Filmarchiv

 

Samurai Girl

SDP
Schon sehr früh verliert die kleine Heaven ihre Eltern bei einem Flugzeugabsturz, den das kleine Mädchen als einzige überlebt. Der reiche japanische Tasuke Kogo sieht in dem Mädchen eine Prophezeiung erfüllt und adoptiert sie. So wächst Heaven gut behütet und betucht in Japan auf. Als sie alt genug ist, soll sie nach San Francisco reisen, um dort eine arrangierte Hochzeit einzugehen. Während der Zeremonie tauchen plötzlich Ninjas auf, die auf ihren Adoptivvater schiessen und sie entführen möchten. Doch Heavens Adoptivbruder kann sie retten, wird dabei aber tödlich verwundet. Er gibt ihr den Namen von Jake Stanton an, sie soll ihm vertrauen, er würde sie beschützen. Doch für Heaven ist San Francisco eine unbekannte Stadt, auch sagte ihr Bruder, die Familie sei von der Yakuza unterwandert worden, so kann sie niemandem aus dem engsten Familienkreis trauen. In Cheryl und Otto findet Heaven in Frisco zwei Freunde, die ihr helfen Jake Stanton zu finden. Jake lässt sie bei sich wohnen, während sie versucht die Hintergründe für den Überfall herauszufinden. Zuerst denkt sie, die rechte Hand, Sato, von ihrem Adoptivvater wolle die Geschäfte an sich reissen. Bis ein englischer Geheimagent auftaucht, der sie für sich zum Spionieren einspannen will. Heaven muss erfahren, das ihr Adoptivvater nicht das Opfer ist, sondern ein brutaler Yakuzaboss! Jake beginnt Heaven in Kampfsport auszubilden, denn anscheinend besitzt sie durch die Prophezeiung ein angeborenes Talent dafür. Rasch wird sie zu einer hervorragenden Schwertkämpferin. Als solche nimmt sie den Kampf gegen ihren Adoptivvater und der Yakuza auf, was alle in tödliche Gefahr bringt...

Der Fernsehfilm wurde als Mini-Serie angelegt und hat Anlehen an die japanischen Mangafilme. So ist der Charakter Heaven sehr jung und ähnelt den weiblichen Mangafiguren. Mit Brendan Fehr wurde auch ein smarter Kampfmeister dazu genommen, der ebenfalls den Mangas angeglichen wurde. Natürlich bietet der Film alles, was ein solcher Film haben sollte, Ninjas, Samurais, Martial Arts Kämpfe und eine Priese Fantasie. Die Geschichte ist recht spannend inszeniert worden, wobei relativ rasch heraus sticht, wer die Bösen sind. Alles in allem wurde hier versucht, den asiatischen Filmen entgegen zu wirken, was relativ ordentlich gelungen ist. Gegen Ende der Serie geht die Geschichte stark in die Fantasie über. Leider zeigt das Samurai Girl nicht wirklich wahre Kampfkunst. Auch musste am Schluss wohl alles schnell, schnell gehen, denn man switch von den USA nach Japan (von Russland ganz zu schweigen!!) hin und her, was zeitlich so nicht möglich ist. Auch fragt man sich, wie kann jemand eine Person und Waffen nach Japan entführen, ohne das die Behörden sie aufhalten...? Fazit: Netter Actionfilm mit asiatischem Einfluss.

Hintergrundinfos:
Der Film ist eine eigentliche Miniserie und wird entweder in Zwei oder Sechs Teilen ausgestrahlt.

Zu vergleichen mit „D.O.A.“.

US. Mini-Serie 2008
Genre: Action, Fantasy
Min. ca. 252 DVD
Regie: Christopher Leitch, Pat Williams
Drehbuch: Carrie Asai, Luke McMullen, Meredith Averill, Bryan Oh
Produzent: Josh Appelbaum, Sally Dixon, Bob Levy, Luke McMullen, Leslie Morgenstein, André Nemec, Scott Rosenberg, Mark H. Ovitz
Darsteller/in:
Jamie Chung – Heaven Kogo
Brendan Fehr – Jake Stanton*
Saige Thompson - Cheryl
Kyle Labine – Otto
Anthony Wong – Tasuke Kogo
Steven Brand – Severin
Kenneth Choi – Sato
Stacy Keibler – Karen
Jack Yang – Hiko
Sab Shimono
Linda Ko – Mieko Kogo
Shannon Chan-Kent – Attendant
Paul Wu – Master Ninja
Darryl Quon – Sumo
Peter Kawasaki – Priest
Zen Shane Lim – Teddy
Toshi Haraguchi – Yukimura
William MacDonald – Detective
Adam Thomas – Greek God
Kwesi Ameyaw – Surgeon
Stephanie Penikett – Vampire
Daniel Boileau – Owner/Bartender
Hector Johnson – Bulky Guard
Tom Tames – Drunk Hipster
Byron Lawson – Tough
Jennifer Chung – Security Tech
Silver Kim – Shady Man
Warren Christie – Dr. Thomas Fleming
Jeffrey Parazzo – Bartender
Yulin Hswen – Serveal
Stacey Keibler – Karen
Jim K. Chan – Visa Clerk
Apollonia Vanova – Seaya
John Hainsworth – Painting Man
Nicole Fraissinet – Waitress
Kendall Cross – Female Paramedic
Jason Diablo – Male Paramedic


Titel in Sechs Teilen:

01. Book of the Sword Part 1
Min. ca. 45

02. Book of the Sword Part 2
Min. ca. 45

03. Book of the Heart Part 1
Min. ca. 45

04. Book of the Heart Part 2
Min. ca. 45

05. Book of the Shadow Part 1
Min. ca. 45

06. Book of the Shadow Part 2
Min. ca. 45

Titel in Zwei Teilen:

01. Die Prophezeiung
Min. ca. 120

02. Das Schwert des Schicksals
Min. ca. 120




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh