Filmarchiv

 

Teufelshauptmann...der – She wore a yellow Ribbon

SDP
Hauptmann Nathan Brittles ist im Fort Starke stationiert, noch einige Tage und er wird pensioniert. Zwar weis er nicht, was er im Ruhestand machen soll, da er sein ganzes Leben bei der Kavallerie war. Nachdem General Custer am Little Big Horn gefallen ist, fürchtet der Kommandant von Fort Starke einen Angriff auf sein Fort. Es gibt nämlich Anzeichen dafür, dass sich grosse Indianerverbände in der Gegend formieren. Deswegen bittet er Brittles seine Frau Abby Allshard und seine Nichte Olivia Dandrige zur nächsten Postkutschenstation zu bringen, damit sie in eine sichere Gegend reisen können. Da sich zwei Offiziere um Olivia streiten, gibt es unterwegs immer wieder Rangeleien um die Frau. Doch Brittles hat ganz andere Probleme, denn die Indianer rüsten sich tatsächlich für einen Kampf, die Postkutschenstation wird überfallen, und so bleiben die Frauen bei den Soldaten. Um die Frauen nicht zu gefährden, riskiert Brittles fast gar nichts, auch als er sieht, dass ein Waffenhändler den Indianer Repetiergewehre verkauft...

Ein Klassiker des amerikanischen Western. Obwohl Wayne damals noch „knackig“ frisch war, wurde er auf alt getrimmt und als Hauptmann vor der Pensionierung eingesetzt. Natürlich ist der Film ziemlich einseitig dargestellt worden, da die US-Kavallerie ziemlich glorifiziert wird, wobei die Indianer wieder einmal eine „Bad-Boy“ Rolle inne haben. Dennoch bietet der Film eine gute Unterhaltung und sehr gelungene Bilder des „Wilden Westens“. Auch die vielen bekannten Namen, die an diesem Film beteiligt waren, machen diesen Film sehenswert.

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Geschichte von James Warner Bellah. 1950 erhielt der Film einen Oscar für die beste Farbfotografie.
 

 


Zu vergleichen mit „Fort Apache – Bis zum letzten Mann“.

US. Spiel. 1949
Genre: Western
Min. ca. 99 DVD
Regie: John Ford
Drehbuch: Frank S. Nugent, Laurence Stallings
Produzent: John Ford, Merian C. Cooper, Lowell J. Farrell
Darsteller:
John Wayne - Captain Nathan Cutting Brittles
Joanne Dru - Olivia Dandridge
Victor McLaglen - Top Sergeant Quinncannon
Ben Johnson - Sergeant Tyree
John Agar - Leutnant Cohill
Harry Carey jr. - Leutnant Penell
Mildred Natwick - Mrs. Abby Allshard
George O’Brien - Major Allshard
Tom Tyler - Corporal Quayne
John Big Tree - Häuptling Pony That Walks
Chief Sky Eagle - Häuptling Sky Eagle
Noble Johnson - Häuptling Red Shirt
Arthur Shields - Dr. O'Laughlin
Michael Dugan - Sergeant Hofbauer
Jack Pennick - Sergeant Major
Mickey Simpson - Wagner (Schmied)
Fred Graham - Sergeant Hench
Francis Ford - Barmann
Lee Bradley - Dolmetscher
Harry L. Woods - Karl Rynders
Frank McGrath - Trompeter//Indianer
Rudy Bowman - Gen. Rome Clay/Private Smith
Paul Fix – Gun-Runner
Art Gilmore – Trailer Narrator
Ray Hyke – Trooper McCarthy
Billy Jones – Courier
Fred Kennedy – Badger
Fred Libby – Cpl. Krumrein
Cliff Lyons – Trooper Cliff
Frank McGrath – Bugler/Indianer
Post Park – Officer
Irving Pichel – Narrator
Mickey Simpson – Cpl. Wagner
William Steele – Officer
Don Summers – Jenkins
Dan White – Trooper
Harry Woods – Licensed Suttler Karl Rynders





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh