Filmarchiv

 

Scriptum – Der letzte Tempelritter – The last Templar

SDP
Der Vatikan präsentiert in New York eine Ausstellung von religiösen, historischen Artefakten, an die Eröffnung ist auch die Tochter, Tess Chaykin, vom Finder der meisten Artefakte eingeladen. Plötzlich tauchen vier Männer auf Pferden und in Templerkostümen auf, sie töten einen Wachmann und nehmen einige Ausstellungstücke mit. Die kämpferische Tess verfolgt die Diebe auf einem gestohlenen Polizeipferd, tatsächlich kann sie einen der Vier bewusstlos schlagen, bevor sie selbst verhaftet wird. Tess wir FBI Agent Daley vorgeführt, der von ihr fasziniert ist und ihr dennoch nicht traut, weil sie ihn ständig anlügt. Durch ihre Neugier angetrieben, beginnt Tess nach den Hintergründen dieses Diebstahls zu forschen, sie entdeckt, dass die Diebe es auf einen alten Templer Entschlüsselungsmechanismus abgesehen haben. Sie sucht den besten Spezialisten in Sachen Templer auf, Bill Vance. Vance muss ihr gestehen, dass er hinter dem Raub steckt, denn er ist auf der Jagd nach einem sagenhaften Schatz der Templer, wobei es nicht um Gold ginge! Vance will das sich Tess ihm anschliesst, doch sie hat bei ihm kein gutes Gefühl mehr. Zudem werden alle Beteiligten von einem mysteriösen Killer verfolgt. Trotzdem hat es Tess gepackt, denn die Vorstellung einen verschollenen Templerschatz zu bergen, ist einfach zu lukrativ! Unabhängig von Vance folgt sie ebenfalls den Spuren in die Türkei, wo ein weiterer Hinweis in einer alten aufgegeben Stadt liegen soll. Agent Daley schliesst sich ihr an, denn er will alle Mörder am Wachmann dingfest machen. In der Türkei kommen sich Tess und Daley näher, währendem schleichen mehrere Parteien um sie herum, die alle etwas anderes wollen. So will Vance den Schatz, während ein Kirchenmann den Schatz dort lassen will wo er ist...

Nach Dan Browns Erfolgen und den zwei Filmen mit Tom Hanks in der Hauptrolle, schiessen solche historischen Schnitzeljagdabenteuer, wie Würmer aus dem Boden. Auch hier müssen wieder einmal die Templer herhalten! Das Grundgerüst um die Templer wäre nicht mal so schlecht, wobei die Autoren geschichtliche Stümper waren, denn es wurden damals nicht alle Templer getötet, als der Orden verboten wurde, sondern nur an die 60-70 Hauptleute. Der Papst und der französische König wollten damals nur das Vermögen des Ordens, aber nicht alle treuen Christen töten.
Aber es gibt weitaus schlimmeres bei diesem Film anzukreiden: z.B. vier Gangster rauben in Templeruniform auf Pferden eine Ausstellung aus und verschwinden dann ohne gefasst zu werden! Vier Templer in New York fallen sofort auf, die könnten der Polizei nie entwischen, wo sollten sie nur schon mit den Pferden hin! Völliger Schwachsinn der aber (leider) gut aussieht und ein wenig innovativ ist – nur schlecht ausgearbeitet wurde! Vance will während einem Sturm Taucher zu einem Templerschiff hinunterschicken! Es gibt riesige Wellen und Taucher sind im Meer? Geht überhaupt nicht! Nach über 800 Jahren finden Vance und Tess die hölzerne Galionsfigur des Templerschiffes auf dem Meeresgrund, darin befindet sich eine Dose mit Pergamentpapieren – alles völlig heil und unversehrt! Das ist absolut der grösste Schwachsinn! Es gibt so viele Absurditäten in diesem Film, ich kann gar nicht alle aufzählen! Die Hauptdarstellerin Mira Sorvino als Tess, nervt ehrlich gesagt nur, starke Frauen können zwar sexy sein, sie ist es aber auf jeden Fall nicht! Einzig Welsh und Sharif heben sich aus dem Cast heraus! Das am Schluss alles wieder einstürzt und vernichtet wird, ist ein typisches Hollywoodsyndrom, dann müssen wir schon nicht weiter etwas erklären, will heissen, auch dieser Film geht keine neuen Wege, er lässt keine Bombe platzen, sondern versiegt im Sand! Fazit: Massenware, die nicht einmal gut durchdacht wurde! Die DVD bietet zusätzlich: Trailer, Making-of, usw..

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einem Roman von Raymond Khoury.

Zu vergleichen mit „Die Jagd nach der heiligen Lanze“.

CDN Spiel. 2009
Genre: Abenteuer
Min. ca. 172 DVD
Regie: Paolo Barzman
Drehbuch: Suzette Couture
Produzent: Irene Litinsky, Sandrine Gros D’Aillon
Darsteller/in:
Mira Sorvino - Tess Chaykin
Scott Foley - Agent Sean Daley
Kenneth Welsh - Bill Vance
Victor Garber - Monsignor De Angelis
Anthony Lemke - Clive Edmonston
Danny Bianco Hall - Plunkett
Rebecca Windheim - Kim Chaykin
Omar Sharif - Konstantine
Christian Paul – Nick Aparo
Paul-Antoine Taillefer – Knights Templar Aimard
Stéphane Demers – Knights Templar Martin
Christian Grenier – Knights Templar Hugh
Mario Davignon – William of Beaujeu
Adam Bramble – Archbishop of New York
Claudia Ferri – FBI Agent Louisa Acevedo
Joseph Antaki – Capt. Rassoulis
Mark Antony Krupa – Branko Petrovic
Larry Day – Gus Waldron
Edward Yankie – Mitch Adeson
Jowanna Lévesque – Mayor’s Wife
Stéphane Gagnon – Handsome Man
Kevin Woodhouse – Burly Cop
Andrew Farmer – Cop
Jason Cavalier – Crackhead
Vlasta Vrana – Taxi Driver
Russell Yuen – FBI Agent
Christoper Backus – CIA Agent Jay
Mohamed Ould Soussi – Old Turkish Man
Craig Thomas – Police Captain
Don Jordan – Mayor
Peter Michael Dillon – Cop
Mark Lambert – Cop
Ken Tran – Martial Arts Instructor
Jennifer Marcil – Turkish Airlines Employee
Elkahna Talbi – Turkish Airline Passenger
Igor Ovadis – Older Man on Plane
Michael Mando – Necia First Mate
Patrick Costello – Groom





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh