan Günther - Ponta
Werner Uschkurat - Tsurogame
Oliver Mink - Gonta
Tatjana Pokorny - Onkyo
Manfred Erdmann - Anführer Blau
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|