Filmarchiv

 

Rache des Wikingers...die II - Der Schatten des Raben - Í skugga hrafnsins - The Shadow of the Raven - Im Schatten des Raben – Die Blutrache der Wikinger

SDP
Jahrzehnte ist es her, als Gest seine Familie rächte und auf Island Thord und seine Bande tötete. Gest Schwester blieb auf Island, auch wenn sie als Sklavin aus Irland kam, sie liebte Thord. Da sie nun die Herrscherin über Kross ist, führte sie den christlichen Glauben ein. Der Tempel von Odin wurde geschlossen, eine Kirche aufgebaut. Ihren Sohn Trausti erzog sie im christlichen Glauben, damit er nicht auch loszieht um Rache zu nehmen.
1077: Gerade ist Trausti aus Norwegen zurück gekehrt, er bringt den italienischen Künstler Leonardo mit, der heiligen Figuren für die Kirche fabrizierte.
Am Strand von Kross wurde ein Wal angeschwemmt, die Krieger von Kross wollen ihn ausschlachten, doch der reiche Eirikur will den Walkadaver für sich. Seine Leute stecken einfach eine Lanze hinein und behaupten, sie hätten ihn harpuniert. Am Strand kommt es zu Kämpfen, Traustis Mutter will einschreiten, da geschieht es, ein Mann von Eirikur verwundet die Mutter mit einem Messer. Als Trausti erscheint fahren die Männer von Eirikur von dannen. Mit seinen Leuten reitet Trausti nun zum Hof von Eirikur, wiederum kommt es zum Kampf. Der Hof beginnt zu brennen, Eirikur wird getötet. Seine Tochter Isold gerade im letzten Moment von Trausti gerettet. Isold wurde dem Sohn von Bischof Hörður versprochen. Doch die Zeichen der Götter haben Isold Trausti gezeigt, sie will, trotz das er scheinbar ihren Vater tötete, Trausti heiraten. Bischof Hörður und seine Frau können das nicht zulassen, da die Familien dann mächtiger werden, als sie selbst. Nach der Hochzeit schlachten sie die Ahnungslosen ab, während Isold im Feuer umkommt, überlebt Trausti den erbarmungslosen Überfall. Trausti will nun Isolds Tochter retten, sofort versammelt er alle seine Männer...

Auch der zweite Teil der Trilogie von Gunnlaugsson hat viele Verkaufstitel erhalten. Während der erste Film wirklich interessant war, ist dieser hier schon nicht mehr so prickelnd. Die Symbolik verweist, für meinen Geschmack, zu sehr auf den christlichen Glauben und Jesus. Auch wie Trausti reagiert ist doch sehr..., fast schon naiv zu nennen. Man will ihn als christlichen Wohltäter hinstellen und alles mit dem alten Glauben verdammen. Oder auch die Rolle von Helgi Skúlason, hier ist er Knecht bei Trausti, im ersten Film war er sein Vater. Da er beinahe gleich gewandet ist, fällt dies natürlich ziemlich auf. Überhaupt ist die Story etwas überdreht, ein Künstler wie Leonardo würde kaum Wochen auf einem Drachenboot verbringen, um einen Kurztrip nach Island zu machen. Gunnlaugsson verwendete hier nicht mehr die italienischen Westernmotive, sondern eher isländische Sagen und auch Motive von Tristan und Isolde. Fazit: Das Spaghettiwikinger Motiv vom ersten Teil wurde weggelassen, dafür eine Story von drei Familien erzählt, die sich nicht leiden können und Traustis Charakter ist zu sehr vom Jesusglauben durchdrungen, um wirklich glaubhaft Anführer eines Clans zu sein. Die DVD bietet zusätzlich: nicht verwendete Szenen.

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 200 Millionen Isländische Kronen. Gedreht wurde, unter anderem, in auf Island. Auf der DVD sind noch nicht verwendete Szenen als Extras, mit denen kommt der Film auf die Kinoversionlänge heran.

Zu vergleichen mit „Rache der Wikinger 01 (Der Flug des Raben), 02 (Der Schatten des Raben), 03 (Der weisse Wikinger)“.

Schweden, Island, Norwegen Spiel. 1988
Genre: Wikingerfilm
Min. ca. 100 DVD, 124 Kinoversion
Regie: Hrafn Gunnlaugsson
Drehbuch: Hrafn Gunnlaugsson
Produzent: Christer Abrahamsen, Katinka Faragó, Klas Olofsson
Darsteller/in:
Reine Brynolfsson - Trausti
Tinna Gunnlaugsdóttir – Isold Tochter von Eirikur
Egill Ólafsson - Hjoerleifur
Sune Mangs - Bischof Hörður
Kristbjörg Kjeld - Sigrid
Klara Íris Vigfúsdóttir - Sol
Helgi Skúlason - Knecht Grímur
Johann Neumann - Künstler Leonardo
Helga Bachmann - Edda
Sigurður Sigurjónsson - Egill
Sveinn M. Eiðsson - Ketill
Flosi Ólafsson - Eirikur
Guðmunda Elíasdóttir - Fostra
Rúrik Haraldsson - Lawman
Richard Cullen - Peasant
Gunnar Jónsson - Monk
Ketill Larsen - Lawman's Assistant





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh