Filmarchiv

 

Rote Tempelritter...der – Red Knight – Rencontre avec le Dragon

SDP
Guillaume de Montauban wurde bereits als junger Teenager zur Legende, brennend rettete er in voller Rüstung seinen Freund Raoul vom lodernden Schlachtfeld. Sein Vater musste ihm die glühende Rüstung vom Leibe reissen, denn sie war mit der Haut verschmolzen. Doch aus dieser Geschichte wurde die Legende vom roten Drachenritter, der unsterblich sei. Nach dem ersten Kreuzzug kam Guillaume zurück nach Hause, er lud schwere Schuld auf sich, da er die Frau von Raoul begehrte. Daraus entstand ein Fluch und so wurde aus Guillaume ein unerbittlicher Söldner. Kurz vor dem zweiten Kreuzzug steht er im Dienst des Papstes, der seinen privaten Poeten vermisst. Der Poet ist abgehauen, da er eine Nonne, Gisela von Bingen, liebt. Doch der Papst will den Poeten vor dem Kreuzzug bei sich wissen und setzt ein Kopfgeld aus. Dieses Geld will nicht nur Guillaume verdienen, sondern auch sein schärfster Konkurrent Hugues de Pertuys. Währenddem macht sich ein 15 jähriger Junge, Felix, auf die Suche nach seinem Idol Guillaume de Montauban. Felix hat in einem Kloster ein Buch über dessen Heldentaten mitgehen lassen, denn die Geschichte um Guillaume macht ihn euphorisch. Er möchte zu gerne wie Guillaume ein Held und Ritter werden. Noch weiss der Junge nicht, dass jeder Held auch Schattenseiten hat.
Nachdem Hugues de Pertuys mit seinen zahlreichen Männern Guillaume überfallen hat und glaubt den Drachen erlegt zu haben, findet Felix sein Idol. Guillaume ist alles andere als Tod, es scheint, der Tod will ihn nicht haben! Nun wird Felix der Knappe seines Idols, doch der Preis dafür ist hart, denn er wird mit in den Fluch von de Montauban gezogen und der verschlingt alles...

Sehr destruktiver Ritterfilm, der mit französischem „Flair“ ausgestattet wurde. Der Streifen wurde mit fantasievoller Legende bereichert und auch so verfilmt. Man könnte meinen, jemand erzählt ein Märchen von damals mit den dazugehörenden Übertreibungen. Auch wird alles sehr düster gezeigt, was en Film destruktiv erscheinen lässt. Das Cast hingegen ist hervorragend, man nimmt ihnen ihre Rollen ab. Die Bauten sind spärlich gesät, da nichts in einer Stadt spielt, wohl um Kosten zu sparen. Die Geschichte selbst ist relativ merkwürdig, man fragt sich stets, wer denkt sich so was aus? Auch kann sich der Film nicht entscheiden, ob er ins Fantasie Genre abrutschen will oder nicht. Denn es gibt immer wieder Elemente aus dem Genre und doch versucht er realistisch zu sein. Ich kann nur vermuten, aber mich deucht es, die Regisseurin Hélène Angel wird wohl private Probleme mit dem Filmmedium vermischt haben und so wird der Film entstanden sein? Witzig: der Deutsche Titel hat im Prinzip nichts mit dem Inhalt zu tun, denn Guillaume ist kein Templer! Aber es klingt halt gut! Fazit: Destruktiv aber gut gespielt.

Zu vergleichen mit „The Westender“.

F, Luxemburg Spiel 2003
Genre: Ritterfilm, Fantasy
Min. ca. 105 BlueRay
Regie: Hélène Angel
Drehbuch: Hélène Angel, Jean-Claude Janer, Agnès de Sacy
Produzent: Michel Saint-Jean
Darsteller/in:
Daniel Auteuil - Guillaume de Montauban der rote Drache
Nicolas Nollet - Félix de Sisteron
Sergi López - Raoul de Ventadour*
Emmanuelle Devos - Gisela von Bingen
Titoff - Hugues de Pertuys
Gilbert Melki - Micholas Mespoulède
Maurice Garrel - Duc de Belzince
Claude Perron - Isabelle de Ventadour
Frédéric Proust - Baron Léon de Courtenay
Jean-François Gallotte - Pape Innocent III
Bernard Blancan - Le sergent de Guillaume
Arno Feffer - Gace Brûlé
Rewan Aggoune
Didier Agostini - Cavalier de Mespoulede
Raphaël Beauville - Cavalier de Mespoulede
Roman Berthelot - Michel
Marie-Louise Bosc - Vieille none
Philippe Carlou - Cavalier de Mespoulede
Clara Caton - Bébé
Pierre Caton - Bébé
Eddy Cormier - Soldat au tronc
Mickaël Dufourneaud
Lionel Gauthier - Cavalier de Mespoulede
Jean-Claude Janer - Eminence grise du pape
Yaniss Lespert - Guillaume jeune
Vincent Londez
Laurent Malraux - Cavalier de Mespoulede
Laurie Marconcini
Jean-Loup Michon - Cavalier de Mespoulede
Sébastien Nouar - Bruno
Olivier Peissel - Cavalier de Mespoulede
Gianfranco Poddighe - Cavalier de Mespoulede
Bruno Predebon
Philippe Tezenas Du Montcel - Cavalier de Mespoulede




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh