| |
Filmarchiv
Schandfleck...der (1956)
SDP
Die
Leni Reindorfer arbeitet und lebt beim Vater Josef, der Grossbauer in einem
kleinen Alpendorf ist. An einem Fest trifft Grossbauer Josef den Almbodenbauer,
der ebenfalls einen grossen Hof besitzt. Beide unterhalten sich über Leni, da
der Almbodenbauer ein Auge auf die junge Frau geworfen hat. Leni dürfte
eigentlich nicht ans fest kommen, Josef befindet sie dafür als zu jung. Doch ihr
Pate der Grossknecht Pankranz überredet sie dazu. Auf dem Fest trifft Leni ihre
Jugendliebe Florian wieder, der in der grossen Stadt studierte. Doch als Josef
seine Leni mit Florian sieht, wird er wütend und will mit Leni nach Hause.
Florian und Leni wollen heiraten, sie lieben sich, doch Josef ist dagegen.
Derweil fragt Josefs Sohn Leopold ob der die leichtlebige Josefa heiraten darf.
Josef willigt ein, sagt aber dies sei die falsche Frau. Leni will mit Josef
brechen, da erzählt ihr „Vater“ warum er die Liaison mit Florian verbietet.
Josefs Frau, Lenis Mutter hatte eine Affäre mit Florians Vater, sie sind
Halbgeschwister! Der Schock lässt Leni aus dem Elternhaus ausziehen, sie geht
zum Almbodenbauer und lässt sich als Magd einstellen...
Ein idyllischer Heimatfilm mit damaliger Starbesetzung. Nach dem Krieg waren
Heimatfilme relativ gross gefragt, vor allem solche mit Happyend und natürlich
die auch viel „Gfreuts“ machen. Gretler spielt einen wirklich tollen Vater, den
alle als solchen haben wollten. Die damalige Zeit sah meistens anders aus, in
Hinsicht auf Väter. Vor allem auch wegen der Toleranz die sein Charakter Josef
an den Tag legt. Der Film wurde auch mit schönen Landschaftsbildern unterlegt,
wie auch immer wieder gesungen wird. Eben halt ein Happy-Heimatfilm. Fazit:
rührend, idyllisch und fast schon lieblich.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Ludwig Anzengruber. Gedreht
wurde, unter anderem, in Salzburg Österreich.
Zu vergleichen mit „Der Schandfleck 1917,
1956“.
Österreich Spiel. 1956
Genre: Heimatfilm, Musik
Min. ca. 94 DVD
Regie: Herbert B. Fredersdorf
Drehbuch: Herbert B. Fredersdorf, Ernest Stefan Nießner, Theodor Ottawa
Produzent: Ernest Müller, Robert Siepen
Darsteller/in:
Gerlinde Locker - Leni Reindorfer
Heinrich Gretler - Vater Josef Reindorfer*
Hans von Borsody - Florian Rohrbacher, Sohn der Müllers*
Rudolf Carl - Grossknecht Pankraz*
Armin Dahlen - der Almbodenbauer*
Lotte Ledl - Josefa Melzer*
Harry Fuß – Leopold Reindorfer*
Dagny Servaes - Maria Rohrbacher
Gustl Gstettenbaur - Scherenschleifer Thomas*
Evi Servaes - Elisabeth
Ferry Wondra - Ferdinand, der Schwiegersohn
Dina Pospesch - Burgl
Gerti Bens - Steffi
Gerhard Hofer
Heinz Grohmann - Jakob Rohrbacher
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|