Filmarchiv

 

Profi II...der - Le Solitaire

SDP
Schon seit Jahren sind Stand und Simon Partner als Polizisten, doch dann wird Simon von Charly Schneider hinterrücks, brutal erschossen. Da Stan Patenonkel von Simons Sohn ist, übernimmt Stan die Erziehung des Jungen. 2 Jahre vergehen, Stan wird Chef der Kriminalpolizei, jagt aber immer noch Schneider hinterher. Eines Tages geht das Gerücht um, das Schneider wieder in der Stadt sei. Tatsächlich wird ein Geldtransporter auf Schneiders brutale Art ausgeraubt. Nun setzt Stan alles daran, den Mörder zu fassen, doch der dreht den Spiess um und beginnt Stan zu jagen...

Im Prinzip hat der Film überhaupt nichts mit „Profi 01“ zu tun. Die deutschen Verleiher vergaben den Namen, um an den Erfolg von „Der Profi“ anzuknöpfen. Meiner Meinung war das ein Fehler. „Der Profi“ ist ein Agentenfilm und wurde zum Klassiker, selbst der Soundtrack ging in die Geschichte und Hitparade ein. Mit solchen Erwartungen sah und sieht man sich nun diesen Film an und wird selbstredend enttäuscht sein. Doch als eigenständiger Film kann Le Solitaire durchaus als Polizeifilm punkten. Die Geschichte ist spannend, die Action ausgeglichen und gut in Szene gesetzt, Bebel ist sowieso meistens sehenswert. Somit wären alle Kriterien erfüllt, wäre da nicht der „Deutsche Bezug“ auf den Film „der Profi“, der völlig falsche Erwartungen weckt. Fazit: mit einem anderen Titel wäre der Film bestimmt besser in den Kritiken dagestanden. Ich finde den Film gut gelungen, solange man sich klar macht, dies hat überhaupt nichts mit dem Agentenfilm „Der Profi“ zu tun. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer, Filmografie, usw..
 

 

 

 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Profi 01, 02“.

F Spiel. 1987
Genre: Polizeifilm
Min. ca. 104 DVD
Regie: Jacques Deray
Drehbuch: Jacques Deray, Simon Michaël, Alphonse Boudard*, Daniel Saint-Hamont
Produzent: Jean-Paul Belmondo, Alain Sarde, Alain Belmondo
Darsteller/in:
Jean-Paul Belmondo - Kommissar Stan Jalard
Jean-Pierre Malo - Charly Schneider
Michel Beaune - Kommissar Pezzoli*
Pierre Vernier – Maurin*
François Dunoyer - René Pignon*
Franck Ayas - Christian
Laurent Gendron - Rocky
Jean-Claude de Goros - Boulin
Guy Pannequin - Sumatra
Yolanda Jilot - Sandra
Bernard Farcy - Un frère Carmoni
Michel Creton - Simon
Patricia Malvoisin - Brigitte
André Landais - Marc
Alan Coriolan - Serge
Maria Carlos Sotto Mayor - Eva
Valérie Steffen - Carole
Bernard Freyd - Le Directeur de la P.J.
Luc-Antoine Diquéro - Eric
Éric Denize - Aldo Benani
Henri-Jacques Huet - Un frère Carmoni
Yves Gabrielli - Stazyk
François Marcantoni - Louis
Catherine Rouvel - Mia
Evelyne Dress - Katia
Marc Lamole - Maurice
Patrick Pérez - Ossim
Carlo Nell - Le Patron du Bistrot
Henri Attal - Le greffier de la Prison
Muriel Belmondo - La Réceptionniste de l'hôtel
Pierre-Octave Arrighi - Le Moniteur de Gym
Guy Matchoro - Le camé 'Metropolis'
Mostéfa Stiti - Kouebi
Maurice Auzel - L'inspecteur O.C.R.B.
Pascal Salicetti - Le policier planqué
Lionel Vitrant - Le Chauffeur de la camionnette
Nathalie Raiman
Muriel Younes - La Secrétarie de la P.J.
Daniel Breton - A Henchman of the Carmoni Brothers.
Charly Koubesserian - Homme dans Toilette du Discoteque




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh