| |

Filmarchiv
Wächter der Nacht – Nochnoi Dozor
SDP
Seit Anbeginn der Zeit wütet ein Kampf zwischen den Guten und den Bösen
„Anderen“. Zu den „Anderen“ zählt man Hexen, Werwölfe, Formwandler, Magier,
Seher usw.. Zur Zeit herrscht zwischen den zwei Mächten ein brüchiger
Waffenstillstand, denn momentan sind beide gleich stark. Um dem Waffenstillstand
durchzusetzen kontrollieren die Guten die Nacht (Wächter der Nacht) und die
Bösen den Tag (Wächter des Tags). Jeder Mensch der zu einem „Anderen“ wird, muss
sich selbst entscheiden können, zu welcher Seite er geht.
Da es eine Prophezeiung gibt, das einer kommen wird, der die Machtverhältnisse
endgültig für eine Seite entscheiden wird, sind beide Parteien interessiert,
diesen „Anderen“ zu finden, die Guten werden aber abgelenkt, so dass sie erst zu
spät merken, was die Bösen spielen...
Interessanter Film aus Russland! Die Effekte sind für das Budget spitze, die
Schauspieler überraschend gut, die Story ziemlich geheimnisvoll – der Film hat
tatsächlich Kultstatus. Manchmal werden die Zuseher, die weniger Fantasy Freaks
sind, sich über die Story wundern, doch für Fantasy begeisterte ist der Film ein
Muss! Die Kulissen sind düster, die Figuren spannend, und das Blut spritzt auch
ab und zu, zudem ist der Film eine Mischung aus Highlander, Matrix und so
mancher Comicsverfilmung. Echt sehenswert.
Da diese Saga als Trilogie geplant ist, hört der Film am Schluss nicht wirklich
auf, und jeder erwartet gespannt den nächsten Teil! Die DVD ist eigentlich sehr
mager ausgestattet, ausser einer kleinen Vorschau auf den 2. Teil und
einem Trailer ist nichts darauf zu finden.
Hintergrundinfos:
Als teuerster Film der Republik (vier Millionen Dollar) spielte "Wächter der
Nacht" in Russland 16 Millionen Dollar ein - und übertraf sogar "Der Herr der
Ringe 3" sowie "Spider-Man 2".
Zu
vergleichen mit "Wächter des Tages".
Rus. Spiel. 2004
Genre: Fantasy
Min. ca. 114
Regie: Timur Bekmambetow
Darsteller:
Konstantin Khabensky - Anton
Gorodetsky
Galina Tyunina - Olga
Dmitry Martynov - Yegor
Vladimir Menshov - Boris I. (Geser)
Viktor Verzhbitsky - Zavulon/Sebulon
Zhanna Friske - Alisa
Anna Dubrovskaya - Larisa
Mariya Poroshina - Svetlana
Anna Sliu - Tiger Cub/Tigerjunges
Alexander Samojlenko - Ilya/Bär
Aleksei Maklakov - Semyon
Aleksei Chadov - Kostya
Valeri Zolotukhin - Kostyas Vater
Igor Lifanov - „Papagai“
Gosha Kutsenko - Ignat
Nurzhuman Ikhtymbayev
Yuri Kutsenko
Irina Yakovleva
Yegor Dronov
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|