Filmarchiv

 

Sommer der Verfluchten – The Singer not the Song

SDP
Der Padre Michael Keogh wird in das kleine mexikanische Kaff Quintana versetzt, dort soll er den resignierten Gomez ablösen. Rasch wird klar, wer in der Stadt das Sagen hat, Anacleto Comanchi und seine Bande. Wer nicht spurt und zahlt wird getötet und da niemand gegen sie aussagt, sind der Polizei die Hände gebunden.
Anacleto mag keine Religion und sieht in Keogh einen Störenfried, der hingegen will Anacleto bekehren und auch für seine Verbrechen bestraft wissen. Doch während Keogh seinen Glauben auslegt und danach lebt, spinnt Anacleto eine intrigantes Spiel, damit er die Stadt noch fester unter seine Hände bekommt...

Die Deutsche Synchronisation konnte mit dem Originaltitel wohl nichts anfangen, der soviel bedeutet, der Prediger ist wichtiger als sein Buch / Glauben / Text, sprich: der Singer nicht der Song soll ausdrücken, das ein guter Sänger aus jedem Song ein Hit machen kann.
Dementsprechend ist hier auch viel Religion enthalten, aber auch die Prinzipen der beiden Charaktere werden stark ausgeleuchtet. Als Western kann man diesen Film eigentlich nicht mehr bezeichnen, denn es gibt schon Automobile und moderne Technik, deswegen Neowestern. Das Ganze ist relativ vorhersehbar und auch wohin die Geschichte hinausläuft. Alles in allem wirkt der Film ein wenig zähflüssig und besticht dennoch mit seinem Cast. Die Zähheit der Geschichte mag auch daran liegen, das der Film für das Deutsche Publikum stark gekürzt wurde. Fazit: Als Western kann er zwar nicht punkten, doch als Charakterdrama kann man ihn gelten lassen. Die DVD bietet keine Extras.
 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Geschichte von Audrey Erskine-Lindop.

Zu vergleichen mit „Der Teufel kennt kein Halleluja“, „Spuren im Sand“.

GB Spiel. 1961
Genre: NeoWestern, Drama
Min. ca. 117 DVD, Kinoformat 132
Regie: Roy Ward Baker
Drehbuch: Nigel Balchin
Produzent: Roy Ward Baker, Earl St. John, Jack Hanbury
Darsteller:
Dirk Bogarde - Anacleto Comanchi
John Mills - Padre Michael Keogh*
Mylène Demongeot - Locha De Cortinez*
Laurence Naismith - Alter Onkel*
John Bentley – Polizei Captain
Leslie French - Padre Gomez
Eric Pohlmann – Bürgermeister*
Norman Florence - Vito
Roger Delgado – Pedro De Cortinez
Philip Gilbert - Phil Brown
Selma Vaz Dias - Chela
Laurence Payne -Pablo
Jacqueline Evans - Dona Marian
Lee Montague - Pepe
Serafina Di Leo - Jasefa
Arthur Brough - Burning haystacks Farmer
Marjorie Forsyth - Senora Gonzalez
Arthur Goullet - Gonzalez
Thomas Hare - Saddler
Jan Muzurus - Police Sergeant
Patricia Plunkett - Arcelia
Frank Sieman - Marco
John Steed - Francisco Goya
Larry Taylor - Gang Member
Eileen Way - Undetermined Role





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh