| |
Filmarchiv
Rocco – Der Mann mit den zwei Gesichtern – Sugar Colt
SDP
Nach
dem Ende des Bürgerkrieges, marschiert eine Kompanie Nordstaaten-Soldaten in
ihre Heimat zurück. Doch der Kommandant lockt sie in eine Falle, bei der die
armen getötet und die aus reichem Haus gefangen genommen werden. Über ein Jahr
wird nach der Kompanie gesucht, vergebens, selbst die Pinkertons finden keine
Spur der Vermissten. Bis eine Familie von einem der vermissten Soldaten, eine
Lösegeldforderung von 50'000 $ bekommt. Jetzt weiss die Pinkerton Agentur,
zumindest einige müssen noch leben. Deshalb schicken sie Rocco, einen der besten
Agenten den sie haben. Rocco’s Spur führt in ein Wüstenkaff namens Snake Valley,
dort gibt er sich als Arzt aus. Trotz Tarnung wird Rocco angegriffen, denn in
Snake Valley will man keine Fremden, scheinbar hat die Stadt etwas zu verbergen.
Doch Rocco trotzt jeder Willkür und kommt den vermissten Soldaten immer näher...
Etwas untypischer Italo-Western. Zwar sind hier viele Elemente des
Spaghetti-Westerns enthalten und doch folgt er nicht dem typischen Muster.
Regisseur Giraldi lässt seinen Hauptdarsteller mit Humor und Charme seine Gegner
fertig machen, was zwar ebenfalls in das Genre passt und doch wieder nicht. Man
muss den Film gesehen haben, um zu verstehen was ich meine. Auf jeden Fall hat
Giraldi viel mehr Charme in seinen Film gepackt, als sonst in solchen Filmen
vorhanden ist. Das die Geschichte sicher ein wenig übertrieben ist, ist hier
eher Nebensache, denn selbst in der Westernzeit konnte man nicht einfach so
derart viele Soldaten verschwinden lassen. Fazit: Spezieller Spaghetti-Western,
der aber sehenswert ist. Die DVD bietet zusätzlich: Dokumentationen, Trailer,
usw..
Zu vergleichen mit „Mein Name
ist Nobody“.
E, I Spiel. 1967
Genre: Spaghetti-Western
Min. ca. 97 DVD
Regie: Franco Giraldi
Drehbuch: Sandro Continenza, Fernando Di Leo, Augusto Finocchi, Franco Girali,
Guiseppe Mangione
Produzent: Franco Cittadini, Stenio Fiorentini
Darsteller:
Jack Betts (Hunt Powers) - Dr. Tom Cooper/Rocco
Soledad Mirando - Josepha
Giuliano Raffaelli - Col. Haberbrook
Gina Rovere - Signora Bess
Erno Crisa - Yonker
Víctor Israel - Gravedigger
Valentino Macchi
Manuel Muñiz - Agonia
Paolo Magalotti - Black
Nazzareno Zamparla - Soldier
George Rigaud - Alan Pinkerton
Jeff Cameron - Red
Luis Barboo - Bingo
Rossella Bergamonti
Frank Braña - Bandit
José Canalejas - Bearded Bandit
Paolo Carta
Patrizia Giammei
Mara Krupp - Woman with Cigar
Antonio Padilla
Alfonso Rojas - Sheriff
Alfred Thomas
Elisabetta Velinska
Fortunato Arena - Man in Saloon
Osiride Pevarello - Man in Saloon
Riccardo Pizzuti - Man in Saloon
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|