Filmarchiv

 

Sartana zieht schneller – Ein Hosianna für zwei Halunken – Trinità e Sartana figli di…

SDP
Sartana möchte den grossen Coup begehen, dazu spannt er immer wieder Trinidad ein, der eigentlich nur nach Hause möchte. Jedes mal wenn sie viel Gold oder Geld zusammen geraubt haben, verschenkt es Trinidad wieder. Mit ihren Raubzügen machen sich die Beiden auch Feinde bei anderen Gangstern, die es ebenfalls jeweils auf die Beute abgesehen hatte, doch Sartana und Trinidad waren halt immer schneller. So kommt es alsbald zu einem grossen Showdown mit allen Gangstern, die Sartana und Trinidad um ihre Beute brachten...

Hier wurden viele „Komik-Elemente“ aus vergangenen Italo-Western verwendet, vor allem auch Szenen die zuvor Bud Spencer und Terence Hill zum Besten gaben. Leider stimmt die Chemie zwischen Baird und Dell’Acqua nicht wirklich, alles wirkt erzwungen komisch. Auch das „Hin und Her“ ist nicht unbedingt unterhaltend. Das niemand erschossen wird, ist sowieso für einen Spaghettiwestern befremdlich. Kennt man Sartana von Garko, dann wirkt Dell’Acqua eher als ein Clown, wie ein Angst einflössender Westernheld. Fazit: Hier wurde versucht eine Westernkomödie zu produzieren, die wohl im Ruhm von Bud Spencer und Terence Hill Filmen mitschwimmen sollte. Doch dafür stimmt die Chemie zwischen den Hauptakteuren zu wenig und alles wirkt erzwungen komisch. Leider kennt man auch die meistens Gags aus bisherigen Filmen. Die DVD bietet keine Extras.
 

 

 

 

 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Vier Fäuste für ein Halleluja“.

I Spiel. 1972
Genre: Spaghettiwestern, Komödie
Min. ca. 98 DVD
Regie: Mario Siciliano
Drehbuch: Adriano Bolzoni
Produzent: Mario Siciliano
Darsteller/in:
Alberto Dell’Acqua – Sartana*
Harry Baird - Trinidad
Stelio Candelli – Burton*
Dante Maggio - Bud Benny Bud
Ezio Marano - El Tigre
Lars Bloch - Clyde
Enzo Andronico - Maribels Bruder
Nello Pazzafini - Mexican Soldier at Fort*
Carla Mancini - Mascaras Frau
Daniela Giordano - Martha
Beatrice Pellegrino - Maribel
Domenico Maggio - Tiger's Man
Nino Nini
Gilberto Galimberti - Willie, Stage Driver
Fortunato Arena - Sheriff
Dino Cassio - Sheriff - in the 'incipit'
Enzo Maggio - Jeremiah
Vito Passeri - Sheriff/a Saloon Customer
Riccardo Petrazzi - Clyde Henchman
Osiride Pevarello - Mexican Soldier at Fort
Romano Puppo - Captain Bill McCorney *
Claudio Ruffini - Clyde Henchman
Sergio Testori - Clyde Henchman
Pietro Torrisi - Henchman
Franco Ukmar - Henchman





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh