Filmarchiv

 

Vampirschwestern...die I

SDP
Familie Tepes ist alles andere als „normal“, Vater Mihai ist ein Vampir, während seine Frau Elvira ein Mensch ist, zusammen haben sie die beiden Töchter Silvania und Dakaria bekommen. Als die Töchter 12 sind, ziehen die Tepes von Transsilvanien um nach Deutschland, in eine kleine Stadt. Dort finden sich die Schwestern nicht wirklich zurecht, denn der Kulturschock ist gigantisch. Silvania kann sich noch eher damit abfinden, aber Dakaria ist auf Vampir geeicht. Mit ihrem Nachbarn Dirk dem selbsternannten Vampirjäger, gibt es ebenfalls ständig Probleme. Doch als die Schwestern auch noch einen mystischen Laden in der Stadt finden und dort jeweils einen Wunsch erfüllt bekommen, geht alles nur noch drunter und drüber...

Die Romanreihe von Franziska Gehm zielt schon auf ein junges Publikum ab, so ist es auch mit der Filmreihe. Sicher gibt es einige Jokes die auch Erwachsene lustig finden, aber schon mit der erfundenen „Jugendsprache der Vampire“ werden Erwachsene störende Probleme bekommen. Was in einem Buch noch lustig ist, weil man es auf verschiedene Arten lesen kann, muss in einem Film nicht unbedingt gut wirken. Das Cast und die Effekte sind nicht schlecht, für einen Kinderfilm reicht es allemal. Die wirklichen guten Gags kommen von den Nebendarsteller/innen, die dann aber zuwenig ausgebaut wurden. Fazit: Für Kids sicher lustig, da auch die Kidsprobleme behandelt werden, für Erwachsene wohl stellenweise zu kindlich.
 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf den Geschichte von Franziska Gehm.

Zu vergleichen mit „Vampirschwestern 01, 02, 03“.

BRD Spiel. 2012
Genre: Fantasy, Komödie, Kinderfilm
Min. ca. 98 BlueRay
Regie: Wolfgang Groos
Drehbuch: Ursula Gruber
Produzent: Jakob Claussen, Ulrike Putz, Jens Oberwetter
Darsteller/in:
Marta Martin - Silvania Tepes
Laura Antonia Roge - Dakaria Tepes
Christiane Paul - Elvira Tepes*
Stipe Erceg - Mihai Tepes*
Michael Kessler - Dirk van Kombast*
Richy Müller - Ali Bin Schick*
Jamie Bick - Helene Steinbrück
Jonas Holdenrieder - Ludo Schwarzer
Regine Vergeen - Oma Rose
Jeremias Meyer - Jacob Barton
Maj Jablonski - Missy Master
Robin Kirsch - Killa K
Xaver Wegler - BH
Viola von der Burg - Frau Renneberg
Christian Koch - Hausmeister Reiser
Hans-Peter Deppe - Opa Gustav Tepes





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh