Filmarchiv

 

Stalker – Сталкер

SDP
Vor 20 Jahren ging in einem Gebiet (scheinbar) ein Meteorit herunter, man fand zwar keine Spuren des Meteoriten, doch eine kleine Stadt ging in Flammen auf. Sie schickten Militär, aber keiner kam wieder, Leute verschwanden und so zog man einen Zaun um das betreffende Gebiet. Die Legende besagt, in diesem Gebiet gibt es einen Raum, in dem alle insgeheimen Wünsche in Erfüllung gehen. So genannte Stalker bringen Leute in das abgesperrte Gebiet, die sich im Raum einen Wunsch erfüllt haben möchten. Doch der Weh ist scheinbar gefährlich, denn das Gebiet hat ein Eigenleben. Wieder ist ein solcher Stalker mit zwei Männern unterwegs, dem Schriftsteller und dem Professor, beide haben eigene Motive, wieso sie diesen Raum sehen möchten. Der Weg dorthin ist aber weit und gefährlich, denn alle drei Männer kommen an ihre eigenen Grenzen...

Melancholisch, depressiver russischer Film über die Wünsche der Menschen. Russische Dramen sind für westliche Verhältnisse zum Teil sehr schwerfällig, manchmal melodramatisch, dieser hier topt es noch mit einer depressiven Stimmung, die auch zum Schluss nicht aufhört. So hat dieser Film kein Happy End! Die Geschichte erzählt einfach das Leben dreier Männer die alle andere Motive haben, dennoch sehnen sie sich nach etwas, das sie im Raum zu finden hoffen. Fazit: wer schwerfällige Dramen und endlose Dialoge über das Leben mag, der ist hier vollkommen richtig.
 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Solaris“.

CCCP, BRD Spiel. 1979 teilweise in Schwarzweiss
Genre: Mystery, Drama
Min. ca. 163
Regie: Andrei Tarkowski
Drehbuch: Arkadi Strugazki, Boris Strugazki
Produzent: Alexandra Demidowa, Willie Geller
Darsteller:
Alexander Kajdanowski - Stalker
Alissa Frejndlich - Ehefrau des Stalker
Natasha Abramowa - Tochter des Stalker
Anatoli Solonizyn - Schriftsteller
Nikolai Grinko - Professor
Faime Jurno
Ye. Kostin
R. Rendi




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh