Filmarchiv

 

Warbirds – Drachen des Todes

SDP
2. Weltkrieg 1945, Pazifik: Die weibliche Flugzeugpilotin Capt. Max West soll mit ihrer weiblichen Besatzung einen Bomber einsatzbereit machen. Doch ihr Vorgesetzter hat plötzlich einen anderen Auftrag für sie, ihre Besatzung soll Col. Toller mit zwei Soldaten und einer strenggeheimen Fracht zu einem anderen Stützpunkt transportieren. Als die Maschine in einen Sturm gerät, will West abdrehen, doch Toller beharrt auf den vorgeschriebenen Kurs. Es kommt wie es kommen muss, die Maschine fängt Feuer, es greift auch etwas merkwürdiges an und so muss West auf einer Insel landen, die in der Hand der Japaner ist. Bei der Erkundung der Insel entdecken sie ein zerstörtes japanisches Basiscamp für Jagdflugzeuge. Bald auch noch einige überlebende Japaner die aber keine Munition mehr haben, um sich gross zu wehren. Denn die haben sie bereits gegen die Flugsaurier verschossen. West, Toller und die Japaner müssen nun gemeinsam den Bomber flugtauglich machen, wenn sie von der Insel herunter wollen. Dabei müssen sie noch gegen hunderte von Flugsaurier antreten...

US. TV Film mit schwachen Computeranimationen. Krause ist noch der bekannteste Darsteller, alles andere sind Nonames. Die Animation ist beinahe als fürchterlich zu bezeichnen, denn alles sieht ziemlich unecht aus, vor allem die Luftkämpfe! Das es weibliche Pilotinnen in der US-Airforce gab stimmt, doch sie waren nur bei „ungefährlichen“ Einsätzen dabei. Doch das hier nur so wenig Aufwand betrieben wird, um diese geheime Fracht (es ist zwar offensichtlich, was es ist, trotzdem verrate ich es hier nicht, sonst geht noch alle Spannung flöten) zu beschützen ist fast schon lächerlich. Seit die Produktionsfirma Asylum in fast jedem ihrer Streifen Ungeheuer einbaut, müssen wohl auch alle anderen Produktionsfirmen auf diesen Umstand aufgesprungen sein, dabei verlassen sie den Pfad der Logik. Wie sonst ist es zu erklären, das unzählige Viecher ausschlüpfen und gleich erwachsen sind. Fazit: Bei Roger Corman gab es wenigstens noch nackte Haut zu sehen, hier ist dafür alles billig. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer.

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 1,5 Millionen $.

Zu vergleichen mit „Herrschaft des Feuers (Light Version von dem Blockbuster)“.

US. Spiel. 2008
Genre: Kriegsfilm, Fantasy
Min. ca. 85 DVD
Regie: Kevin Gendreau
Drehbuch: Kevin Gendreau, Christian McIntire, John Terlesky, Scott Wheeler
Produzent: Kevin Gendreau, Jason Hewitt, Christian McIntire, Phil Smoot, William R. Greenblatt, Stephen Furst*, John Terlesky, Scott Wheeler
Darsteller:
Jamie Elle Mann - Capt. Maxine 'Max' West
Brian Krause - Colonel Jack Toller*
Tohoru Masamune - Captain Ozu
Shauna Rappold - Betsy Quigley
Lucy Faust - Hoodsie Smith
Caleb Michaelson - Sergeant John Lee
Gizza Elizondo - Vicky Teeling
Jon McCarthy - Sergeant Murphy
Stephanie Honore - Lana Hansen
Dennis Nguyen - Takashi
Henry Ku - Kodama
Marel Medina - Katzu
David Jensen - Colonel Hamilton
David Lee - Japanese Soldier
Tsuyoshi Gotô - Japanese Soldier
Shôta Katô - Japanese Soldier





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh