Filmarchiv

 

Tal der Wölfe I - Irak - Kurtlar Vadisi Irak

SDP
Irak nach dem Sturz von Saddam Hussein: Der Amerikaner Sam William Marshall agiert seit einigen Jahren im Irak, er kommandiert eine Söldnertruppe, doch auch das US-Militär gehorcht ihm, wie auch die örtlichen Milizen und Behörden. Vor einigen Jahren hatte er einen türkischen Aussenposten im Irak einnehmen lassen, was einen türkischen Offizier nicht überwinden konnte. Er beging Selbstmord und schrieb es dem türkischen Agenten Polat Alemdar. Alemdar will sich dafür an Marshall rächen, doch jeder Anschlag geht irgendwie schief und Marshall rächt sich jeweils danach fürchterlich...

In der westlichen Welt wurde der Film natürlich verschrien, weil die Amis hier die Bösewichte sind. Obwohl das eigentlich legitim ist, denn andersherum ist es ja umgekehrt. Also dieser Umstand würde hier, im Prinzip, nicht stören. Was den Film für mich nicht unterhaltsam macht, sind die ewigen, langen, und unendlichen Dialoge über Religion und sonstigen „Umständen“, die für einen Actionfilm einfach deplatziert wirken. Die Umstände das Amerikanische Truppen nicht richtig uniformiert sind, würde im Abendland zeigen, dies ist ein B-Movie, der leider auch noch vorhersehbar ist. Und weil man die Charaktere noch braucht, schliesslich gibt es ja Serien und Filmfortsetzungen, können viele davon nicht sterben. Ob jetzt Hollywood oder Türkmenistan Film, solche Details machen einen Film nicht wirklich interessant oder spannend. Wenn wir dann noch solche Szenen vorgesetzt bekommen, wie Polat aus dem Hotel kommt und sie ihm nichts machen, oder er liegt offensichtlich als Scharfschütze auf einem Dach und niemand merkt es, wäre das in Hollywood wieder ein Zeichen, das dies ein Lowbudget Film ist. Zudem wähne ich mich dann in den 80ziger Jahren, als Schwarzenegger in Phantom Kommando hin stand, schoss und alle tötete, während er nicht einmal getroffen wurde. Oder auch so witzig, Polat und seine Männer kämpfen mit 9 mm gegen eine US-Armee, die explodierend getötet wird. Tja, die 80ziger lassen grüssen... Fazit: Natürlich dürfen die Amis als Bösewichte dargestellt werden, obwohl Organhandel, Abu Graib usw. ziemlich krass sind. Doch auch in einem solchen Film sollte es dann Spannung geben, oder wenigstens genügend Action zur Unterhaltung, aber das fehlt hier alles, weil viel zu viele Ideologien, Religionen und Dialogen darüber die Spannung im Keim ersticken. Die 2 Disc DVD bietet Trailer und Making-of als Extras.

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 8,3 Millionen $. Der Film basiert auf der gleichnamigen TV-Serie. Gedreht wurde, unter anderem, in der Türkei.

Zu vergleichen mit „Tal der Wölfe (TV-Serie)“, „Tal der Wölfe - Hinterhalt (TV-Serie)“, „Tal der Wölfe (Kinofilm) – Irak“, „Tal der Wölfe II – Gladio“, „Tal der Wölfe – Palästina“, „Tal der Wölfe – Vaterland“, „Kandahar“.

Türkei Spiel. 2006
Genre: Action
Min. ca. 118 DVD
Regie: Serdar Akar
Drehbuch: Raci Sasmaz, Bahadir Özdener
Produzent: Raci Sasmaz, Zübeyr Sasmaz, Mehmet Canpolat, Hasan Kaçan
Darsteller/in:
Necati Şaşmaz - Polat Alemdar
Billy Zane - Sam William Marshall
Ghassan Massoud - Sheikh Abdurrahman Halis Karuki
Bergüzar Korel - Leyla
Gürkan Uygun – Memati Bas
Kenan Çoban - Abdülhey Çoban
Diego Serrano - Dante
Erhan Ufak - Erhan Ufak
Gary Busey - Arzt*
Spencer Garrett - Journalist George Baltimore*
Tito Ortiz - American Major Commander 2
Nusret Senay - Turkish Commander
Tayfun Eraslan - Süleyman Aslan
Ismet Hürmüzlü - Abu Tarik (Arab Leader)
Jay Abdo - Kurdish Leader
Yavuz Imsel - Hasan (Turkmen Leader)
Mauro Martino - Mr. Fender (Hotel Manager)
Egemen Yavuz - Ali
Umut Ugur - American Major Commander
Ziver Çiftçi - Groom
Caner Kurtaran - Ebu Ali
Songul Topal - Nurse
Turgut Bagir - Barber
Haluk Cömert - Peshmerga Commissar
Muhammet Ali Tuncer - Al Qaeda
Mehmet Çelebi - Headwaiter
Hüseyin Aksen - Groom's Father
Gökhan Simsek - Iraqi Interpreter
Burhan Duran - Peshmerga
Tolga Tuncer - American Lieutenant
Ferdi Alver - American Sergeant
Osman Sonant - American Sergeant
Murat Özben - Young Turkmen
Serhan Ernak - Bomb Destruction
Atwani Larbi - American Lieutenant
Asli Firtina - Ali's Mother
Esra Özpinar - Bridesmaid
Mine Erkmen - Bridesmaid
Serdar Aydin - Peshmerga Assistant Commissioner
Muhittin Kayaoglu - Kurdish Uncle
Pinar Akin - Bridesmaid
Ziya Humar - Turkmen Leader Assistant
Funda Mete - Torturer American Soldier
Bugra Koçtepe - Torturer American Soldier
Firat Cem Kantarci - Sam Adam
Serdar Bilal - Sam's Man
Turgut Keles - Sam's Man
Kartal Karakus - Sam's Man
Burak Kalkavan - Sam's Man
Baris Sariuçak - Sam's Man
Erkal Ozagi - Sam's Man
Abdurrahman Öztürk - Sam's Man
Yildirim Gücük - Turkish Soldier
Önder Yilmaz - Turkish Soldier
Ersan Özden - Sam's Man
Coskun Meriç - Sam's Man
Firat Kaan Yurdakul
Önder Özcan
Saliha Kara - Kurdish Grandmother
Mustafa Kömür - Turkish Soldier
Ebru Basman - Nurse
Güray Görkem - Turkish Soldier
Ercüment Yezgi - Turkish Soldier
Serkan Çetinkaya - Peshmerga
Abdurrahman Dursun - Turkish Soldier
Burak Zereyalp -Peshmerga
Ferit Ulas - Peshmerga
Bertan Dobada - Rabbi
Mustafa Kirik - Kurdish Leader Assistant
Kemal Özdemir - Arabian Leader Assistant
Suat Ergin - Injured Man in Village
Gözde Özküçük - Teacher
Atilla Özat - STEWARD
Perihan Özat - GROOM'S MOTHER
Atilla Mahmut Oyucu - Abu Gareeb Jail
Ömer Oyucu - PRISON
Altan Akisik - Dodu Bey
Sarp Akkaya - Dante (Stimme)
Umut Alagül - Villager
Marmar Alhilali
Berke Can Göktas - Sniper
Güven Hokna - Nergiz Karahanli
Ali Ipin - Kirve
Oguzhan Kocakli - Koruma
Hilmi Sönmez - Abuzer White
Umut Tabak - Necati Sasmaz (Stimme)
Kadir Çermik - Abdülhey (Stimme)




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh