| |
Filmarchiv
Wächter des Tages – Dnevnoy Dozor
SDP
Seit
Anton seinen Sohn an die „Bösen“ verloren hat, schottet er sich immer mehr und
mehr ab. So raucht und trinkt er bis zur Bewusstlosigkeit, um seine Trauer zu
verstecken. Auch die schöne „grosse Andere“ Svetlana lässt er nicht an sich
heran. Anton muss Svetlana in die Gebräuche der „Anderen“ einweisen, doch
heimlich hat er sich in sie verliebt, ihr geht es ebenso, nur können sie es sich
nicht sagen. Svetlana ist die letzte Hoffnung gegen das Böse, denn der Sohn von
Anton Yegor fällt ja weg. Da fällt Anton ein Schriftstück über die Kreide des
Schicksals in die Hand, mit ihr will er seinen Sohn zurückgewinnen. Das bringt
aber auch das Böse auf den Plan, denn der Herrscher der Bösen Zavulon will diese
Macht für sich gebrauchen, zudem lässt er Anton in eine Falle tappen, um ihn vor
den Augen seines Sohnes auszuschalten! Wieder stehen Gut und Böse kurz vor einem
alles vernichtenden Krieg!
Genial gedrehtes russisches Fantasy-Märchen. Tricktechnik und Schauspieler
können sich mit solchen Filmen wie „Matrix“ ungeniert messen! Der zweite Teil
macht eigentlich dort weiter, wo der erste Film aufhörte. Leider kam der Film in
der Schweiz nicht in die Kinos, sondern gleich auf DVD! Das hat der Film nicht
verdient, denn er ist brillant gemacht, hat gute Effekte, ebenso gute
Schauspieler/innen und auch die Geschichte ist mal etwas anderes! Fazit: Für
Fantasy-Fans sicher ein Muss! Die DVD bietet noch ein Making-of und Trailer als
Extras.
Hintergrundinfos:
Die Produktionskosten beliefen sich auf zirka 4,2 Millionen $. Der Film basiert
auf einer Romanreihe von Sergei Lukyanenko.
Zu vergleichen mit „Wächter der
Nacht“.
Russland Spiel. 2006
Genre: Fantasy
Min. ca. 140 (Directors Cut) 132 (normal)
Regie: Timur Bekmambetov
Drehbuch: Sergei Lukyanenko, Timur Bekmambetov, Alexander Talal
Produzent: Alexei Kublitsky, Varya Avdyushko, Konstantin Ernst, Anatoly Maximov
Darsteller:
Konstantin Khabensky - Anton Gorodetsky
Galina Tyunina - Olga
Dmitry Martynov - Yegor
Vladimir Menshov - Boris I. (Geser)
Viktor Verzhbitsky - Zavulon/Sebulon
Zhanna Friske - Alisa
Anna Dubrovskaya - Larisa
Mariya Poroshina - Svetlana
Anna Sliu - Tiger Cub/Tigerjunges
Alexander Samojlenko - Ilya/Bär
Aleksei Maklakov - Semyon
Aleksei Chadov - Kostya
Valeri Zolotukhin - Kostyas Vater
Igor Lifanov - „Papagai“
Gosha Kutsenko - Ignat
Nurzhuman Ikhtymbayev
Yuri Kutsenko
Irina Yakovleva
Yegor Dronov
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|