Filmarchiv

 

Rebell des Königs...der – Snapphanar - Pakt der Bestien II - Rebellen, Phantome, Helden!

SDP
1678 tobt ein Krieg zwischen den Dänen und den Schweden, das Gebiet dazwischen heisst Schonen. Schonen wurde schon seit geraumer Zeit von den Schweden besetzt. Die Dänen möchten das Gebiet zurückerobern, dazu schicken sie nicht nur Soldaten, sondern rekrutieren auch die hiesige Bevölkerung! Für die Schweden sind alle Menschen aus Schonen die für die Dänen kämpfen Verräter und werden sofort erschossen. Sie selbst nennen sich Snapphanar! Als einige Snapphanar Unterschlupf auf dem Hof von der Familie Geting suchen, kommt es zu einem Massaker! Schweden getarnt als Snapphanar töten die Rebellen und die Familie Geting. Der eine Sohn, Nils Geting, kann dem Massaker entkommen, er schwört Rache für den Tod seiner Familie! Zuerst meint er auch, die Rebellen hätten das Massaker verursacht, doch er wird eines besseren belehrt. Von da an schliesst er sich den Rebellen an, um gegen die Schweden zu kämpfen. Als aber die dänische Armee geschlagen wird, werden die Rebellen hereingelegt! Der Berater des schwedischen Königs, Lejonhufvud, will die Rebellen tot sehen, zuvor soll es keinen Frieden mit den Dänen geben. Den Dänen bleibt nichts übrig, als sich zu beugen. Doch Nils und drei seiner Kumpanen werden gewarnt, sie können dem Massaker wieder einmal entkommen. Zwar herrscht jetzt Frieden zwischen beiden Ländern, der aber nur brüchig ist, denn Lejonhufvud will seinen eigenen König entmachten, um selbst Herrscher zu werden, dann will er selbst Dänemark erobern! Jetzt können nur noch Nils und die letzten Snapphanar helfen ihren eigentlichen Erzfeind den König von Schweden zu retten...

Relativ aufwendig gedrehter Historienfilm aus den nordischen Ländern. Der Film erzählt eine fiktive Geschichte die im Krieg zwischen Schweden und Dänemark spielt. Der Film ist ein wenig aufgebaut wie eine Sagenerzählung, was zum Beispiel die Figur des „Geistes“ erklärt. Leider kann ein versierter Filmseher sofort herausfinden, wer diese Figur ist! Bei der Grundstory haben die Macher aber ein wenig über den Teich geschaut, denn es gibt sehr viele Ähnlichkeiten mit dem Western „der Texaner“! Fazit: Ordentlich inszenierter Historienfilm. Die DVD bietet zusätzlich einen Trailer.

 

Hintergrundinfos:

Gedreht wurde, unter anderem, in Litauen.

 

Zu vergleichen mit „Der Texaner“, „Das vergessene Tal“.

Schweden, Litauen, Dänemark, Finnland, Norwegen Spiel. 2006
Genre: History, Abenteuer
Min. ca. 159 DVD
Regie: Måns Mårlind, Björn Stein
Drehbuch: Niklas Rockström
Produzent: Lars Blomgren, Robertas Urbonas, Kalle Wessblad, Daniel Alfredson, Margareta Feldt-Arehn, Börje Hansson, Anders Landström, Mathilde Dedye
Darsteller/in:
André Sjöberg – Nils Geting
Tuva Novotny – Hedvig Sparre
Anders Ekborg – Gabriel Lejonhufvud
Malin Morgan – Schwarze Stina
Gustaf Skarsgård – Karl XI
Peter Andersson – Överste Dahlbergh
Kim Bodnia – Mogens Laumann
Jörgen Persson – Räddstor
Samuel Hellström – Joshua Swartz
Adam Lundgren – David Swartz
Dag Malmberg – Anders Sparre
Harald Leander – Olof Geting
Jonas Karlström – Jakob Geting
Niklas Engdahl – Mannen med ärret
Jonas Sjöqvist – Rosencrantz
Björn Bengtsson – Roosman
Ramunas Abukevicius – Jensen
Nicholas Riesbeck – Jens
Per Lasson – Bonden
Tove Wiréen – Änkan
Jörgen Darfelt – Töllepräst
Arvydas Bagdonas – Jätten
Peter Damm-Ottesen – Dansk Officer
Thomas Baldus – Dansk Officer
Jesper Lohmann – Dansk Soldat
Mikael Göransson – Svensk Officer
Joel Lundgren – Svensk Officer
Jens Olsson – Svensk Soldat
Vilija Ramanauskaite – Kerstin Geting
Vladislavas Jacukevicius – Junger Olof





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh