| |
Filmarchiv
Shanghai Knights
SDP
Das
königliche Siegel der chinesischen Herrscherdynastie ist gestohlen worden, dabei
wurde Chon Wangs Vater getötet. Wangs Schwester ist bereits dem Täter, Lord
Nelson Rathborne, auf der Spur nach England. Chon reist mit O’Bannon ebenfalls
nach England, um seinen Vater zu rächen. Da Lord Nelson zur englischen
Königsfamilie gehört, kommen die Drei nicht so rasch an den Mörder heran. Sie
erfahren aber, dass Nelson die königliche Familie auslöschen will, um selber
König zu werden...
Heitere Fortsetzung von Shangai Noon. Der zweite Teil ist fast noch besser, als
der erste Film. Denn zur berühmten Kung Fu Tätigkeit von Chan kommen noch jede
Menge Links aus der Geschichte vor. So erledigt Lin kurzerhand Jack the Ripper,
oder man erlebt Arthur Conan Doyle wie er Holmes erfindet, Charlie Chaplin wird
geboren usw.. wer ein wenig mit Geschichte vertraut ist, wird jede Menge
Anspielungen erkennen. Auch wenn man in Geschichte einen Fensterplatz besass,
kann man den Film ruhigen Gewissens ansehen, denn er ist wirklich gut gemacht!
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 50 Millionen $. Der Film basiert auf den von
Alfred Gough, Miles Millar erfundenen Charakteren. Gedreht wurde, unter anderem,
in Prag tschechische Republik.
Zu vergleichen mit „Shanghai Noon",
„Shanghai Knights".
US., Hongkong Spiel. 2003
Genre: Komödie, Western, Eastern
Min. ca. 114 DVD
Regie: David Dobkin
Drehbuch:
Alfred Gough,
Miles Millar
Produzent: Gary Barber, Roger
Birnbaum, Jonathan Glickman, Stephanie Austin,
Jackie Chan,
Willie Chan, Edward L. McDonnell, Solon So, David Minkowski, Matthew Stillman,
Scott Thaler,
Musik: Randy Edelman
Darsteller/in:
Jackie Chan – Chon Wang/Shanghai Kid
Owen Wilson – Roy O’Bannon
Fann Wong – Chon Lin
Aidan Gillen – Lord Nelson Rathborne
Aaron Taylor-Johnson - Charlie
Tom Fisher - Artie Doyle
Donnie Yen - Wu Chow
Oliver Cotton - Jack the Ripper
Alison King - Prostitute
Constantine Gregory - The Mayor
Jonathan Harvey - Fagin
Richard Haas - Street Preacher
Anna-Louise Plowman - Debutante
Georgina Chapman - Debutante
John Owens - Server
Richard Bremmer - Master at Arms
Kim Chan - Chon Wang's Father
Gemma Jones - Queen Victoria
Eric Meyers - Front Desk Clerk
Daisy Beaumont - Cigarette Girl
Stephen Fisher - Head Waiter
Matt Hill - Deputy
Terry Howson - Shotgun
Ryan James - Waiter
Barry Stanton - Lord Chancellor
Matthew Storey - Fagin
Tom Wu - Lead Boxer Liu
Vincent Wang - Imperial Guard
Charlie G. Hawkins - Newspaper Boy
Gerard Whelan - Rathbone Guard
Rene Hajek - Rathbone Guard
Ho Ban Le - Palace Guard
Van Hai Bui - Palace Guard
Vladimír Hrbek - Old Man with Cane
Jirí Mojzís - Old Couple, Man
Marta Andresová - Old Couple, Woman
David Listvan - Palace Guard with Rifle
Petra Jezková - Toothless Flower Girl
Barbara Nedeljakova - Debutante
Eva Ruzicka - Debutante
Hanka Scudlová - Cleopatra Model
Hana Jouzová - Harpist
Tom Klar - Quartet
Jan Petrik - Quartet
Milolas Cech - Quartet
Karel Urban - Quartet
Rob Freeman
Bradley James Allan - Street Thug/Library Thug
Paul Andreovski - England Policeman/Library Thug
Nigel Davenport - Old Man
David Decio - American Tourist
Ray Donn - Villager
Susie Duffy - Victorian Girl
James Embree - Street Thug
Jun He - Boxer Swordsman
Kelly-Marie Kerr - Clara
Chung-Chi Li - Boxer Swordsman
Robert Lin - Additional ADR Voice
Mirek Lux - Random Guy in Pillow Fight
Mars - Torch Thug on Boat
Hyeon-jin Park - Boxer Swordsman
Jennifer Stone - Girl in Pillow Fight
Gang Wu - Boxer Swordsman/Torch Thug on Boat
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|