Filmarchiv

 

Verlorene Schatz der Tempelritter...der III - Das Geheimnis der Schlangenkrone - Tempelriddernes Skat III: Mysteriet om Slangenkronen

SDP
Eigentlich würden die Sommerferien auf Bornholm anstehen, doch Christian muss als Grossmeister der Templer nach Malta reisen. Er soll die Schlangenkrone dem Orden der Malteser zurückgeben, die behaupten sie gehöre ihnen. Katrine will aber lieber nach Bornholm, da sie sonst ihre Freunde ein ganzes Jahr nicht sieht. Da meint ihre Mutter Dorthe, die sich wieder mit Christian verträgt, die Freunde sollen ebenfalls mit kommen. Gemeinsam fliegt man nun nach Malta, dort lernt Mathias Elena kennen, was Katrine nicht lustig findet. Christian übergibt die Krone den Maltesern und macht danach zweite Flitterwochen mit Dorthe. Währenddem sollen Katrine und Co auf der Insel Ferien machen. Doch Mathias hat Elena alles ausgeplaudert, kurz darauf wird die Krone gestohlen. Damit der Templerorden nicht in Verruf kommt, wollen Katrine und Co die Krone zurück holen. Sie müssen sich mit einem Schlangenkult anlegen, der die Mutter Erde anbetet. Indem sie Elena folgen geraten sie rasch zum Schlangenkult, doch dabei wird Mathias gefangen. Mathias soll nun innert zwei Tagen der Mutter Erde geopfert werden, dass wollen Katrine, Nis und Fie natürlich verhindern...

Der erste Teil war relativ naiv, der zweite Teil gefiel mir sogar recht gut, weil das mit dem Mittelaltermarkt alles reeller machte, es wurde plausibel. Doch der dritte Teil fährt wieder im gleichen Wasser wie der erste nur schlimmer. Dabei wäre die Ausgangslage wirklich spannend, Paulus im Kampf mit einer Sekte auf Malta, dazu Malteser, Templer und eine Insel die uralte Besiedelungen aufweist. Doch die Filmemacher/innen machten aus dem interessanten Mix ein...ein Witz. Fie sieht überall Malteserkreuze, mehr hat sie nicht mehr zu melden, Mathias Hormone sehen nur noch Elena und Katrine ist eifersüchtig, trotz das sie den Jungen bereits abblitzen liess. Nis kann zusätzlich, zu Latein, nun auch Altgriechisch! Ähm ja! Das alles wäre ja noch verkraftbar, doch die Machart ist sooooo naiv, das einem nur Kopfschütteln übrig bleibt. Zum Beispiel: Katrine und Co gehen bei den Maltesern ein und aus, niemand hindert sie, dabei gibt es am Anfang unzählige und nach dem Diebstahl sind sie alle verschwunden, keiner sucht nach der Krone oder bewahrt das Hauptquartier vor bösen „Buben“? Katrine und Co werden von den Schlangenkutteln angegriffen, Katrine will kämpfen, sie sind vollständig umzingelt, x Sektenmitglieder wollen sie zur Strecke bringen. Ähm, Kampf? Etwas blabla und die Kinder entfliehen, hä? Die Kids laufen mit Schwertern durch Malta und niemand findet es komisch? Plötzlich kann Katrine nicht mehr kämpfen, dabei hat sie fast Christian besiegt, nun schreit sie nur noch das Mathias sie retten muss? All das ist soooo billig und naiv. Das wäre selbst für einen Kinderfilm nicht nötig, es beweist das die einzelnen Szenen nur für den Selbstzweck gefilmt wurden und die gesamte Story überhaupt nicht flüssig ist. Der Schluss ist total daneben, Mathias sollte geopfert werden, ja man wollte ihn aufschlitzen, das Blut würde spritzen, seine Eingeweiden geopfert usw., Katrine gibt aber die Krone der Sekte, damit die weiter opfern kann! Und Elena ist nun Mathias Freundin! Äh, was habe ich verpasst? Wirklich jetzt? Meinen die das ernst? Fazit: Unglaublich naiv, dabei wären die Zutaten für einen guten Familienfilm vorhanden gewesen, aber die schlechte Umsetzung macht den film zu einem absurden Witz. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer.

Hintergrundinfos:
Gedreht wurde, unter anderem, in Dänemark
 

Zu vergleichen mit „Der Verlorene Schatz der Tempelritter 01, 02, 03“.


Dänemark Spiel. 2008
Genre: Abenteuer, Familienfilm, Ritterfilm
Min. ca. 83 DVD
Regie: Giacomo Campeotto
Drehbuch: Sören Frellesen, Philip LaZebnik
Produzent: Johanne Stryhn Felding, Tivi Magnusson, Christian Potalivo, Mie Andreasen, Kim Magnusson, Claus Willadsen
Darsteller/in:
Julie Grundtvig Wester – Katrine*
Christian Heldbo Wienberg – Nis*
Nicklas Svale Andersen – Mathias*
Frederikke Thomassen - Fie
Emma Leth - Elena
Mick Øgendahl - Jens Günther Andersen*
Peter Gilsfort - Christian
Cecilia Zwick-Nash - Dorthe
Monica Attard - Moderpræst
Manuel Cauchi - Malteserriddernes Stormester
Rob Richards - Politimand
Silvio Catania - Katolsk Præst
Malcolm Galea - Maltesisk Vagt
Christian Damsgaard - Præstestemmer (Stimme)
Donald Andersen - Præstestemmer (Stimme)
Peter Zhelder - Præstestemmer (Stimme)
Dana Abed - Yasmen
Antony Castle - Dark Warrior
Julie Skov - Freja
Andrew Hillsden - Dark Warrior





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh