| |
Filmarchiv
Topper II - Topper geht auf Reisen - Topper takes a Trip
SDP
Frau
Topper will sich scheiden lassen, denn in allen Medien erschienen Geschichten
über Herr Toppers Eskapaden. Mrs. Parlhurst gibt sich zwar als Freundin von Frau
Topper aus, doch sie will nur das Geld von Herrn Topper. Deswegen beschliesst
sie Frau Topper mit nach Paris zu nehmen, denn Topper hat seine Ehefrau wieder
für sich gewinnen können. Der Geist von Marion Kerby ist immer noch auf der
Erde, mit einem gefundenen Hund, ebenfalls ein Geist, vertreibt sie sich die
Zeit, während Gatte Kerby vor dem Himmelstor um Einlass bittet. Marion erfährt
aus der Zeitung von Herr Toppers Debakel und beschliesst ihm zu helfen. Sie
überredet ihn nach Paris zu fliegen, damit er seine Frau endgültig wieder für
sich hat. Das dies nicht ohne Chaos ausgeht, versteht sich von selbst, denn
Marion und der Geisterhund sind ebenfalls mit von der Partie...
Der zweite Teil der Topper Filmserie musste ohne Cary Grant auskommen. Im
Gegensatz zu anderen Stars der damaligen Zeit, hat er sich die Filme ausgesucht
und am Schluss sogar einfach mit der Schauspielerei aufgehört. Die im Film
gezeigten Szenen wurden alle für den ersten Film gedreht, wobei nicht alle im
ersten vorkamen. Wieso das die Deutsche Synchronisation aus Cosmo Kasimir machen
musste, verstehe wer will? Die Effekte sind für einen damaligen Film gelungen,
die Gags leben im Prinzip von Young, ohne den wohl der Film nur halb so lustig
wäre. Das Script gibt nicht viel her, der Geisterhund hat etwas Auflockerung
gebracht, das Fehlen von Grant konnte aber nicht kompensiert werden. Dafür ist
es erstaunlich, was die Bauten hergeben, man hat Paris einfach mal im Studio
entstehen lassen. Fazit: nicht ganz so charmant und komisch wie der erste Teil,
dennoch unterhaltsam und teilweise witzig Dank Young. Die DVD bietet einige
Trailer als Extras.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Geschichte von Thorne Smith.
Zu vergleichen mit „Topper“, „Topper
geht auf Reisen“, „Die
merkwürdigen Abenteuer des Mr. Topper“, „Topper (TV-Serie), „Topper (1979)“.
US. Spiel. 1938 sw.
Genre: Komödie, Fantasy
Min. ca. 76 DVD
Regie: Norman Z. McLeod
Drehbuch: Jack Jevne, Eddie Moran, Corey Ford
Produzent: Hal Roach, Milton H. Bren
Darsteller/in:
Roland Young - Cosmo (Deutsche Synchro: Kasimir) Topper*
Constance Bennett - Marion Kerby*
Billie Burke - Clara Topper*
Alan Mowbray - Butler Wilkins*
Verree Teasdale - Mrs. Parkhurst
Franklin Pangborn – Louis Hotel Manager
Alexander D’Arcy - Baron de Rossi
Irving Pichel – Prosecutor*
Cary Grant - George
Kerby (archive footage)
Paul Hurst - Bartender
Armand Kaliz - Hotel Clerk
Eddie Conrad - Jailer
Spencer Charters - Judge
Leon Belasco - Bellboy
Georges Renavent - Magistrate
Rest of cast listed alphabetically:
William Austin - Seated Roulette Player
Bobby Barber - Hotel Staffer Moving Bed
Nanette Bordeaux - French Girl
Wade Boteler - Police Sergeant in Bank
Ralph Brooks - Night Club Patron
George Calliga - Casino Patron
Audrey Carol - Little Girl
Jack Chefe - Passerby/Nightclub Patron
André Cheron - Hotel Porter
Jimmy Colman - Hotel Staff
George Davis - French Taxi Driver
Jean De Briac - Hotel Staff
Mike Donovan - Court Bailiff at Door
Paul Everton - Defender
Tom Ferrandini - Nightclub Patron
Bess Flowers - Roulette Spectator
Joe Gilbert - Casino Patron
Herschel Graham - Casino Patron
Jack Hill - Policeman in Bank
George Humbert - Hotel Maitre d'
King Lockwood - Casino Patron
Leota Lorraine - Casino Patron
Alphonse Martell - Hotel Wine Steward
Tony Merlo - Waiter
Torben Meyer - Hotel Doorman
Hans Moebus - Casino Patron
James C. Morton - First Bailiff
George Nardelli - Nightclub Patron
Roger Neury - Waiter
Alexander Pollard - Headwaiter
Paul Porcasi - Casino Owner
Fred Rapport - Casino Patron
Rolfe Sedan - Roulette Croupier
Count Stefenelli - Hotel Guest
Ben Taggart - Policeman in Bank
Jacques Vanaire - Casino Doorman
Ellinor Vanderveer - Casino Patron
Duke York - Second Bailiff
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|