Filmarchiv

 

Wakko’s Wunsch – Wakko’s Wish

SDP
Im guten Reich Warneranien gibt es ein kleines, hübsches Dorf, Acme-Hausen genannt, in dem die Welt noch in Ordnung ist. Der König William ist gutmütig und lässt alle leben wie sie wollen. Doch als der König stirbt, gibt es Krieg um die Nachfolge und so erobert König Salasar vom Reich Tiktakia Warneranien. Da Salasar stets vor dem Bankrott steht, werden die Brüger von Warneranien bis auf das letzte Hemd ausgepresst. Nur Wakko verliert nicht den Mut und fordert alle auf, durchzuhalten. Als seine Schwester Dot krank wird, reist Wakko in die Ferne um Geld zu machen, Yakko bleibt bei der kranken Schwester Dot zurück. Ein Jahr später kommt Wakko mit einem halben Cent zurück, den der Geldeintreiber von Salasar aber auch haben will. So bleibt Wakko nur eines, er muss sich ein besseres Leben wünschen können. Da kommt ihm eine abgestürzte Sternschnuppe gerade recht...

Filmableger der Animaniacs Serie. Viele lieb gewonnene Figuren der Serie kommen auch im Film vor, z.B. Pinky und der Brain.
Hier sind die 3 Hauptfiguren (Wakko, Yakko und Dot) nicht ganz so chaotisch wie in der Serie, dafür wird aber ständig gesungen, was einem Erwachsenen irgendwann wohl auf den „Geist“ geht. Der Film ist aber auch eher für Kinder gemacht worden, wobei viele Gags wieder Erwachsene ansprechen, da Kids sie nicht verstehen. Dies ist mitunter das Hauptproblem, wenn Erwachsene Filme für Kids drehen. Entweder kann man sich in ein Kind von heute zurückversetzen (Verstand mässig), oder man macht einen Familienfilm in dem die Witze eher von älteren verstanden werden und es die Kids einfach lustig finden, weil die Figuren Unsinn treiben. Fazit: ein wenig zuviel Gesang für meinen Geschmack.
 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Animaniacs (TV-Serie)“, „Pinky und der Brain“, „Looney Tunes“, „Wakko’s Wunsch“.

US. Spiel. 1999
Genre: Zeichentrickfilm, Komödie, Fantasy, Musikfilm
Min. ca. 80 Kinoformat
Regie: Liz Holzman, Rusty Mills, Tom Ruegger, Russell Calabrese, Nelson Recinos, Greg Reyna, Kirk Tingblad, Charles Visser
Drehbuch: Tom Ruegger, Nick Dubois, Earl Kress, Kevin Hopps, Charles M. Howell IV, Randy Rogel
Produzent: Liz Holzman, Rusty Mills, Tom Ruegger, Steven Spielberg*
Sprecher/in im Original:
Rob Paulsen - Yakko Warner/Dr. Otto Scratchensniff/Pinky
Jess Harnell - Wakko Warner
Tress MacNeille - Dot Warner/Hello Nurse/Marita Hippo/Mindy's Mother
Maurice LaMarche - The Brain/Squit
Sherri Stoner - Slappy Squirrel
Nathan Ruegger - Skippy Squirrel
Nancy Cartwright - Mindy
Frank Welker - Baron Thaddeus von Plotz III/Ralph the Guard/Runt/Buttons/Chicken Boo/Additional Voices
Chick Vennera - Pesto
John Mariano - Bobby/Gas Station Attendant
Bernadette Peters - Rita
Paxton Whitehead - King Salazar
Ben Stein - Desire Fulfillment Facilitator
Jeff Bennett - Captain of the Guard/Baloney*
Paul Rugg - Mr. Director
Julie Brown - Minerva Mink
Tom Bodett - Sprecher
Julie Bernstein - Additional Voice
Steven Bernstein - Additional Voice
Bobbi Page – Additional Voice




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh