Filmarchiv

 

Robinson Crusoe auf dem Mars – Notlandung im Weltraum – Robinson Crusoe on Mars

SDP
Die NASA hat endlich eine Marsmission gestartet, zwei Astronauten und ein Affe sind die Besatzung des Raumschiffes. Wobei der Affe eher für Versuchszwecke herhalten müsste. Beim Mars angekommen, wollen die Astronauten mit ihren Versuchen beginnen, doch ein Asteroid kreuzt ihre Bahn. Das Raumschiff scheint verloren, ein Überleben drauf aussichtslos, da sie allen Treibstoff für eine Kurskorrektur verbrauchten. Also steigen die Astronauten mit Rettungskapseln aus, während Commander Christopher Kit Draper relativ gut auf dem Mars ankommt, überlebt in der zweiten Kapsel nur der Affe Colonel McReady stirbt. Draper ist nun ganz alleine, mit dem Affen Mona, auf dem Mars. Zum Glück kann er für jeweils 15 Minuten Marsluft schnuppern, bevor er wieder frische Luft braucht. Nach und nach findet er Wasser, und Nahrung (was eher auf Monas Konto geht), selbst die Luftproduktion wird kein Thema mehr, denn mittels brennenden Steinen, die ihre eigene Luft produzieren, kann er Atemluft generieren. Monate bleibt Draper am Leben, da tauchen plötzlich fremde Raumschiffe am Himmel auf...

Nostalgischer Sci Fi Film, der einmal mehr zeigt, wie wenig man vom Mars in den 60ziher Jahren wusste. Die Kanale wurden als Flüsse gedeutet, manche behaupteten sogar, die wurden extra angelegt. Selbst von Atemluft auf dem Mars war die Rede. Heute weiss man es natürlich besser, der Mensch könnte unter normalen Bedingungen nicht auf dem Mars überleben. Ein Terraforming würde Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte dauern (mit den heutigen Techniken!). Dennoch ist der Film interessant, denn er zeigt auch, wie weit die Filmtechnik war. So sind die Weltraumeffekte (der irdischen Raumfähren) mittels Zeichentrick gemacht worden, wobei man immer nur kurze Szenen sieht, damit dies nicht auffällt. Dafür sind die Alienraumschiffe mit Modellen gemacht worden, wer Kampf der Welten gesehen hat, wird die Raumschiffe schnell wieder erkennen! Ales andere musste damals im Studio mühsam nachgebaut werden, während der Himmel oder Hintergründe auf leinwand aufgemalt wurden. Fazit: zwar nostalgisch, aber für Fans von Sci Fi sehenswert, denn nur durch die alten Filme, versteht man alle neuen Produktionen! Die BlueRay Disc enthält zusätzlich: Musikvideo (Country), Trailer, usw..

Hintergrundinfos:
Auf der BlueRay Disc ist zum ersten mal der Film Uncut erhältlich, die Deutsche Synchronisation hat die geschnittenen Szenen nachsynchronisiert, aber mit anderen Stimmen! Das Produktionsbudget betrug zirka 1,2 Millionen $. Der Film basiert natürlich auf dem Roman Robinson Crusoe von Daniel Defoe.

Zu vergleichen mit „Die erste Fahrt zum Mond“.

US. Spiel. 1964
Genre: Sci Fi
Min. ca. 109 BlueRay
Regie: Byron Haskin
Drehbuch: John C. Higgins, Ib Melchior
Produzent: Aubrey Schenck, Edwin F. Zabel
Darsteller:
Paul Mantee - Cmdr. Christopher 'Kit' Draper
Victor Lundin - Friday
Adam West - Col. Dan McReady*
The Wooley Monkey – Mona (Affe)





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh