| |
Filmarchiv
Sidekicks
SDP
Barry
Gabrewski ist der Looser der Schule. Nicht nur sein Asthma macht ihm zu
schaffen, auch das seine Mutter früh verstarb und das er Tagträume von Chuck
Norris seinem Idol hat, sind Umstände die nicht wirklich zu seiner Beliebtheit
führen. Seine Lehrerin Noreen Chan will ihm helfen, deswegen führt sie Barry zu
ihrem Onkel Lee, der ein Karatemeister ist. Barrys Vater Jerry begrüsst es, denn
so kann er Noreen nahe sein und umgekehrt. Durch das Training mit Lee wird Barry
selbstsicherer und nimmt sogar eine Herausforderung für ein Karate Tournier
an...
Im Prinzip ist dies die gleiche Story wie in Karate Kid, bloss das hier Chuck
Norris über allem schwebt. Zudem ist hier nicht alles ernst gemeint, auch wenn
es stellenweise etwas brutal zu und her geht. Wer sich in Norris Filmen
auskennt, wird viele Hinweise auf seine alten Werke erkennen. Was auch im Namen
des Filmes enthalten ist – Sidekicks auf alte Norris Filme. Ganz klar hat der
Film Unterhaltungswerte, er erreichte aber nie den Kultstatus eines Karate Kids.
Dafür bietet dieser Film mehr Stars und auch etwas mehr Humor. Fazit: In Sachen
Kult kann dieser Film seinem Idol „Karate Kid“ nicht das Wasser reichen, dafür
erhält man mehr Stars und der Humor ist ebenfalls etwas mehr platziert. Die DVD
bietet keine Extras.
Hintergrundinfos:
Der Film wurde in Houston Texas gedreht. Der Streifen basiert auf einer Story
von Lou Illar.
Zu vergleichen mit „Karate Kid
1984“.
US. Spiel. 1992
Genre: Komödie, Action, Kampfsportfilm für Jugendliche
Min. ca. 97 DVD
Regie: Aaron Norris
Drehbuch: Galen Thompson, Lou Illar
Produzent: Don Carmody*, James McIngvale, Linda McIngvale, Chuck Norris**, Dean
Raphael Ferrandini, Lou Illar, Michael Slee, Jordan Yospe
Musik: Alan Silvestri
Darsteller/in:
Chuck Norris -
Chuck Norris
Jonathan Brandis - Barry Gabrewski*
Beau Bridges -
Jerry Gabrewski
Mako - Mr. Lee
Joe Piscopo - Kelly Stone
Danica McKellar – Lauren*
Richard Moll – Horn*
Julia Nickson-Soul - Ms. Noreen Chan
John Buchanan - Randy Cellini
Gerrit Graham - Mapes
Dennis Burkley - Hank
Dennis Letts - Man with Dog
Christy Martin - Female Student
David Born - Businessman
Lawrence Joe - Old Chinese Man
Keefe Millard - Dr. Millard
Donna Reese - Lauren's Mother
James McIngvale - Lauren's Brother
Dave Cox - Registrar
Tom Abbott - Guard
Jim Pruett - Announcer
Mark Stevens - Announcer
Henry Holmes - Referee
Gary Pike - Cowboy
Don Pike - Cowboy
Wally Rose - Bartender
Dean Raphael Ferrandini - Biker
Rick Prieto - Biker
David Saunders - Biker
Joe Todd Walker - Biker
Eric Norris - Biker
Malia Bernal - Biker
Ed Young - Ed Young
George Minshew - George Minshew
Allen Stehen - Allen Steen
Robert Wall - Bob Wall
Bert Dedman - Boy in Wheelchair
Michael Bussey - Martial-Arts Expert
Robert Bussey - Martial-Arts Expert
Joseph Curdy - Gang Member
Jedidiah Esparza - Tournament Extra
William E. Johnson III - Extra
Chuck Kelley - Self
Samantha Lloyd - Female Ninja
Alan Martin - Gang Member
Heidi Van Horne - Classmate
Willie Wright - Karate Student
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|