Filmarchiv

 

Superman III – Der stählerne Blitz – Superman vs. Superman

SDP
Gus ist ein Genie, trotz das er zuvor noch nichts von Computern verstand, kann er aus dem Nichts alles programmieren, und so einiges an Chaos anstellen. Der skrupellose Unternehmer Ross Webster entdeckt das Talent und stellt ihn für seine Zwecke ein. Gus muss eine riesige Maschine entwickeln, die Superman besiegen kann. Was auch teilweise geschieht, Superman wird durch Kryptonit und einem Teegemisch in zwei Teile geschnitten. So gibt es plötzlich einen bösen Superman der alles zerstört und einen lieben, harmlosen Jungen namens Clark Kent...

Von der Qualität her kommt Superman 3 nicht mehr an seine Vorgänger heran. Nur Pryor, ein eigentlicher Komikstar von damals, kann die Geschichte mit seinem Naturel aufpeppen. Die Action und Effekte sind für die 80 ziger Jahre nicht schlecht, nur fehlt halt der Epos aus dem 1. Teil.
 

 

 

 


 

Zu vergleichen mit DC Filme oder Figuren Portal", „Superman 01, 02, 03, 04, 05", „Superman – Man of Steel, „Supergirl Superman/Batman - Apocalypse".
 

GB, US. Spiel. 1983
Genre: Comicsadaption, Fantasy, Sci Fi
Min. ca. 125 BlueRay
Regie: Richard Lester

Drehbuch: David Newman, Leslie Newman

Produzent: Pierre Spengler, Ilya Salkind, Robert Simmonds
Darsteller/in:
Christopher Reeve – Superman/Clark Kent
Richard Pryor – Gus Gorman
Jackie Cooper - Perry White
Marc McClure – Jimmy Olsen
Annette O’Toole – Lana Lang
Annie Ross – Vera Webster
Margot Kidder – Lois Lane
Pamela Stephenson – Lorelei Ambrosia
Robert Vaughn – Ross Webster
Gavan O’Herlihy – Brad
Nancy Roberts – Unemployment Clerk
Graham Stark – Blind Man
Henry Woolf – Penguin Man

Gordon Rollings - Man In Cap
Peter Wear - Bank Robber
Justin Case - Mime
Bob Todd - Dignified Gent
Terry Camilleri - Delivery Man
Stefan Kalipha - Data School Instructor
Helen Horton - Miss Henderson
Lou Hirsch - Fred
Bill Reimbold - Wages Man
Shane Rimmer - State Policeman
Al Matthews - Fire Chief
Barry Dennen - Dr. McClean
Enid Saunders - Minnie Bannister
Kevin Harrison Cork - D.J.
Robert Henderson - Mr. Simpson
Paul Kaethler - Ricky
R.J. Bell - Mr. Stokis
Pamela Mandell - Mrs. Stokis
Peter Whitman - Man At Cash Point
Ronnie Brody – Husband
Sandra Dickinson - Wife
Philip Gilbert - Newsreader
Pat Starr - White Coated Scientist
Gordon Signer - Mayor
John Bluthal - Pisa Vendor
George Chisholm - Street Sweeper
David Fielder - Olympic Runner
Robert Beatty - Tanker Captain
Christopher Malcolm - Miner
Larry Lamb - Miner
Frank Oz - Brain Surgeon (gelöschte Szenen)
Roy Alon - Man Trapped in Car
Stan Edmonds - Applauding Man
Les Kimber - Bus Driver
Grant Lowe - Cab Driver
Derek Lyons - Commuter
Mildred Shay - Woman in Elevator
Aaron Smolinski - Boy at Photo Booth
Geoffrey Steele - Man in Elevator
David Winning - Commuter

 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh